Laut Liste bei DD= Spülung mit 15L ATF und MOTUL ATF VI Getriebeöl rein
Beiträge von Nicor320
-
-
TheBeast Erfahrung mit DD-Getriebe ? Bei mir wirds auch innerhalb des nächsten Jahres wieder so weit. Don Simon sind leider 600km, weshalb ich mich anderweitig umschauen muss. Wieder zu einer "normalen" Fachwerkstatt möchte ich nicht mehr, soll diesmal auch jemand sein, der sich eher auf Getriebe spezialisiert hat und auch top arbeit macht. Drauf spezialisiert sein heißt ja erstmal nichts, siehe Graf in Hamburg (vom Hörensagen).
Und DD Getriebe ist fast ums Eck.
Mechatronik mit machen kostet dort 300€... ist das schon empfehlenswert bei der ersten Spülung oder erst bei höheren Laufleistungen ? Wagen hat gerade mal 66tsd gelaufen. Spülung wäre vllt so bei 80tsd km
E: laut DD-Getriebe preisliste, resetten sie die Adaptionen nach einer Getriebespülung. Meinem Kenntnisstand nach, sollte das NUR gemacht werden, wenn die Mechatronik mit gemacht wurde -
-
Verkauft bitte schließen
-
Kennz weis was den E90 angeht habe ich keine Ahnung. Wie gesagt auf dem Hof ist der Vorgänger aus der F-Reihe, der klingt wesentlich seidiger. Auch wenn ich mit aktuellen 4z Dieseln der Konkurrenz vergleiche, ist hier der B47 aus der G-Reihe schon echt heftig am Rumtuckern.
Vorbei am Thema ist es auch nicht, der TE hatte bedenken von dem Klang. Ich sage, das ist normal, der hört sich wirklich so "scheiße" an leider, und Kennz gibt Tips wie es zu verbessern ist (die bei mir nichts gebracht haben, aber vllt geht es ja noch eine Nummer schlechter wenn ich ihn nicht so gepflegt hätte). -
Moin,
verkaufe hier wie beschrieben ein OBD LAN Kabel inkl. Adapter auf Lightning fürs Iphone.
13€ inkl Versand oder 10er bei Abholung
Gruß -
Das war mit Sicherheit ein BMW mit den super funktionierenden OTA's
(so zumindest die Mehrheit, ich hatte keine Probleme mit OTA)
-
Die sieht deftig aus - welches Bj ? Bei meinem alten war ich zuletzt im Sommer 24 unterm Auto, da hatte der 135tsd auf der Uhr und war fast 5 Jahre auf den Straßen. Die Schrauben waren aber alle "gut"
Sonst bastel dir die doch selber, ne Edelstahlschraube mit U-Scheibe bspw. -
Meiner hat 150tsd km lang 70% Ultimate und 30% B7+additiv gesehen sowie alle 10-12.500km Ölwechsel inkl. ASB Reinigung. Der Vorgänger vom Hof - hauptsache Diesel.
Die G-Reihe hört sich einfach leider grauenhaft an bei den 4zylindern. Die charakteristik und der Klang war ja auch einer der Punkte, die mich jahrelang gestört haben. Nun gab es die Gelgenheit auf den 30d umzuswitchen.
Von daher gibt es hier keine Bedenken seitens TE, das Klangbild ist normal solange der beschriebene "ruck" nicht außergewöhnlich ist. Mir war 4,5 Jahre lang kein komischer Ruck bekannt im Winter. -
Korrekt, mein 20d hat aber gut gezischt. Und beim 20d kannst du den rechten Kasten nicht rausschmeißen, da es keinen Silikonschlauch als Platzhalter gibt. Siehe vorherigen Beitrag, HG braucht ein Auto zur Entwicklung