Beiträge von Nicor320

    Ich habe vorletzte Woche meinen G21 330D abgeholt und bin über den Motoröl-Service Intervall gestolpert. Dieser steht seit Beginn korrekt auf 24 Monaten, aber auf nur 17.000km.

    Sollten es nicht 24.000 oder 30.000 km sein, die sich dann zusätzlich an Fahrweise und Verschleiß anpassen?

    War das direkt beim Abholen schon so ? Eventuell hat er die 17tkm gerade ausgerechnet. Ich denke, dass sich das während dem Einfahren dann noch dementsprechend anpassen wird.

    Ich auch, weil die da die praktischen blauen Dieselhandschuhe haben und es Payback Punkte gibt, die ich dann in Lufthansa Meilen umwandle. Was da aus der Zapfpistole kommt wird wohl Diesel sein, es riecht zumindest danach. Bei maximal 60k Kilometern nach 36 Monaten stelle ich das Auto beim ? auf den Hof. Das mache ich schon seit 12 Jahren so. Der DEKRA Mann, der den Wagen begutachtet, hat sich noch nie beschwert.

    Ich habe dazu leider eine andere Einstellung. Ich bin viel zu vorsichtig. Und das liegt daran, dass ich das Auto mit eigenem erwirtschafteten Geld bezahlt habe. Und für die Summe will ich dann Ruhe haben. Ich plane ja auch ein paar Jahre mit dem Auto. Ich gehe davon aus, dass Du von Leasing sprichst. Für mich ist das ein großer Unterschied, ob Leasingrate und die Karre nach 2-3 Jahren abstellen oder Geld voller Schweiß auf den Tisch legen und mit dem Auto mehrere Jahre planen (so ruhig wie nur möglich). Ein reparaturanfälliges Auto will ich zu dem Preis sicherlich dann später nicht haben. Das kann zwar immer passieren aber ich möchte jede mögliche Fehlerquelle minimieren. Mit verkürzten Ölintervallen und evtl. hochwertigeren Sprit ist man denke ich schon gut dabei. Was man noch so gutes machen kann weiß ich nicht - bis auf Inspektionsintervalle einhalten.
    Inwiefern sich leasing lohnt als Privatperson weiß ich nicht. Ich habe nur so hohe Preise beim kurzen Stöbern entdeckt, dass es im Vergleich Leasing:Kauf kaum Unterschiede gab. Müsste auch 30tkm jährlich angeben z.Zt.

    Wärs nicht mein Eigentum und ich würde es nach 2-3 Jahren und nichtmal 100tkm denen auf den Hof stellen, würde ich auch alles lockerer sehen so wie Du.

    Ich habe auch die Standheizung (glaube ich)
    Zumindest, wenn ich das Auto ausmache, kann ich im Display immer die Standheizung aktivieren. Oder steht dort Standlüftung ? Weiß es nicht genau, achte darauf nicht. Brauche das Feature nicht, daher weiß ich nichtmal, ob ich es überhaupt habe. Und die Remote Features auch noch nicht getestet.
    Jedoch war bei mir kein DPK dabei (gebraucht gekauft), falls das o.g. das Standheizungsfeature sein soll

    Naja ich habe bei meinem Diesel nicht immer Ultimate getankt, das AGR Ventil ist mir kaputt gegangen, ab dem Moment only Ultimate. In den ersten Jahren habe ich auch im Betrieb den Diesel getankt, vielleicht war das unklug.

    Oder es is halt einfach aufgrund alter defekt gegangen...


    V Power hat auch Reinigungseffekte, aber hier ist mir unbekannt wie gut sie wirken.

    Ich sehe ja wie klar der Sprit ist beim Diesel wenn ich tanke, es stinkt auch nicht.


    Im 330i sehe ich keine russablagerungen im Auspuff nach 17tkm, das überzeugt mich, dass ich nicht überlegen muss auf Shell zu wechseln.


    Es gibt einen Test von einem YouTube mit seinem AMG hier hat 102 super abgeschnitten

    Aber ausschließlich bei Aral getankt ?
    Ich tanke nämlich ausschließlich bei Aral. Egal ob Diesel oder Ultimate. Wegen der Anti Schmutz Formel. Die ist ja im normalen Diesel auch drin. Wie viel besser+sauberer der Ultimate dann noch ist, weiß ich nicht.
    Vielleicht sollte ich dann einfach beim Ultimate bleiben und bei den evtl. 150€ Aufpreis (aufs Jahr gerechnet) nicht rumgeizen

    Ich habe einen Drehmomentschlüssel von Proxxon für bis zu 200nm. Der ist gut.


    Tanke ausschließlich Ultimate 102 bzw Ultimate Diesel wegen der Reinigungswirkung und speziellen Rezeptur für Deutschland.
    Geplante Haltedauer meiner BMWs 20 Jahre.

    Moin moin,


    bei Aral gibts die Reinigungswirkung aber auch schon im normalen Diesel, oder nicht ?
    Oder gibts bei der Ultimate Variante noch einen größeren versprochenen Reinigungseffekt ?
    Ich habe heute zum Ersten mal nach 16.000 selbstgefahrenen km den normalen Aral Diesel getankt, vorher ausschließlich Ultimate. Fahre aber auch "nur" einen 320..
    Der schei?verein hier sprach ja von ca 9cent Preiserhöhunh was Sprit angeht. Nun sind wir bei ganzen 30cent gelandet beim Diesel! 153 sind wir nun schon beim Ultimate. Hatte daher überlegt, den Ultimate nur im Winter zu tanken und über die wärmeren Monate den normalen Diesel.. Ob das sinnvoll ist ? Sagts mir :/

    Bin zwar Berufstätig im "Industriemaschinenbereich" aber bei solchen basteleien lasse ich grundsätzlich die Finger von.
    Bei sowas verfolgt mich eine Pechsträhne des Grauens. So schlimm, dass ich schon im vorhinein bei den einfachsten Dingen sage, das mache ich nicht. Ohne Witz.
    Grundsätzlich von meinen Fertigkeiten her kein Problem, was Autos angeht habe ich zwar kaum einen Plan, da nie damit beschäftigt - obwohl man diverse Parallelen ja hat.
    Aber sowas zu wechseln ist ja nichts schwieriges. Nur bei meinem Glück hätte ich danach 4 Spiegel in der Hand Bluebrain
    Aber ja, Torx habe ich hier nicht, noch nie gebraucht. Vielleicht sollte ich mir mal einen Satz für den BMW zulegen.:thumbsup:

    Stöhn nicht so mensch..:thumbsup:
    Also wenn Du sagst, dass das Hebelwerkzeug sowie der Torx dabei ist, bestelle ich die glaube ich auch mal :/
    Ich finde sie nämlich auch gut, hatte nur bedenken vor dem aushebeln. In Videos sieht das alles immer so leicht aus.
    Genauso wie das Frontgitter tauschen. In Videos in 2Sek. jeden Klipser ausgeklipst und Gitter ging direkt runter. Selbst gemacht-> Jeder Klipser bombenfest, nahezu nicht zu lösen. Man kam ja sogar kaum an die Dinger heran wenn man nicht gerade Babyhände hat. Ab ging er nur durch halbes rausreißen sodas man dachte, es wäre alles abgebrochen.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Du brauchst den großen Park-Assi mit den 4 Kameras. Dann kannste die App im Store dazubuchen.


    Die Kameras laufen alle mit und zeichnen kontinuierlich auf. Wenn der Crashsensor auslöst oder Du die Panoramataste gedrückt hältst speichert er die letzten 20sek und nimmt die nächsten 20sek. auch auf. Die Videos findest Du dann im Drive Recorder im System und kannst sie da auf nen USB-Stick exportieren.

    danke!

    Schade, habe nur die Heckkamera