logopower kann ich zu 90% so unterschreiben.
Ich bin wie gesagt 17tkm Ultimate only gefahren. Dazwischen habe ich einmal normalen Aral Diesel getankt. Wie auch Du beschreibst, kam er mir vor allem während den normalen fahrten etwas träger vor bzw. zog nicht so gut und schnell durch im Gegensatz zu Ultimate. BAB keine Ahnung, da ich die nicht fahre. 0-100 kam es mir so vor.
Ich weiß aber einfach nicht ob es placebo ist. Ich fahre halt einen 320d. Ich würde gerne mal wissen, ob der Kraftstoff auch bei einem 320d von nutzen ist. Oder ob halt kein Leistungsverlust vorliegt wenn man normalen Diesel tankt.. Leider finde ich keine Berichte hierzu. Alles immer noch etwas leistungsstärkere Autos oder Benziner.
Bei den stärkeren Motoren sage ich mal, steht es nicht zur Debatte. Hier zeigen Tests deutlich, das er mit Ultimate mehr Leistung hat und weniger bis gar nicht klopft. Ich denke der Prüfstand lügt nicht und auch habe ich schon einen Test gesehen beim selben Auto mit unterschiedlichen Spritsorten wo sie auf der BAB dann das Klopfen, Temperaturen usw. überwacht hatten.
Beiträge von Nicor320
-
-
@kaputznmann fährst aber auch einen I, oder?
Und wie ist das Ergebnis so wenn man nur den Schlauch fährt ohne den Pipercross filter dazu? -
-
ja, nicht optimal ausgedrückt. nicht 1:1 der selbe Turbo. Aber diverse Bauteile wie z.B. der Ansaugschlauch. Könnte eigentlich passen oder ? Ich schreib denen einfach mal eine Mail
-
AndyG82 die ich gefunden hatte
@I-Bay fraglich warum dann die Preise bei BMW Händlern so einen heftigen Unterschied haben, die sollten doch +- ungefähr gleich liegen? 328e für M inkl. Einbau als gegenüberstellung an mein Angebot welches VA+HA NUR Klötze für die Standardbremse beinhaltet. Inkl. Einbau wäre ich bei deren Preisen sonst wo gelandet. Vermute um die 750. Deshalb mache ich das nun privat mit einem Kollegen der beim F10 die Klötze immer selber wechselt. Sollte ja ungefähr die selbe Arbeit sein und keine Probleme dann geben. -
@330iG21
Bzgl. Ansaugkasten weiß ich nicht.
Meintest du ein Aktivsoundsystem, der Auspuffsound erzeugt ? Das wollte ich nicht beim 320d haben.
Ich rede jetzt nur von den Turbogeräuschen, die ich stärker haben möchte.
Hier im Forum irgendwo meinte auch mal jemand, dass man selbst beim 320d wohl schon relativ laute Turbogeräusche rausbekommen kann mit diversen Sachen. Auf jeden fall nannte er eine andere Ansaugung. Den Rest habe ich schon vergessen
Achja, bei HG Motorsport gibt es auch nur die I Modelle. Weiß hier jemand ob sich da was unterscheidet beim 320d/320i ? Oder sind es die selben Turbos
-
adrian95 Wenn Du das Paket hast und er wirklich wartungsfrei verkauft wurde für 10tkm dann müssen die das auch zahlen. Irgendwelche Werte vorher ergeben keinen Sinn. Es gab hier schon Leute die bei 2000km zum ersten Belägewechsel mussten und von BMW gibt es eine Puma, das bis 25tkm der Belagwechsel auf Kulanz geht. Das kannst du denen vor den Kopf werfen, die haben das Paket angeboten also sollen sie auch gefälligst übernehmen, erst recht wenn man qualitativ scheiß Beläge anbietet. Scheiben scheinen übrigens auch nicht die besten zu sein. Ich find alles ne frechheit. Noch nie gehört sowas, auch nicht von bmws. Scheiben sollte vor 100tkm nichts passieren und Beläge sollten auch ihre 50tkm schaffen. Selbst die 5er von Kollegen schaffen das.
AndyG82 bin bei 39tkm knapp, noch keine Meldung. Hinteren Beläge habe ich schon besorgt. Vorderen jetzt in der nächsten Zeit. Man muss betonen, ich fahre sehr Bremsverschleißarm und nutze kaum bis nie ACC
Achja, gekauft hab ich ihn mit 17tkm, ich weiß nichtmal ob das noch die ersten Beläge sind! Und meine Scheibe hat trotz verschleißarmer Fahrweise schon eine leichte Einlaufkante. Und das bei nicht einmal 40tkm!
-
wer hat schon die hinteren Bremsklötze (M-Technik Blau) beim freundlichen wechseln lassen? Wenn ja, was habt Ihr bezahlt?
wenn die bei nicht m-sport schon nur für das Material 500€ wollten, viel Spaß für die M inkl. Einbau

-
@330iG21 wo hast Du den Schlauch besorgt? Hat der Nachteile ? Oder 1:1 die selbe Funktion bloß dass er mehr Sound durchlässt sage ich mal.
Ich befasse mich auch z.Zt. mit dem Thema, ein wenig zumindest. Bin da eher Laie. Fahre auch nur einen 320d. Will aber auch ein paar Dinge am Turbo machen lassen die nicht "gefährlich" sind, um dort mehr Sound raus zu bekommen und vielleicht auch falls möglich minimal mehr power. Was genau man da machen kann, keine Ahnung. Andere Ansaugung oder sonstiges. Aber auch sonst allgemein habe ich gehört, dass im Motorraum relativ viel dämmmaterial verbaut ist welches eigentlich keinen Nutzen hat, außer eben Geräuschreduktion. Stimmt das? Zuerst über Chip/OBD Tuning nachgedacht, ist mir aber zu riskant bei noch fast 3 1/2 jahren Garantie und ich fahre auch viel, dann ist es für mich noch riskanter.
Fahre bald mal in eine Werkstatt damit die einmal unter die Haube schauen. Weiß nicht ob die gut sind, habe ich eher zufällig gesehen. Bei einem youtube Video, die fahren so einen hochgezüchteten R8 mit 1100ps, den sie selber so umgebaut haben. Und die Werkstatt ist nur 30min von mir, daher mal hingeschrieben. Mal schauen was dabei rumkommt, erstmal beraten lassen schadet nicht.
Bezüglich Luftfilter: Ich habe nun schon öfters in Foren gelesen, das viele davon abraten. Angeblich sollen die originalen Filter schon sehr gut auf den Motor abgestimmt sein was solch Filter eher überflüssig macht und zudem bedeuten die pipercross Luftfilter auch, das minimal mehr Dreck durchgelassen wird. Wie sind da eure Meinungen? Ich habe nämlich auch überlegt die Filter zu tauschenDen Unterschied im Video finde ich schon gut, auch wenn nur minimal. Während der Fahrt bestimmt schöner
-