Beiträge von Nicor320

    Komisch komisch und sehr schade. Ich feier nämlich das Design des Tachos im Sportmodus sehr.. Dafür sieht aber der MPerf Tacho halt am Besten aus, die Zahlen usw., ist alles viel angenehmer. Ärgerlich.. Die Kombo wäre perfekt.
    Bin aber aktuell wieder auf Standard zurück, um mal zu checken ob sich was an der Tankanzeige ändert. Logos reincodieren geht wie gehabt leider nicht beim Standard bei mir.

    @Matthias bei mir war sogar die verlängerte Neuwagengarantie inkl. Bin bis Nov 2024 sogar noch überwiegend abgesichert.. Aber das Verlangen ist so groß. Ich musste ja leider wie schon erwähnt damals auf einen 320d zurückgreifen, da der Markt einfach keine 30d's bietete. Was heißt musste, es war dringend und warten kam für mich nicht in Frage. Nun muss ich mich halt mit dem zufrieden stellen. Ich bin auch sehr zufrieden. Aber ein ticken mehr will man halt immer, vor allem beim 20d der ab 140 träge wird. Der kann halt nur 0-100. Und habe mal in den Markt geschaut, verkaufen und einen 30d zulegen lohnt NULL aktuell.
    Daher ist das Verlangen halt riesig, trotz noch langer Garantie..
    comforter Danke, ich denke mehr brauche ich nicht wissen. Mit der liveerfahrung ist das Thema Racechip wohl abgehakt, dann muss ich mich auf jeden fall nach was anderem umschauen.
    Hast Du Erfahrungen mit Speedbuster ctrs machen können oder schonmal Sachen darüber gehört ? Im Forum verkauft die einer und auch per PN meldete sich schon einer zu dem Thema hier und riet mir von Racechip ab und empfahl mir stattdessen Speedbuster

    Hat schon jemand Erfahrungen mit "Racechip oder Speedbuster" machen können? Oder kennt sich speziell in dem Gebiet aus?
    So als laie ist deren Auftritt ja schon recht interessant und verlockend. Viele Proargumente.
    Für mich vor allem interessant: Leistung wird erst zugespielt, sobald Motor warm. Per App 3 Leistungsprofile zusteuerbar (also läuft nicht die ganze Zeit unter Zucht), mehrfacher Testsieger, Marktführer, angeblich auf den Motor abgestimmt, intelligente Nutzung der Leistungsreserven, Motorschutzsysteme aktiv, leicht alles rückgängig zu machen, inkl. TÜV Teilegutachten usw.
    So als laie hört sich das alles gut an. Aber da kann ich mir auch böses erwachen vorstellen, daher der Beitrag in die Kennerrunde. Könnte mir z.B. vorstellen, dass mehrere Leistungsprofile oder immer das zu- und abstellen der Leistungssteigerung evtl. schädlicher sein könnte als permanente Leistungssteigerung?? Für laien hört es sich halt interessant an. Da denke ich mir, super, bei entspannten fahrten kann ich ein ruhigeres Profil benutzen oder es sogar abschalten und schone den Motor. Wenn ich mehr will, spiele ich es mir zu.
    Vorweg: Bei dem Thema stößt man hier auf viele verflucher etc. Ich erhoffe mir hier Beteiligung von "Pro" """"Tuning""" und nicht von denen, die außer verfluchen nichts konstruktives dazu beitragen. Bitte fachgerechte sowie passende Meinungen abgeben. Die restlichen Meinungen zu diesen Themen kennen wir alle
    Danke :thumbup:
    Achja, 35ps und 60NM würde damit erreicht werden. Ein Ergebnis, womit ich mich zufrieden stellen würde.

    Ich hab den OBD->LAN Stecker und dann dazu den LAN->Handy Adapter

    Ist günstiger, falls Preis eine Rolle spielt.

    Tupfenpower Hauptargument war für mich die konstant sichere Verbindung, da eben über Kabel.

    WIFI ist immer eine Störquelle, auch wenn hier wohl fast jeder keine Probleme damit hat.

    Die Kabel kann man sich ja zurecht legen, damit sie auch während der Fahrt nicht stören (falls Bimmerlink)

    Am Ende musst Du es wissen, Kabel oder Wifi. Mit beiden kann man fast nichts falsch machen

    CJ#22 die Logos funktionieren bei mir auch aber eben wie gesagt nur beim Mperf Tacho usw. wenn ich mir jedoch beim Standardtacho die Logos reincodiere, geht es nicht

    Daher gehe ich davon aus, dass hier noch zusätzliche Parameter codiert werden müssen, die bei der kompletten Tachocodierung automatisch mitcodiert werden

    Zudem ändert er die Fahrmodi auch nur beim Standardtacho, warum auch immer. Bei anderen hier wie zb LStrike übernimmt er die Fahrmodi auch beim Mperf Tacho

    E: achja und was mir noch aufgefallen ist: wenn ich stehe, zeigt er gerade aktuell 99,9l Verbrauch an. Nicht mehr 0L

    Kombi oder Limo ?
    Bei mir Limo.
    Und ich finde es erstaunlich einfach.
    Ich bin immer zwischen 5 und 5,5l Durchschnitt unterwegs. Oft ist er bei 5,1 Durchschnitt.
    Hatte auch schon 4,8 geschafft. (Resete jede Tankfüllung)
    Arbeitsweg 2x 40km. Nur 70er/100er Zonen. Nach der Spätschicht/Nachtschicht und vor der Nachtschicht fahre ich immer ganz entspannt auf 70-110 Tempomat. Ansonsten ganz normal.
    Frühschicht meist sehr flott unterwegs (immer eng:thumbsup:)
    Dort wechsel ich zwischen Comfort/Eco Pro
    Privat+Stadtfahrt zu 70% Sportmodus.
    In der Kombo lande ich bei dem Verbrauch. Finde es auch "erstaunlich". Aber ich denke, dass der Arbeitsweg alles rausholt. Ansonsten lande ich bei knappen 6
    Drücke halt nicht an jeder Ampel durch und fahre vorausschauend/verschleißarm. Solange ich sehe, dass keiner hinter mir ist etc lasse ich gerne mal ausrollen an der ein oder anderen Stelle wo es sich lohnt. Weg kennt man ja auswendig.

    Hallo


    man kann sich ja per Bimmer die Videowiedergabe während der Fahrt codieren. Das habe ich schon gemacht.
    Wie kann man letztendlich aber Videos abspielen? Auch auf Stand bezogen. Während der Fahrt praktisch für Beifahrer auf langen Fahrten.
    Ich hatte mich gefragt, ob man evtl. sogar Netflix, youtube oder sonstiges auf den Display bekommt.
    Auch sonst ist es mir noch nicht gelungen trotz codierung ein Video abzuspielen.
    Geht dies nur, wenn ich letztendlich auch ein USB Medium angeschlossen habe auf dem sich z.B. ein Film oder ein Lied als .mp4 befindet ?

    An diejenigen, die sich den Tacho umcodiert haben auf Alpina, Mperf oder was auch immer.
    Sind euch schonmal Tankabweichungen aufgefallen?
    Seit ich den Tacho codiert habe, wird "nur" noch ca ~950km Reichweite angezeigt nach einer Volltankung. (320d, 59l Tank)
    Zuvor waren es immer +- 1100km Reichweite.
    Immer selbe Tanke, immer Ultimate
    Verbrauch ist gleich geblieben.
    Außentemperatur ausgeschlossen.

    Und weiß einer, warum man sich Logos nicht beim Standardtacho reincodieren kann?
    Ich habe ja leider das Problem dass sich der Tacho mit veränderung der Fahrmodi nicht mehr umstellt. Daher wollte ich wieder zurück auf Standard und zudem ein Logo reincodieren. Leider nimmt er das bei dem Standard nicht, funktioniert nur beim Mperf. Tacho. Da muss man bestimmt per Expertmod. noch was codieren (außer natürlich des Logos), was er im "normalen" Modus schon selbstständig macht wenn man sich Mperf. etc. codiert oder ?

    LStrike

    78,79, 80
    83,84,85
    88,89,90
    Das sind die Bytes für die Farbe Lila. Könntest stattdessen dort rein codieren. Ich denke außer Blau+Orange werden bestimmt fast zu 100% keine anderen Standardfarben gefahren, da sie einfach zu schwach sind. Lila kann man ruhig aufopfern.
    Oder du codierst dir bei den Bytes Magentarot rein.


    e: Frage erledigt.


    Ich hab mir auch per Bimmer normal Bronze zu Magentarot codiert.
    Per Expertmod, das standard grün zu einem kräftigen Grün codiert.
    Weiß zu rot codiert.
    Blau/rot Kombo.
    Lila habe ich noch freigehalten. Hier bin ich gerade dabei eine gute Farbe noch zu finden. Eigentlich ist schon alles vorhanden. Alles andere wie z.B. Gelb oderso sah nicht gut aus.