Das ist dann Geschmackssache.
Die Qualität, verarbeitungsgüten und verwendeten Materialien kann man jedoch nicht verleugnen. Da spielen die auf einem anderen Niveau.
Mich spricht es an. Meist die "ältere Generation" eher nicht.
Der 3er hat natürlich auch ein sehr gelungenes Cockpit. Haben halt nur mit Verarbeitung/Materialien rumgegeizt. Ambietene Beleuchtung ebenso. Spielt für viele keine Rolle ich fände aber noch 2 Leuchtstreifen um die Mittelkonsole angebracht. Ist nicht die Welt. Alles sieht etwas nach rumgegeizt aus, nur das mindeste
Was ich bei BMW auch etwas doof finde, vor allem bei den neueren Generationen nun: Vom Cockpit her kaum Unterschiede. Also für mich als 3er Besitzer nicht die Welt. Als 8er Besitzer würde ich mir aber komisch vorkommen wenn mein Cockpit fast 1:1 dem des 3ers entspricht. Also die Unterschiede sind minimal. Die Grundlage ist 1:1 die selbe
Die neue C Klasse ähnelt auch innen der S Klasse, siehe z.B. das "hochgeklappte Ipad". Aber das kann man nicht vergleichen. Hier ist beides qualitativ sehr hochwertig. Ob es gefällt, das ist letzten Endes Geschmackssache.
Beim 3er hingegen kann man sagen, ok, hier geht definitiv mehr. Warum ist beim 8er dann nicht mehr ? 8er ist sogesehen wieder eine andere Liga - Innenraum jedoch wieder einmal kein Fortschritt und nicht gerecht im Gegensatz zu dem weit drunter liegendem 3er. Da verstehe ich BMW absolut nicht. Und klar dass hier fast alle nur positiv reden, hier sind natürlioch fast nur BMW Lover oder langjährige BMW Fahrer, die wollen natürlich auch kein schlechtes Wort drüber verlieren. Aber auch als "fan" kann man ruhig contra geben und muss nicht alles gut reden. Viele haben das hier glaube ich auch falsch verstanden. Wäre ich sooo unzufrieden würde ich ihn verkaufen. Ich bin lediglich etwas enttäuscht über das was man für den Preis bekommt. Vor allem Innenraumverarbeitung. Hätte mir etwas mehr komfort auch erhofft was das Fahrverhalten angeht. Man spürt nahezu alles während der Fahrt. Die Dinge häufen sich nun eben nach tausenden von km. Eine kurze Probefahrt hat dank euphorie nicht gereicht, hierzu hätte man mehr Autos testen müssen über einen längeren Zeitraum. Leider stand ich damals auch unter Zugzwang, sonst wärs wohl sowieso der 330d geworden. Ich denke mit dem wäre ich zufriedener.