Beiträge von Nicor320

    Ich habe nach einiger Zeit nun auch mal mein Interesse geweckt und Wiechers angeschrieben, da ich ja quasi um die Ecke wohne.
    Ob ich es jedoch beim 320d wirklich mache bleibt abzuwarten. Hierzu fahre ich sowieso nochmal zum Händler, da ich explizit fragen möchte ob eine Strebe und neue Federn zwecks Tieferlegung meine Garantie beeinflussen.
    Hier mal ein Auszug über Nachteile, solls wohl auch geben.

    "Der Nachteil ist, dass auf diese Weise die Physik des Fahrzeugs insgesamt verändert wird. Das Belastungsmuster ändert sich und physikalische Kräfte wirken nun auf Teile der Karosserie ein, die dafür nicht ausgelegt sind. Experten weisen deshalb darauf hin, dass eine Domstrebe zu einem insgesamt schnelleren Verschleiß am Fahrzeug führen kann. Daher empfiehlt es sich auch, den Einbau im Vorfeld mit einem Fachmann abzusprechen."
    Fraglich auch was so passieren kann, wenn dir mal jemand in die Seite fährt etc. Der Schaden könnte auf jeden fall größer sein als ohne Strebe.

    AndyG82 hi nein bisher noch nicht. Ich warte aktuell immer noch auf die Meldung?

    Wir wechseln sie kurz nach erscheinen der Meldung. 41tkm auf der Uhr. Sollte aber bald soweit sein. Aber wenn ich die Dinger optisch betrachte und so vor den Reifen halte, sollte das kein Problem sein. Das wäre auch ein Ding wenn sowas falsch verkauft wird.
    verschleißwarnung ist vorne sowie hinten, jedoch nur jeweils auf einer seite, korrekt ? Also nicht an jedem Reifen.

    Billiges Plastik würde ich jetzt nicht mit einem Ambienteupgrade vergleichen. Sieht ja keiner woher es kommt. logopower. Zumal es aufwertend ist. Und die billigen Kniepads wiedermal aus billigmaterisl werden dann wenigstens gegen einen Carbonlook gewechselt, die chinesen schaffens wenigstens Plastik zu vertuschen, auch wenn ich kein Fan von Carbonoptik bin. Geht mir nur um die Beleuchtung

    Herr Riesling ist halt Ali und nichts deutsches, klar das die Beschreibung Sonderschulniveau hat ?

    Ich kenne leider keinen anderen „hochwertigeren“ Shop der sowas anbietet


    Piwi87 danke für den Themenbasierten reply. Aber hat sich dann sowieso erledigt, wenn es sinples Plug/Play wäre wäre es für mich eine Überlegung wert. Mit den ein oder anderen Umweg habe ich keine lust

    Hi, habe bei Ali ein Upgrade mit Ambientelichtstreifen für die Mittelkonsole entdeckt.
    Dazu werden so wie es aussieht die Kniepads gewechselt.
    Kennt sich damit einer aus inwiefern es dann möglich ist, dort die Elektronik anzuschließen ? Ist da was vorhanden und sogesehen plug&play möglich?
    Evtl. logopower oder Piwi87, falls ich euch mal markieren darf. Vor allem logo hatte glaube ich in dem Bereich schonmal alles abgebaut gehabt :/
    Das ist ja so ein Ding was mir extrem fehlt und meinen Innenraum gleich 100x geiler erscheinen lassen würde.
    Bin einfach ein Fan von den Ambientefeatures die im 3er leider etwas mager ausfallen.
    Und im Mittelkonsolenbereich ist sowas ein muss finde ich, dort kommt es doch mit am geilsten rüber.

    Danke
    Beim Link sind auch Kabel drauf zu erkennen

    Vielleicht liegt dann auch vieles an der Motorisierung.
    Mit dem 330d wäre ich wohl zufriedener gewesen. Sehr schade dass es mir einfach nicht möglich war. Immerhin habe ich 8 Jahre auf einen BMW warten müssen.
    Gut, mit Ausstattungsvarianten die extra kosten könnte man wohlmöglich wenigsten ein wenig noch aus dem Innenraum herausholen. Für den Preis hätte ich aber gerne OHNE extrakosten weniger Plastik/Hartplastik im Innenraum. Das entspricht nicht der Neuzeit sowie dem teuren Auto, selbst wenn es um "Standardausstattung" geht.

    Vom Fahrverhalten her etc. sollte es dann wohl mindestens ein 330d sein um voll zufrieden zu sein.
    Was Innenraum angeht naja, ist auf jeden fall sehr ausbaufähig bei BMW.
    Was Bedienung, Displays etc angeht bin ich natürlich voll dabei, gibts nichts zu meckern. Verwendete Materialien und Verarbeitung ist eher das Ding. An allen Stellen etwas gespart.
    das Problem mit den Knöpfen da gehe ich mit.. Bei mir sind sogar die Kurzwahltasten betroffen. Sehr oft erkennt er das Betätigen nicht. Muss dann 2x drücken damit er auf die Funktion die auf der Taste hinterlegt ist rüberswitcht.

    Dann sei doch einfach froh dass du als 3er Fahrer ein 8er Cockpit hast. Das ist ein gutes Beispiel für den Premium Ansatz von BMW. Wenn du dann irgendwann mal einen 8er hast, kannst du dich immer noch über das 3er Cockpit ärgern. :m0030:

    kann man sich natürlich auch wieder so zurecht drehen ;)


    HaJo na das mit den Werkstattaufenthalten und vor allem den Bremsen hat sich wohl diesmal auch erledigt:D:D

    Das ist dann Geschmackssache.
    Die Qualität, verarbeitungsgüten und verwendeten Materialien kann man jedoch nicht verleugnen. Da spielen die auf einem anderen Niveau.

    Mich spricht es an. Meist die "ältere Generation" eher nicht.

    Der 3er hat natürlich auch ein sehr gelungenes Cockpit. Haben halt nur mit Verarbeitung/Materialien rumgegeizt. Ambietene Beleuchtung ebenso. Spielt für viele keine Rolle ich fände aber noch 2 Leuchtstreifen um die Mittelkonsole angebracht. Ist nicht die Welt. Alles sieht etwas nach rumgegeizt aus, nur das mindeste


    Was ich bei BMW auch etwas doof finde, vor allem bei den neueren Generationen nun: Vom Cockpit her kaum Unterschiede. Also für mich als 3er Besitzer nicht die Welt. Als 8er Besitzer würde ich mir aber komisch vorkommen wenn mein Cockpit fast 1:1 dem des 3ers entspricht. Also die Unterschiede sind minimal. Die Grundlage ist 1:1 die selbe
    Die neue C Klasse ähnelt auch innen der S Klasse, siehe z.B. das "hochgeklappte Ipad". Aber das kann man nicht vergleichen. Hier ist beides qualitativ sehr hochwertig. Ob es gefällt, das ist letzten Endes Geschmackssache.
    Beim 3er hingegen kann man sagen, ok, hier geht definitiv mehr. Warum ist beim 8er dann nicht mehr ? 8er ist sogesehen wieder eine andere Liga - Innenraum jedoch wieder einmal kein Fortschritt und nicht gerecht im Gegensatz zu dem weit drunter liegendem 3er. Da verstehe ich BMW absolut nicht. Und klar dass hier fast alle nur positiv reden, hier sind natürlioch fast nur BMW Lover oder langjährige BMW Fahrer, die wollen natürlich auch kein schlechtes Wort drüber verlieren. Aber auch als "fan" kann man ruhig contra geben und muss nicht alles gut reden. Viele haben das hier glaube ich auch falsch verstanden. Wäre ich sooo unzufrieden würde ich ihn verkaufen. Ich bin lediglich etwas enttäuscht über das was man für den Preis bekommt. Vor allem Innenraumverarbeitung. Hätte mir etwas mehr komfort auch erhofft was das Fahrverhalten angeht. Man spürt nahezu alles während der Fahrt. Die Dinge häufen sich nun eben nach tausenden von km. Eine kurze Probefahrt hat dank euphorie nicht gereicht, hierzu hätte man mehr Autos testen müssen über einen längeren Zeitraum. Leider stand ich damals auch unter Zugzwang, sonst wärs wohl sowieso der 330d geworden. Ich denke mit dem wäre ich zufriedener.

    Update: im Sport individual alles auf comfort stellen ändert nichts am Segeln. Also segeln ist dann trotzdem off. Schade, sonst wärs der perfekte workaround um nur den sporttacho zu fahren ohne verluste

    Das kann ich nicht nachvollziehen. Liegt vielleicht an der Ausstattungslinie. Ich habe die Luxury Line und bin zufrieden. Dabei bin ich einigermaßen anspruchsvoll. Bis auf die Türablagen, die echt billig wirken, kann ich mich nicht beschweren.

    Hab mir mal Bilder angesehen. Bei der Luxury sind wohl ganz einfach viele "Hartplastikstellen" dann mit Leder oder ähnlichem bezogen. Dennoch bleibt immer noch selbst in der Ausstattung viel billigmaterial über, Türablagen ist ein Beispiel.

    Daher wirds in deinem Fall bestimmt nicht so extremst auffallen.

    Und in dem Fall ist das alles halt auch nur mit gutem Aufpreis zu bekommen. Das -und mehr- gibts bei anderen in der normalen Ausstattung. Das verstehe ich halt nicht..
    Das Cockpit hingegen ist bei BMW sehr angenehm, alles in einem bestimmten Winkel zum Fahrer gerichtet glaube ich.