Beiträge von Nicor320

    Vielleicht liegt dann auch vieles an der Motorisierung.
    Mit dem 330d wäre ich wohl zufriedener gewesen. Sehr schade dass es mir einfach nicht möglich war. Immerhin habe ich 8 Jahre auf einen BMW warten müssen.
    Gut, mit Ausstattungsvarianten die extra kosten könnte man wohlmöglich wenigsten ein wenig noch aus dem Innenraum herausholen. Für den Preis hätte ich aber gerne OHNE extrakosten weniger Plastik/Hartplastik im Innenraum. Das entspricht nicht der Neuzeit sowie dem teuren Auto, selbst wenn es um "Standardausstattung" geht.

    Vom Fahrverhalten her etc. sollte es dann wohl mindestens ein 330d sein um voll zufrieden zu sein.
    Was Innenraum angeht naja, ist auf jeden fall sehr ausbaufähig bei BMW.
    Was Bedienung, Displays etc angeht bin ich natürlich voll dabei, gibts nichts zu meckern. Verwendete Materialien und Verarbeitung ist eher das Ding. An allen Stellen etwas gespart.
    das Problem mit den Knöpfen da gehe ich mit.. Bei mir sind sogar die Kurzwahltasten betroffen. Sehr oft erkennt er das Betätigen nicht. Muss dann 2x drücken damit er auf die Funktion die auf der Taste hinterlegt ist rüberswitcht.

    Dann sei doch einfach froh dass du als 3er Fahrer ein 8er Cockpit hast. Das ist ein gutes Beispiel für den Premium Ansatz von BMW. Wenn du dann irgendwann mal einen 8er hast, kannst du dich immer noch über das 3er Cockpit ärgern. :m0030:

    kann man sich natürlich auch wieder so zurecht drehen ;)


    HaJo na das mit den Werkstattaufenthalten und vor allem den Bremsen hat sich wohl diesmal auch erledigt:D:D

    Das ist dann Geschmackssache.
    Die Qualität, verarbeitungsgüten und verwendeten Materialien kann man jedoch nicht verleugnen. Da spielen die auf einem anderen Niveau.

    Mich spricht es an. Meist die "ältere Generation" eher nicht.

    Der 3er hat natürlich auch ein sehr gelungenes Cockpit. Haben halt nur mit Verarbeitung/Materialien rumgegeizt. Ambietene Beleuchtung ebenso. Spielt für viele keine Rolle ich fände aber noch 2 Leuchtstreifen um die Mittelkonsole angebracht. Ist nicht die Welt. Alles sieht etwas nach rumgegeizt aus, nur das mindeste


    Was ich bei BMW auch etwas doof finde, vor allem bei den neueren Generationen nun: Vom Cockpit her kaum Unterschiede. Also für mich als 3er Besitzer nicht die Welt. Als 8er Besitzer würde ich mir aber komisch vorkommen wenn mein Cockpit fast 1:1 dem des 3ers entspricht. Also die Unterschiede sind minimal. Die Grundlage ist 1:1 die selbe
    Die neue C Klasse ähnelt auch innen der S Klasse, siehe z.B. das "hochgeklappte Ipad". Aber das kann man nicht vergleichen. Hier ist beides qualitativ sehr hochwertig. Ob es gefällt, das ist letzten Endes Geschmackssache.
    Beim 3er hingegen kann man sagen, ok, hier geht definitiv mehr. Warum ist beim 8er dann nicht mehr ? 8er ist sogesehen wieder eine andere Liga - Innenraum jedoch wieder einmal kein Fortschritt und nicht gerecht im Gegensatz zu dem weit drunter liegendem 3er. Da verstehe ich BMW absolut nicht. Und klar dass hier fast alle nur positiv reden, hier sind natürlioch fast nur BMW Lover oder langjährige BMW Fahrer, die wollen natürlich auch kein schlechtes Wort drüber verlieren. Aber auch als "fan" kann man ruhig contra geben und muss nicht alles gut reden. Viele haben das hier glaube ich auch falsch verstanden. Wäre ich sooo unzufrieden würde ich ihn verkaufen. Ich bin lediglich etwas enttäuscht über das was man für den Preis bekommt. Vor allem Innenraumverarbeitung. Hätte mir etwas mehr komfort auch erhofft was das Fahrverhalten angeht. Man spürt nahezu alles während der Fahrt. Die Dinge häufen sich nun eben nach tausenden von km. Eine kurze Probefahrt hat dank euphorie nicht gereicht, hierzu hätte man mehr Autos testen müssen über einen längeren Zeitraum. Leider stand ich damals auch unter Zugzwang, sonst wärs wohl sowieso der 330d geworden. Ich denke mit dem wäre ich zufriedener.

    Update: im Sport individual alles auf comfort stellen ändert nichts am Segeln. Also segeln ist dann trotzdem off. Schade, sonst wärs der perfekte workaround um nur den sporttacho zu fahren ohne verluste

    Das kann ich nicht nachvollziehen. Liegt vielleicht an der Ausstattungslinie. Ich habe die Luxury Line und bin zufrieden. Dabei bin ich einigermaßen anspruchsvoll. Bis auf die Türablagen, die echt billig wirken, kann ich mich nicht beschweren.

    Hab mir mal Bilder angesehen. Bei der Luxury sind wohl ganz einfach viele "Hartplastikstellen" dann mit Leder oder ähnlichem bezogen. Dennoch bleibt immer noch selbst in der Ausstattung viel billigmaterial über, Türablagen ist ein Beispiel.

    Daher wirds in deinem Fall bestimmt nicht so extremst auffallen.

    Und in dem Fall ist das alles halt auch nur mit gutem Aufpreis zu bekommen. Das -und mehr- gibts bei anderen in der normalen Ausstattung. Das verstehe ich halt nicht..
    Das Cockpit hingegen ist bei BMW sehr angenehm, alles in einem bestimmten Winkel zum Fahrer gerichtet glaube ich.

    Herr Riesling zum Stern muss ich sagen, ich rede natürlich von den neueren Innenausstattungen. Ganz egal ob C oder E Klasse. Die spielen definitiv in einer anderen Liga. Die vorherige war natürlich extremst hässlich und nicht stimmig. Z.B. der viereckige Bildschirm sah einfach billig reingeklatscht aus und der rest ebenso nicht gut.
    Aber was die neueren angeht und man die mit dem G2x vergleicht, sind die dort auf jeden fall weiter (und das gabs schon teilweise bevor der G2x auf den Markt kam). Mitlerweile haben sie ja nochmal einen draufgesetzt, siehe S Klasse. Die kann man natürlich nicht mit dem 3er vergleichen. Mit dem 7er hingegen schon und da fliegt die S Klasse dem wieder mit Abstand davon.
    Allgemein hat der Stern innen eine viel hochwertigere Verarbeitungsgüte und bessere Materialien. Mehr "Gedöns" das vor allem die jüngeren anspricht (z.B. Ambiente Beleuchtung)
    Der G2x besteht innen überall aus Plastik oder Hartplastik.
    Mal als Beispiel: War vor 2 Monaten in Hannover in einer beliebten Werkstatt, die sind jedoch auf AMG spezialisiert. Üblich sind dort AMGs jeglicher Art bis hin zu Brabus, G Klasse etc. Also schon ein sehr hochwertiges Spektrum.
    Mein 3er Stand auf der Bühne, ich stand draußen. Jemand kam vorbei, weiß nicht wer das war, ich gehe von Sohn des Inhabers aus und sagt: Oh, der neue 3er, schönes Auto bis auf das der ganze Innenraum einfach nur aus billigen Materialien wie Plastik besteht.
    Der wusste nicht dass der Besitzer (ich) draußen stand. Hat das zum Mechaniker gesagt.

    NrSieben das ist klar aber ich denke mal dass hier schon fast jeder der mehr Erfahrung hat auch was gutes dazu beitragen kann. Immerhin reden wir hier über Fahrverhalten etc. Wenns nur um Optik geht gehen die Meinungen natürlich viel weiter auseinander. Ob jedoch das Fahrverhalten usw gut/schlecht ist, hier sollten sich die Meinungen ungefähr verbinden können.


    Kennz weis lieber nicht. Da der 330d sowieso mein Wunsch war jedoch der Markt damals nichts her gab. Sonst bekomm ich noch mehr Hass auf den 320d^^ Aber trotzdem: So sollte ein 60k LP Wagen nicht sein, ganz egal ob 320 oder 330

    Hello, dieser Thread richtet sich vermehrt an diejenigen, die schon viele Autos gefahren sind (am Besten verschiedener Hersteller) aber natürlich auch an alle die neu auf dem Gebiet sind (wie z.B. ich)
    Hintergrund ist, dass ich nun nach 8 Monaten und 24tkm eher unzufrieden bin mit meinem 320d. Was heißt unzufrieden. Ich bin eher enttäuscht davon, was man bekommt für einen knapp 60k LP Wagen.
    Leider habe ich zu wenig Vergleichswerte, da ich kaum Autos bisher gefahren bin. Der einzige Vergleich auf dem Preissegment war ein C300 Hybrid Kombi, den ich frisch vom Band abgeholt hatte letztes Jahr. Wenn ich die reine Verarbeitung + Fahrverhalten hier vergleichen muss, geht das hier definitiv an den Stern.
    Ansonsten nur kleine Fahrten mit eher "uninteressanten" Autos die vill bis 30k LP gegen - ABER vom Fahrverhalten her etc definitiv sich nicht verstecken müssen im Vergleich zum G20.
    Vom Design her definitiv einer der geilsten Limos (außen), auch endlich mal ohne Mpak. Das Heck ist 1A geworden in Bezug auf die neuen Leuchten.
    Was mich nun aber extrem stört ist das allgemeine Fahrverhalten. Irgendwie fühlt er sich in nahezu jeder Lage nicht so gut optimiert an. Weiß auch nicht wie man es gut beschreiben kann. Man spürt einfach alles, als wäre es ein Auto von 1990. Nichts ist wirklich weich oder 100% "flüssig".
    Innenraum weist auch extremst viel Plastik auf, Schwachstellen die bei vielen Geräusche machen. SD reinste katastrophe. Kein Vergleich zu anderen Autos mit SD. Das ist echt schon eine bodenlose Frechheit für knapp 60k. Davon muss cih mal ein Video machen.
    Allgemein Geräuschkulisse ist gar nicht gut (leider keine Akkustikverglasung an den Türen, nur Frontscheibe halt). Vor allem wenn es draußen mal etwas unruhiger wird. Der Vergleich zum fast 20j alten Peugeot den ich vorher fuhr - BMW fast sogar schlechter. Ist es draußen ruhig, ist es ok. Ist es jedoch etwas windig, katastrophe, das habe ich nichtmal im Peugeot so extrem gehört/gespürt
    Also Innenraumtechnisch liegen die ja ganz weit zurück wenn man z.B. mit dem Stern vergleicht. Andere Liga. Und ein Stern fährt sich genau so gut UND hat einen geilen hochwertigen Innenraum. Anscheinend geht beides. Steckt BMW sich zu viel in die eigene Tasche ?
    Wie sieht es bei euch aus ? Vor allem diejenigen, die schon mehr Erfahrung haben. Erwarte ich einfach zu viel von einem 60k LP Wagen? Jedenfalls habe ich sowas noch nie gesehen, auch nicht bei billigeren. Ich fahre zwar RFT Reifen aber mal ehrlich, ich glaube nicht dass die Dinger soo vieles so deutlich versauen können. Eagle F1 sinds.
    Und nicht falsch verstehen den Thread. Seit ich 16 bin war ich schon immer für BMW. nach 8 Jahren habe ich mir den kleinen Traum erfüllt und mir letztes Jahr den Wagen gekauft. Ich denke, dass die große Euphorie vieles weggespielt hat damals und vor allem bei den ersten kilometern. Mitlerweile fällt mir einfach immer mehr auf.
    Der Thread ist auch recht negativ gehalten, natürlich gibt es auch viel positives an dem KFZ. Darum solls hier jetzt aber mal nicht gehen.
    Schlussfolgernd muss ich sagen, dass ich es nicht zu 100% bereue, aber definitiv ein wenig. Mehr Zeit hätte ich mir nehmen sollen und nicht so fixiert auf BMW sein sollen sondern ein breiteres Spektrum ausprobieren.
    Bin gespannt auf eure Vergleiche


    P.S Standardfahrwerk. Geplant sind neue Federn (Tieferlegung) + Spurverbreiterung