Beiträge von Nicor320

    Bitte was ? :D
    Bei mir sind die Lüfter schon öfters nachgelaufen.
    Irgendeine Meldung/Anzeige in welcher Art auch immer - Fehlanzeige
    Wo/wie genau wird es denn angezeigt?

    Habe auch die von Ali drin, seit ca 9 Monaten.
    Die 2 Blautöne sind mitlerweile nicht mehr ganz so unterschiedlich, dennoch würde ich für mich persönlich niemals auf die BMW umsteigen. unter 10€ gegen über 100€, das steht in keinem Verhältnis. Die von Ali sind super und halten. Wer 1Minute auf das Logo starrt der wird halt erkennen das z.B. beim M Logo die 2 Blautöne nicht ganz so unterschiedlich sind wie beim original.

    Minority
    Ist mir nun auch schon elendig oft passiert. Manche meinten dann, dass die Lüfter weiter laufen heißt nicht unbedingt, das er gerade regeneriert. Ist aber völliger Schwachsinn. Noch nie gehört das Lüfter so extrem und lange nachlaufen -ohne regeneration-. Ich kontrolliere zudem mitlerweile immer wenn es passiert, ob er regeneriert. Und es ist der Fall.
    Finde ich extremst schlecht gelöst, ich fahre Langstrecke zur Arbeit und zur Freundin und das Fahrzeug sucht sich trotzdem immer die kleinen und seltenen Stadtfahrten aus zum Regenerieren. Sinn? Noch dümmer ist es, wenn er am Ende einer Langstrecke anfängt zu regenerieren, obwohl er die nötigen Werte, sprich Temperaturen etc. schon laaange vorher erreicht hatte. Also das Fahrzeug finde ich eher dumm als schlau, von "das Fahrzeug denkt mit und merkt sich fahrten etc" fehlt jede Spur. Er segelt ja auch auf Autobahnausfahrten weiter oder wenn man von 100er in 70er Zonen übergeht anstelle von Motorbremse benutzen.

    Eine Regeneration wird leider nicht im Display angezeigt! Das verstehe ich jedoch auch nicht. Ist doch kein Thema und von Vorteil, einfach eine kurze Meldung aufpoppen zu lassen?! So weiß man, er regeneriert und man kann eine optimale Regeneration gewährleisten.

    KeYa das stimmt. Nur ist an der Front auch so viel Spielraum zum Bohren ? PDC etc hängt da ja auch in der Nähe je weiter man nach außen geht auf dem KZhalter.
    Aber hat sich schon erledigt die Frage, ich werde einfach im montierten Zustand die Halterung leicht nach vorne ziehen und seitlich kann ich dann sehen ob außen Schrauben sind. Das reicht mir um zu wissen ob ein kurzes KZ möglich wäre ohne dann sichtbare Löcher zu haben

    Rob1CC das ist klar, aber pi mal Daumen werden sie überall ungefähr gleich sein bei jedem der ihn so ausgeliefert bekommen hat. Auf den mm genau nicht, das ist klar.
    Aber naja, ich habe ja schon extra weit ausgeholt bei der Frage, um eben gewisse Leute mit idiotischen antworten schon vorweg abzufrühstücken. Anscheinend hilft nichts :D

    Weiß gerade jemand wo die Löcher sitzen vorne bei den Kennzeichenhalterungen ?
    Hinten weiß ich es noch, dort relativ mittig.
    Ich möchte nämlich auf kurze KZ umsteigen und dann auch Klett anbringen.
    Ich kann mich nicht mehr daran erinnern wo die Löcher vorne sind.. Weil wenn zu weit außen, stehen die halt frei bei kurzen KZ dann.
    Abnehmen nicht möglich bei mir, da ich sie in meine rahmenlose Halterung dann nie wieder fest reinbekomme

    Die sind leider voll der Fake.. ist einfach nur ein Designelement ohne Funktion mit einer Plastikkappe drin hinter der nichts ist.. X/


    Hast du mal Bilder von deinem ?, denn wir haben hier ja leider recht wenige Bilder von Fahrzeugen ohne M-Paket ?(

    Okay, optisch macht es aber auf jeden Fall was her. Ich finde das Heck echt richtig geil beim neuen 3er mit MPak. Ohne MPak sieht es noch etwas leer aus aber trotzdem noch sehr gut. Kein Vergleich mehr zu den älteren Modelen, die waren ja fast immer alle abartig ohne MPak (in meinen Augen).

    Bilder werde ich die Tage bei Gelegenheit dann einmal machen, wirkliche vorher Bilder habe ich allerdings nicht.

    Wie steht deinem das Pro Kit? Hat sich gelohnt? Optisch und fahrtechnisch?

    optisch ist es bei mir definitiv ein extremes upgrade, da ich kein M-Pak fahre. Hat ihn somit erstaunlich gut aufgewertet. Er sieht nun von der Front viel viel besser aus. Ebenso vom Heck, wobei das Heck noch etwas "leer" aussieht. Ich finde das MPak beim 3er gar nicht mal so viel geiler als ohne MPak. Von der Front ist es mir völlig egal. Ich finde nur eine Sache beim MPak besser und das sind die seitlichen Luftkanäle(?) am Heck unten. Die fehlen bei mir, was es etwas leerer aussehen lässt. Alles andere wurde durch die Federn massiv aufgewertet, vor allem die Front wirkt nun bulliger mit dem schwarzen Kühlergrill. Vorher sah es aus wie gewollt aber nicht gekonnt, da er einfach zu hoch stand.
    Fahrtechnisch wie in #243 beschrieben. Alles i.O. nichts weltbewegendes aber auf jeden fall eine wahrnehmbare Verbesserung in diversen Situationen.
    Wer eine richtige Werkstatt sucht und nicht mehr wie 500€ fürs Komplettpaket (Federn, Einbau, TÜV, Achsvermessung) zahlt, macht definitiv nichts falsch. Ich habe für alles 480 bezahlt und es war bisher die lohnenswerteste Investition an dem Auto. Als Beispiel, hatte 2 Werkstätten vorher angefragt, da hätte es 1000 gekostet. Der Preis wäre für mich nicht lohnenswert gewesen