Beiträge von Nicor320

    Das rechnet das Auto doch selbst, sogar in Abhänigkeit von der Temperatur aus. Beim Aufziehen der Reifen wird ein QR-Code an der Flanke eingescannt und das Auto sagt dir dann im Reifenkontrollmenü welchen Druck es haben möchte. Wenn ich mich recht erinnere kann man in diesem Menü sogar einige Kriterien einstellen.

    Davon halte ich gar nichts, denn der Wert verändert sich auch jedes mal wenn man Luft einfüllt. Das ergibt für mich so keinen Sinn. Wenn er mir vorher 2.3bar empfiehlt und nach dem Befüllen plötzlich 2.8bar emfpiehlt. Wo ist denn da die Logik ? Die Anzeigen sind total ungenau + schwankend und vor allem geht er jedes mal nach dem Befüllen mit. Hatte z.B. jetzt in letzter Zeit nie bock die Reifen zu befüllen und fuhr mit 2.3bar rum (bei der Werkstatt wurden mir 2.9bar damals raufgemacht). Im Auto zeigte er mir dann auch 2.3bar als empfohlenen Wert an. Nun bin ich auch 2.6bar VA 2.7bar HA gewechselt (in dem Bereich hatte ich eig den besten Comfort) und zack empfiehlt mir die Anzeige wieder 2.6bar. Ist die Anzeige ein Arschkriecher oder warum empfiehlt sie immer das was man gerade reinfüllt ?

    Noch nicht gehabt, aber wenn man in dem Steuergerät was codiert via bimmercode, kommt auch immer kurz die genannte Meldung von dir, bis er das Gerät neugestartet hat.
    Daher gehe ich auch von deiner Vermutung aus.
    Aber wenn das einfach so passiert ist find ich es trotzdem komisch, sollen die lieber überprüfen

    Bin auch enttäuscht vom Navi im G20.
    Dämliche routen 24/7 und aktuell ist es auch nicht. Und jedes mal andere Routen. Man kann das mal spaßhalber austesten bei Wegen die man kennt und weiß wie man fahren kann. Das Teil schickt dich einfach so verblödet durch die Gegend. Mein Vater fährt einen Mazda, etwas neueres Model aber auf jeden fall deutlich ein paar Jahre älter wie der G2x.
    Schon beim Abholen von meinem BMW bzw auf der Heimfahrt dann, hat er mir im Navi keine Baustellen vorausgesagt, die im älteren Mazda schon angezeigt wurden :thumbdown:
    Schilder (Geschwindigkeitsbegr.) werden sehr oft nicht korrekt angezeigt

    Hillbilly
    Schaltwappen nicht vorhanden, ging aber auch nur um das optische Design welches sich ja mitändertn beim Auswählen der 3 unterschiedlichen Fahrmodie.
    Wollte also mit Sport Individual eigentlich nur erreichen, das Sportdesign zu haben aber dennoch im comfortmodus unterwegs zu sein. Geht auch, nur segelt er dann nicht mehr im SportInd.. auch wenn alles auf Comfort gestellt ist.

    Wenn man sich so ein Kabel besorgt, mit welcher Software lösche ich das dann? Kostet die Lizenz nicht auch einiges?

    Man muss sich Bimmerlink kaufen, kostet einmalig 30€. Mit Bimmerlink kann man alle Werte überwachen, sprich Temperaturen, DPF usw. Steuergeräte/Fehlerspeicher auslesen und eben auch die Servicezähler resetten
    Aber wie hast Du deine Beläge denn gewechselt ? Man muss ja beim hinteren Wechsel die Bremse in den Montagemodus fahren, was man u.a. dann auch via Bimmerlink macht

    Das ist nur eine einfache CCM Meldung wie es aussieht, die kann nirgendwo quittiert werden im Fahrzeug.
    Um die Meldung weg zu bekommen muss man den Servicezähler resetten. Ich denke nicht, dass das Fahrzeug nur durch einen neuen Fühler dann den Belagwechsel gleich mitnotiert.


    AndyG82 billigste aber auch die schnellste/sicherste Variante wäre einfach ein ENET zu OBD KIabel + Handy zu ENET Adapter. Wenn Du eh nichts vorhast mit Bimmerlink etc stört dich das Kabel nicht und Du brauchst diese ganzen funkdinger gar nicht, die teurer sind. Aber schadet eigentlich nicht zumindest Bimmerlink zu kaufen. Ist schon interessant die ganzen Werte die man auslesen kann oder während der Fahrt beobachten kann. Bimmercode ist kein muss. Man codiert sich in 5 Minuten kurz die paar Dinger rein die man haben will und fertig. Kann man versuchen über andere User machen zu lassen. Bimmerlink kann ich als Investition empfehlen.

    Schmittler beim G2x ( und allgemein alle neuen Modele jetzt glaube ich )fällt doch der komplette Menüpunkt für die Bremsen weg. Wie früher ungefähre Restlaufzeit etc ist nicht mehr. Gibt nur noch ne ccm Meldung wenn der Fühler angekratzt wird

    LStrike die Unterlagen von der Inspektion sollten jetzt im Laufe der Woche eintreffen. Waren noch nicht fertig werden nachgesendet. Evtl. steht was drin


    Jedenfalls bisher immer noch kein einziger Murks, sehr gut. Bin da bisher guter Dinge, dass die es in den Griff bekommen haben. Aber mal lieber abwarten.
    Einschmieren hat bei mir 1x geholfen, danach nur noch evtl. einen Tag und nach 2-3x auf und zu machen war schon wieder sense.
    Selber Hand anlegen hätte ich aus Prinzip schon keinen Bock logopower, denn für die Karren wird ordentlich Kohle auf den Tisch gelegt und dafür kann man ja ein ordentlich funktionierendes Auto erwarten und kein Auto was überall klappert. Schaffen andere Hersteller auch für 50% des BMW LP's. Wenn was ist sollten die das auch auf Kulanz machen meiner Meinung nach, auch bei Leasing. Es ist deren schrott den die gebaut haben. Finde jetzt nicht dass man beim Schiebedach sagen kann, da könnte auch der Fahrer dran schuld sein. Meiner Meinung nach kann dies zu 99,9% nur die Schuld von BMW sein und dann sollten die das auch auf Kulanz beheben für die Leute ohne Garantie oder mit Leasing. Von meinem alten Ausbilder, der seit 30 Jahren BMW Freak&Schrauber ist, habe ich nichts anderes gehört. BMW Schiebedächer sollen wohl größtenteils schon immer ein absolutes Problem gewesen sein, weshalb sie viele gar nicht erst bestellen.