Moho7 hat es beim HiFi System problemlos gepasst ? Ist der Effekt spürbar aufwertend?
Beiträge von Nicor320
-
-
zum Verkauf stehen hier meine BMW Felgen auf Pirelli SottoZero3 Reifen montiert.
205/60 R16 96H
Runflat mit BMW *Markierung
Reifendrucksensoren
Weitere Infos siehe Bilder
Die Felgen sind in einem guten Zustand ohne Bordsteinmacken o.ä.
Felgen sind nicht geputzt auf den Bildern!
Sie waren auf einem aktuellen 3er G20 montiert
Schrauben sind inkl.
Versand möglich (Kosten unbekannt), am Besten wäre jedoch Abholung (Raum Hannover).
Preis 350 !VB!
Grüße
-
Hau ich für 15€ inkl. Versand weg falls sie jemand braucht!
Nehmen nur Platz ein - zum Wegwerfen zu schade! -
Steigen ja schon viele um.
Istr es bei euch schon so kalt ? In Niedersachsen ist es immer noch zwischen 10-20°
Wollte erst umsteigen sobalds konstant auf die unter 10° geht.
Hab mir für den Winter 18" bestellt 225 rundum von Pirelli. Pirelli waren leider so mit die einzigen die RFT+* hatten. -
Was hast Du dafür bezahlt HaJo und hast Du evtl. Bilder von den 13 und 15mm ? Die 11mm die man hier schon oft gesehen hat wären mir glaube ich auch zu wenig. Will aber auch keine negativen Einwirkungen aufs Fahrverhalten haben falls das gravierender wird je breiter man geht.
-
HaJo etwas am Thema vorbei aber gibts eigentlich auch Spurverbreiterung bis zu einer bestimmten Größe, die Eintragungsfrei ist? Oder muss man sich die immer abnehmen lassen. Muss ich eigentlich auch noch machen. Kann man ja auch problemlos selber machen beim kommenden Radwechsel. Nur keine Lust wieder zum TÜV.
-
Die Servicepakete lohnen sich auf jeden Fall. Muss man aber auch das Paket nehmen welches der Laufleistung entsprichst. Musst ja vorher grob abschätzen wie viele Inspektionen drankommen würden in der Zeit.
Ich glaube bei BMW kann man pauschal bei der kleinen Inspektion um die 500 rechnen udn bei den größeren an die 1000. So wurds mir vom Händler damals gesagt. -
wie gravierend ist eigentlich die Einschränkung im Alltag mit der Tieferlegung? Ich denke da z.B. an Tiefgaragen Einfahrten und Ähnliches. Muss man da im Alltag sehr aufpassen?
Wie schon einmal erwähnt ist der G20 schon extrem hoch.
Auch nachdem ich aufs ProKit umgestiegen bin habe ich nirgends Probleme. Nicht einmal bei diesen großen Huckeln die man oft in 30er Zonen findet gibts Probleme. Bisschen langsamer halt drüber als vorher. Aber da hab ich schon leute gesehen die müssen "schräg" rauffahren. -
An alle die jetzt zuletzt gepostet haben und dran waren oder bald dran sind: Habt ihr explizit mal nachgefragt oder kamen die Werkstätten von alleine auf euch zu ?
-
Habe keine Vergleiche aber ich finds beim G20 nicht gut. Ist auf jeden fall nicht flüssig wie ohne. Aber es gibt keinen wirklich deutlichen ruckler. Eher fühlt es sich an als wenn er schon fahren will wenn die Bremse noch greift. Teste mal aus Volker66