Beiträge von Nicor320
-
-
Aussparen des GGVKHS etc ist doch sowieso unnötig. Die Leute sehen einfach nur starkes Licht ohne geblendet zu werden und ballern trotzdem die Lichthupe rein.
-
-
nach nun locker 20tsd km mit dem Kit muss ich auch sagen, dass es glkaube ich minimal straffer ist. Anfangs hab ich das komplette Gegenteil gesagt.
Aber gut, es ist halt auch nur ein 3er. Da kann man allgemein vom Fahrwerk nicht allzu viel erwarten. Eigentlich spürt man fast alles auf der Straße.
Trotzdem lohnt es sich. Alleine schon wegen der optik. Die Fahrwerksseitigen Unterschiede sind sehr minimal bei mir.
-
Meine mussten auch nicht eingestellt werden und wurden so abgenommen.
Lass dir das nicht in Rechnung stellen
-
Wenn Du eine Option hast ohne das Schiebedach, würde ich keines nehmen. Glaub mir, ich wollte eines und werds nie wieder nehmen bei BMW. Das Ding kann richtig Probleme machen. Ist optisch schön auf Kippstellung und etwas "Ausblick" nach oben. Aber das Ding kann ordentlich rumknarzen. Und nachdem meines eine Aktion von BMW hat wo es verstärkt wurde, fings nach kurzer Zeit wieder an. Sowas kann BMW anscheinend einfach nicht. Habe auch nur schlechtes gehört, egal welche Modelreihe. Jeder aus meinem Kreis mit nem Schiebedach bei BMW war nur deswegen schon 10000x beim Händler. Beim 20 Jahre alten Peugeot den ich vorher fuhr hat das Dach nicht einen Murks gemacht.
-
Ist es ein MildHybrid oder noch der alte 320d?
Der Mildhybrid ist jedenfalls ordentlich unterwegs. Die 400 Nm schieben schon gut vorwärts.was ist denn da der Unterschied ? Weil Du meintest 400nm. Die hat der alte ja auch. Beim mildhybrid werden doch nochmal zzgl. BIS ZU 11ps mehr generiert, korrekt ? Bei Tests war das aber auf 0-100 nicht viel schneller. Meinte das der G21 als 20d evtl. träge ist wegen des Gewichts, falls der Touring viel mehr wiegt. Im G20 20d kann ich das unterschreiben, die 400nm schieben schon gut vorwärts. Aber eben nur untenrum. Ab 130 merkt man starke einbußen. Ich habe ja auch den normalen 20d. Ab wann wars ein mildhybrid ? Mitte 2020?
-
Er meint bestimmt, weil viele mit M Paket rumfahren, vor allem hier im Forum.
Ich fahre selber einen non M Pak und beim G20 kann man damit voll zufrieden sein. Bei den vorherigen Modelen war M Pak schon fast pflicht. Aber beim G20 reichen Federn+Felgen und das Ding sieht genau so sportlich aus.
Aber schwarzer Kontrast ist pflicht. Würde niemals den Chrom-grill und Chromleisten an den Türen fahren. weiß+schwarz sieht extrem gut aus. Muss sagen, das der G21 schon im Vergleich zum G20 ohne M Pak dem M Paket etwas mehr hinterher hängt. Beim G21 hätte ich persönlich M Paket genommen, sieht sehr gut aus. Beim G20 wärs mir völlig egal. Aber overall kann man damit nichts falsch machen, sieht auch beim G21 gelungen aus. Wie gesagt würde ich aber auch auf die schwarzen Kontraste achten. Legst Wert auf Leistung ? Im G21 könnte der 20d evtl. etwas träge sein -
g20-330e ja klar, wenn das eine mal schon so dermaßen verblödet war, als wenns nen Prototyp von VW 1995 wäre

War aber auch darauf bezogen, dass er offensichtliche Parklücken zu selten/langsam erkennt
-
Funktioniert euer Parkassi zuverlässig ?
Ich habe ihn erst einmal getestet, das war grauenvoll. Zuersteinmal, er erkennt teilweise die größten Parklücken nicht (muss man dem Auto extra mehrere Gedenkminuten geben??)
Und dann wollte ich einmal in eine Parklücke am Straßenrand, hinter der Parklücke ca. 2m weiter war noch eine Einmündung. Er hat die Lücke erkannt(dachte ich zumindest). Einparken wollte er mich dann hinter der Lücke, auf den Bürgersteig, in die Leitpfosten hinein. Seitdem nie wieder getestet.