Beiträge von Nicor320

    Ich denke mangels Verfügbarkeit werden in nächster Zeit die Preis wohl allgemein eher weniger stark nachgeben.


    Also die Überlegung 320d/330i kann ich zumindest nicht so ganz nachvollziehen - außer man ist viel bei über 160 auf der AB unterwegs.

    die Überlegung ging eher weiter in die Zukunft.. denn: Diesel wird wahrscheinlich nie wieder deutlich billiger wie Benzin... die Dieselautos werden bestimmt massiven Wertverlust erleiden. Und vielleicht wird Benzin irgendwann deutlich billiger als ein Diesel ? Das gleicht den Verbrauch aus. Steuerersparnis hat man ja auch. Und nicht den starken wertverlust. Deshalb ja.. wäre pokern

    Geht das denn im Laufe des Tages weg?


    Ich hatte am Samstagnachmittag mein Auto gewaschen und da ist mir auch das erste Mal auifgefallen, dass die rechte Leuchte hinten von innen beschlagen ist. Das ging aber nach einiger Zeit wieder weg.

    Ja, es geht weg wenn es trocken ist draußen. Kommt aber halt auch immer wieder.
    Andere Frage: Wenn die BMW Garantie weg ist und die verlängerte Neuwagengarantie greift - wie ist das dann mit besuchen beim Freundlichen ? Aktuell kann man ja noch wegen jeder Sache hin und die gucken nach oder auch nicht - aber es kostet nichts. Was ist wenn ich nach den 3 jahren mit der verlängerten dann z.B. wegen dem Schiebedach oder sonst was hingehe.. können sie dann was in Rechnung stellen oder sind die reinen Besuche kostenlos?

    Die Frage ist ja wie lange bleibt der Diesel noch lukrativ. Tendenz ist ja mitlerweile nicht mehr das der Diesel einfach mal viel billiger ist, sondern genau so teuer ist oder sogar minimal teurer. Ich glaube, dass das so bleibt leider. Dann hat der Diesel nur noch den Verbrauchsvorteil. Andererseits werden aber die Preise für ein Dieselauto mit Sicherheit schön bergab gehen. Ich bin gerade echt am überlegen, 20d weg, 30i her. Da der 20d aktuell noch gutes Geld bringt. Aber es macht eindfach keinen Sinn bei 30tkm jährlich. Das wäre pokern. Die Frage 40i/40d ist ja beantwortet, da es aktuell vermehrt nur noch um diesel vs benziner geht, könnte man ja den threadtitel evtl. anpassen und den thread weiterlaufen lassen.

    Selbst wenn sich die Lage bald bessert (was ich und ich hoffe viele Andere auch begrüßen würden) wird es sicherlich Konsequenzen haben... und das wird uns einige Zeit begleiten, bis sich da irgendwelche Preise stabilisieren etc.

    Stimmt. Ich sehs schon kommen, die Preise sinken etwas und jeder freut sich.... und trotzdem sind sie immer noch viel zu hoch. Also dieser Anstieg war ja exorbitant und nicht gerechtfertigt. Da zählt nur irgendwann auf alte Preise zurückgehen oder nicht. Und das wird niemals kommen. Deshalb ist es ein reiner win für die da oben. Preise sinken, damit befriedigen sie die große Masse. Und trotzdem ist es noch viel teurer als vorher dann. Ich rechne nicht mehr mit 1.60-70 für Diesel, auch wenn sich die Lage beruhigt. Dieser abnormale Anstieg hat mit Sicherheit auch "böse" Absichten. Denn Prozentual steigts nirgends so krank wie in Deutschland. Und auch der Barrel-Preis liegt deutlich unter dem von der Krise 2008, Sprit ist aber bald einen € teurer als bei der Krise. Also NUR an der aktuellen Lage/Rohstoffpreise etc. kann es nicht liegen. Wenn sich alles beruhigt werden wir trotzdem ordentlich blechen und die mehr einnehmen.

    Wenn das so bleibt ist es echt eine Überlegung wert auf Benziner umzusteigen jetzt im nachhinein betrachtet. Ich fahre halt aber mal eben aktuell locker 30tkm jährlich. Nur wenn der Diesel nicht mehr viel günstiger ist, bringts dir doch auch nichts mehr oder?? Nur ein Dieselmotor hält längere Laufzeiten aus, da robuster gebaut, korrekt ? Oder tut sich da nicht viel Benziner/Diesel wenn man mal so 300tkm Laufleistung als Beispiel nimmt? Aber Elektro kommt mir nicht auf den Hof.

    Hab jetzt nicht mitgelesen aber man sagt ja ab 15tkm jährlich lohnt sich ein Diesel. Wobei ich eher etwas höher gehen würde.

    Aktuelle Entwicklung ist schlecht aber lächerlich und sinnfrei. Auch die Spritpreise müssen sich irgendwann wieder einpendeln. Ich würde jetzt nicht deswegen mir Elektroschrott zulegen. Da weiß auch keiner wie lange das noch hält und wie lange das noch "billiger" ist. Ich gehe eher davon aus das der E-Wahnsinn früher oder später massiv nach hinten losgeht. Ist halt keine Lösung. Da sehe ich den modernen Verbrenner vorne.

    Naja, warten wir mal ab ob da noch was kommt. Spekulieren kann man viel. Aber bimmercode kann man denke ich zu 100% ausschließen. Das macht keinen Sinn. Das sind ja nur spielerein die dein Auto theoretisch hergibt. Und BMW weiß ganz genau dass es das gibt und viel verbreitet gerne genutzt wird. Ich tippe einfach auf die Tuningbox, auch wenn sie zum Zeitpunkt des Fehlers schon lange wieder ausgebaut war. Eventuell hat das Auto im Langzeitspeicher was gefunden oder alte Werte ausgespuckt. Wenn sie bei Bimmercode rumheulen würden, hätten wir dazu mit Sicherheit schon öfters was gehört.
    Abwarten. Aber eigentlich müssen sie dir ja sagen was da los war. Ist ja dein Auto. Sollte dein Recht sein wenn ich es einfach mal logisch betrachte. Daher würde ich auf jeden Fall dranbleiben!

    Hallo Zusammen,


    eine kurze Meinungnsumfrage habe ich an euch. Ich muss mir jetzt noch Sommerfelgen zulegen, da schwarze Felgen nicht mein Geschmack ist, will ich entweder die

    18" M LMR Doppelspeiche 790 M Bicolor / MB

    oder

    19" BMW Indiv.LMR Doppelspeiche 793 I Bicolor / MB, NLE

    zulegen.

    DEFINITIV die 19" 793

    @I-Bay Sehr gut- haben sie denn auch endlich mal gesagt, was genau sie da detected haben ? Haben ja ein Geheimnis daraus gemacht und die Tuningbox lag ja bald ein Jahr zurück.

    Das Angebot ist sehr gut, ich hatte auch mal im Januar 2021 einen M340d angefragt (selbstverständlich einer den man bestellen muss und kein Lagerwagen) und da kam ich mit einer Anzahlung von 4000€ kam eine Leasingrate von knapp 845€ raus (Privat, 15tkm, 36 Monate) - BLP 70k. War mir dann doch zuviel, da ich das Fahrzeug noch versichern (mit meinen 21 und Erstwagen nicht gerade billig), tanken, usw. muss.


    Dann hab ich mich im November 21 für den 320d entschieden, den ich dann Bar gekauft habe und glücklich bin. Als Jahreswagen mit knapp über 19.000km.

    1:1 so wars bei mir auch. nur 4 Jahre älter. Rest alles gleich. Beim 2ten Auto werde ich aber nie wieder einen 2.0 4z n ehmen, auch wenn der 20d ein super allrounder ist und bis einer gewissen stufe spritzig genug ist.
    Leasing hat sich bei mir nicht gelohnt, 30-40tkm jährlich. Das kostet.