Die hinten ? Einfach ausclipsen und selbst beziehen mit selbstklebender Folie. Haben die anderen inkl. mir hier auch so gemacht
Beiträge von Nicor320
-
-
alle 25tkm ist ein service. jeder zweite service ist ein großer service. also die 50.000er schritte sind große insp.
-
Das musst du dir ausrechnen. Von welchem Paket etc redest du ? Hast keinerlei konkreter Infos gegeben.
Grundsätzlich kann man sagen, je nach Niederlassung für den kleinen Service 400-500€, große Inspektion 700-1000€. Den rest muss man sich dann anhand seines Fahrprofiles und des angebotenen Paketes selber ausrechnen.
Im normalem Paket sind nur die Inspektionen+Bremsflüssigkeit drin. Es gibt noch eins wo Bremsen mit drin sind. -
Kommt drauf an was für eine Leuchte dort verbaut ist. Wenn man pech hat ist es evtl. gar keine rgb. Ich glaube nachrüsten würde sich dann nicht lohnen nur für das Fach.
-
bmwm340d das wurde irgendwann Serie. Glaube nicht dass das vom Dachhimmel kommt wie Oxidgrau beschreibt. Du meinst doch die LED die angeht sobald man das Fach öffnet, richtig ? Das wurde erst später Serie soweit ich weiß. Ist ärgerlich und wiedermal fraglich und hirnlos, warum sie beim 3er erst später dort die ambiente beleuchtung integriert haben. Denn 5er etc. hatten das auch schon vorher. Jedenfalls ist es bei den neueren 3ern nun auch, das dort die Farbe passend zur Ambiente ist. Bei mir ist es auch noch weiß. Aber ich hab das Fach sowieso zu 99% immer zu (naja liegt natürlich auch an dem unpassenden weiß dann
) -
Ja, ich dachte die Leute beziehen das auf den schönen neuen Schalter.
E: andere Frage erledigt -
Ist dieses shift by wire wovon alle reden dieser neue billige Wippschalter im Bedienzentrum der Mittelkonsole ?
Das sieht ja mal total billig und vor allem jetzt übertrieben leer aus dort. Hoffentlich nicht noch so ein Schwachsinn im Verbrenner.
Im aktuellen G2x hatten sie den Schaltknauf eigentlich nahezu perfekt hinbekommen -außer der billigen Plastikabdeckung mit Grat hinten-. Vorher war der zu groß/dick, im G2x dann perfekt. Nun sowas. Die Rückentwicklung seitens BMW schreitet voran -
Ich konnte hinterher nicht mehr aufs + erweitern. also entweder geht das später nicht mehr oder es muss wie vorher gesagt innerhalb der ersten 3monate schon sein.
Was diese servicemitarbeiter immer labern würde ich nicht alles ernst nehmen. Die haben oft selber keinen richtigen Plan und sagen vieles falsch. So sind meine Erfahrungen, egal wie lange die Typen schon in dem Job waren. Lieber hinterfragen und selber nachrechnen. Meist kommt man dann zum Entschluss, dass es doch nicht so klappt wie von denen aufs Silbertablett serviert wurde -
Kleiner Tipp, wenn man Beiträge eines Users nicht lesen will, diesen einfach blockieren und Alles ist gut 😉
gerettet. Danke. Leben ergibt wieder einen Sinn
Ich muss zugeben das ich wenn die Kommentare zu lang werden diese nicht mehr lese.
Das gilt natürlich nur für mich
Nicht nur für dich. Kommentar war ja aber an eine bestimmte „Person?“ gerichtet, von daher musst es eh nicht lesen
-
Alles anzeigen
Aber zurück zum OTA:
Mercedes hat 3.000 neue Entwickler für Software eingestellt bzw. tut es gerade. Wahnsinn, die haben wohl etwa aufzuholen, haha!
BMW:
BMW macht die Entwicklung seines neuen Fahrzeugbetriebssystems zur Chefsache. Dazu hat der bayerische Autohersteller eine neue Abteilung namens "Digital Car" geschaffen, die nun direkt der Entwicklungsabteilung unterstellt ist. Seit Oktober 2020 sind dort 4000 Programmierer und Mitarbeiter mit einem Nachfolger für das aktuelle, 2018 eingeführte OS7 beschäftigt, berichtet das Handelsblatt.
Ich kann mir es nicht vorstellen, aber soll OS8 nun die heftige Revolution sein an der tausende jahrelang gearbeitet haben? Also sorry… so toll finde ich OS8 nicht und das Auto ist weiterhin voll mit Steuergeräten, anstatt einfach einen Cluster im Auto zu haben mit HA, der alles steuert.
Die 4000 leute können dann gerne wieder entlassen werden wenn man mal das neue System sieht/bedient
mal schauen was die 3000 der konkurrenz machen