Beiträge von Nicor320

    Ihr redet euch die Sache immer schön mit Teilen von Drittanbietern.

    Als ich meine Bremse hinten machen musste, war von Drittanbietern NICHTS NADA NOTHING verfügbar. Die Teile stehen zwar als bestellbar auf den Shopseiten, aber wenn man sie dann in den Warenkorb tun will geht's nicht.

    Ich musste somit komplett Originalteile verwenden.

    deshalb nehme ich auch bisher noch originalteile. es stehen auch schon viele aftermarket drin, angeblich passend. wenn man aber genau ausmisst, unpassend. Ich weiß ja nicht, ist das immer so bei neumodellen ? Wobei es nun auch schon ü3j alt ist. Aber Ich war bzgl. aftermarket bremsen schon bei mehreren Werkstätten. Und einer hat halt mal genau hingeguckt, nachgemessen+nachtelefoniert--> passt nicht (standardbremse). Obwohl alles als passend angegeben ist, bei genauer suche (model, bj, bremsanlage blabla..). Da würde ich nicht blind reinbestellen, vieles hat einfach nicht gepasst. Glaube 1 oder 2 gingen, die waren aber genau so teuer. Deshalb einfach original. Aber ich habe jetzt letzten für rundum scheiben+klötze um die 500 bei leebman bezahlt und selber gewechselt. das geht.

    Bei Leebmann 125 für die originalen Klötze hinten.....

    Beim nächsten Mal hole ich Textar, kosten nur die Hälfte...achso, Einbau privat....

    Meinte V+H. Ca. die hälfte von dem was BMW nur fürs material will. also BMW nimmt einfach mal gute 250€ mehr für das selbe Material und dann nochmal um die 1k für nen kurzen, billigen Einbau. Naja

    Beide Fälle absolut frech überteuert. Aber BMW verlangt ja schon nur für das Material 500€ (Klötze), obwohl es bei Leebmann die hälfte kostet. Frechheit.
    Ich würde das in einer freien machen, sind "nur" Bremsen. Das kann jede freie und beeinflusst ja nicht eure Garantie. Am Besten einfach selber wechseln. Ein Hexenwerk ist es nicht, auch nicht die Scheiben.
    Aber 4 stellige Beträge, absolute Frechheit. Ich habe für Scheiben+Klötzer V+H um die 500€ letztens bezahlt und selber gewechselt. Mit einer Hebebühne dauert es nichtmal bei faulen arbeitern 2h. Dafür 1000€ brutto zu verlangen ist schon frech.

    Wie sind da die Erfahrungswerte

    Schlecht.
    Trotz verschleißarmer Fahrweise, waren die Scheiben schon fast fällig bei meinem ersten Klotzwechsel (hinten). Der war bei knappen 40tkm glaube ich.
    Irgendwo bei 70-75tkm habe ich dann die Scheiben gewechselt, vor den Klötzen, das war dann schon echt sehr grenzwertig. Die Klötze gingen noch (vorne waren sogar noch die ersten), habe aber dann alles gleich komplett neu gemacht.

    Nach einem Stein im Reifenprofil hast Du aber natürlich schon geschaut oder ?
    Ich hatte das auch mal vorne rechts und bin irre geworden. Das Geräusch war nämlich auch eher mit etwas fantasie in die schleifende Richtung. An einen Stein habe ich also niemals gedacht.
    Und dann aufm Hof zufällig mal gesehen, dass ein Stein im Profil steckt. Raus->Geräusch war weg.

    Gut zu wissen, muss ich mal nachsehen. diese Ölstandsmessung gefällt mir gar nicht und finde ich total überflüssig.
    Aber die verbrauchen ja sowieso kein Öl. Gefühlt wirds dank kraftstoffeintrag eh mehr.

    bumbum find ich auf die schnelle nicht, muss ich machen wenn ich zeit habe. Ist aber in dem anderen Lackthread eines der letzten Bilder. Bei dem sinds vermutlich Steinschläge, das sieht bei mir genau so aus, Steinschläge sind aber auszuschließen. Erst recht an so manch einer Stelle. Und wer weiß auch obs bei dem Kollegen hier alles Steinschläge sind.

    Dein Bild sieht nach billiger smartrepair aus. Würde ich ansprechen

    Naja, massiv im Sinne von immer mehr kommen dazu an unterschiedlichsten Stellen. Steinschläge sinds nicht. Sieht aus wie bei dem Bild von dem anderen User. Wie gesagt, vermute Kärcher bei evtl. etwas zu warmen Wetter. Als es zu heiß war hab ichs immer gemieden