Auch wenns off topic ist, aber ich hatte auch lange den Rabattschutz, aber wenn man sich das mal durchrechnet, macht es keinen Sinn, zumindest bei mir. Im Falle eines Vollkasko Schadens würde ich von 21 auf Haftpflicht 10 / Vollkasko 13 zurückgestuft. Rechne ich meine Daten mit diesen beiden Werten, dann würde ich 400€ mehr jährlich zahlen. Der Rabattschutz würde mich aber allein 455€ kosten. Die Kohle für den Rabattschutz ist halt in jedem Fall futsch, egal ob man einen Schaden hat oder nicht. Und sollte ich doch mal einen Schaden verursachen, dann würde ich den Rabattschutz einfach wieder dazu buchen, weil bei einem 2ten Schaden fällt man dann quasi auf 0, das macht dann wenig Spaß. Die Tabelle für die Rückstufung gibts hier:
https://www.huk.de/service/sch…ueckstufungstabellen.html
Beiträge von Uninc
-
-
das freche ist ja du hast beim Touring weniger Umfang durch den Entfall vom Heckspoiler, trotzdem kostet das Paket gleich viel wie beim G80.. schon frech
Stimmt so nicht, G81 4150, G80 4700. Den Spoiler zahlt man also schon extra. Für mich war das Carbonpaket eigentlich auch nur wegen den Lufteinlässen vorne Pflicht, die komplette Front wirkt damit viel sportlicher finde ich.
-
Im Nachhinein ärgere ich mich über mich selbst. Urprünglich hatte ich in british racing green bestellt und wollte dann auch XPEL drauf machen lassen. Nachdem mir dann aber der Liefertermin wegen der Farbe um 6 Monate nach hinten geschoben wurde, hab ich auf schwarz gewechselt und mir gedacht "Ach bei schwarz lohnt sich XPEL dann für soviel Geld nicht wirklich". Jetzt hab ich nach 16k KM doch schon einige fiese Steinschläge auf der Motorhaube und Front. Ich überlege jetzt schon länger BRG folieren zu lassen, aber dann hab ich wieder keinen Steinschlagschutz und so eine normale Farbfolie bringt bei Steinschlägen ja nichts. Und dafür das die Folie dann auch nur ~5 Jahre hält, finde ich die 4-5k was ich so an Angeboten bekommen habe, schon recht viel. Und jetzt doch noch XPEL drauf zu packen wo schon einige Steinschläge vorhanden sind ist dann auch irgendwie nix... Evtl. wäre eine farbige Steinschlagschutzfolie eine Option, aber da müsste ich mich erstmal schlau machen was es so gibt und was der Spaß kostet.
-
Was bei der Serienlösung von BMW praktisch ist, da kann man Blätter usw die sich in dem Radhausgitter verirren, leicht rausholen. Bei den aftermarket Gittern stell ich mir das schwierig vor, muss man ja dann von vorne irgendwie rankommen.
-
Was das Klackern genau verursacht kann ich nicht sagen, kommt aus dem Armaturenbrett/Motorraum. Ne, 4-5 Sekunden reichen da nicht, sind eher 30-40.
-
Der Motor muss dafür nicht laufen, Diagnosemodus brauchts auch nicht. Einfach einsteigen und den Knopf solange gedrückt halten bis alles schwarz wird und man das Klackern ausm Motorraum hört. Dann fährt wieder alles hoch und Car Play läuft wieder. Gerade nach iOS Updates tritt das gerne mal auf hab ich den Eindruck.
-
Headunit neu starten, sprich ca 30 Sekunden den An/Aus Schalter vom Radio gedrückt halten bis man die Relais klackern hört und die Kiste neustartet.
-
Verblüffend. Sepia hätte ich immer als Braunton erwartet, aber nie so weit ins Blau reichend.
Gab bzw. gibt es auch als Braunton. Im Visualizer ist es nicht mehr drin, im google cache aber scheinbar noch
-
Sepia II auch ziemlich cool! Hab das in der BMW Welt mal live auf einem M8 gesehen, kommt echt gut.
d0053de2-f097-491e-948b-b8914290fbf4.jpg
488f1823-572f-4af9-a286-eda906be7e83.jpg
9268a05b-7f32-4fa4-9f8e-c2619d22f192.jpg
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=419535643&scopeId=C&action=parkItem&vc=Car&s=Car
-
Optisch ist DAP leider echt unschön gelöst, aber im Alltag schon praktisch. Auf der Autobahn nutz ich es eigentlich nie, da fahr ich lieber selber. Wo es aber absolut genial ist, ist im Stau/Verkehr. Glaub bis 30 Kmh fährt er nämlich komplett alleine inkl. Rettungsgasse, muss man nichtmal die Hände am Lenkrad haben.