Sicher das es innen ist. Solche Geräusche kenne ich von der Unterdruck Pumpe beim Diesel
Definitiv innen. Hab n Benziner…
Sicher das es innen ist. Solche Geräusche kenne ich von der Unterdruck Pumpe beim Diesel
Definitiv innen. Hab n Benziner…
Kannst du das Geräusch orten und ggf ein Video aufnehmen?
Gute Idee, werde ich machen. Was ich ausschließen kann sind die Stellmotoren der Lüftung. Das summt ganz normal und pfeift nicht mit wechselnder Frequenz…
Ab und zu ertönt ca. 10-20 Sekunden lang nach dem abschalten des Motors ein nerviger ansteigender Pfeiffton aus dem HiFi System.
Als ob irgend ein Kondensator noch seine letzte Energie über die Lautsprecher abgibt.
Mega nervig.
G20 FL2 08/24 ID 8.5
Vielleicht kennt das jemand..?
Ich bin auch gespannt wie lange sie brauchen bis es bei mir ankommt…aber dem Screenshot folgend, verstehe ich nicht ganz, warum für diese Micro Änderung ein extra Release rauskommt. Was in der Navigation beim ID 8.5 vs. 7 dringend wieder möglich sein muss, ist der dynamische Zoom, der, je näher man dem Ziel kommt, immer eine Zoom Stufe hochschaltet. So hat man immer die gesamte Reststrecke auf dem ganzen Bild.
- App und Streaming jetzt unterbrechungsfrei -> Spotify?
- Optimiertes Anzeigesystem -> evtl ne Anpassung von Schrift, Kachelgröße etc?
Danke ! Da werde ich jetzt mal genau hinschauen...Schade ist immer, daß die AG nicht klar kommuniziert, was
und vor allem wo etwas konkret NEU ist....
Wahrscheinlich ist Spotify damit gemeint.
ach so, danke ! Filme anschauen im Stand, das wäre doch mal was.
Ich habe heute ein OTA Upgrade angeboten und durchgeführt bekommen. (G20 LCI2 ID 8.5).
Von 11/2024.35 auf 11/2024.65
BMW sagt, daß das 8.5 nun "noch stabiler" sei und weiterhin:
- Mobilgeräte verbinden sich zuverlässiger
- App und Streaming jetzt unterbrechungsfrei (hier die Frage von mir: Was kann man denn Streamen ?
- Optimiertes Anzeigesystem (auch hier frage ich mich: Wo sehe ich denn das ?)
- verbesserte Spracheingabe
Wenn AUC aktiv ist dann ja.
Sonst aber ned.
Oh was ist denn AUC ? Wieder was gelernt...
Alles anzeigenDas Verhalten ist so richtig.
Beim Beifahrer muss immer was an sein, sonst geht das nicht, weil sich die Luft staut.
Wenn das vorher nicht so war, dann war das vermutlich ein Implementierungs-Fehler.
Ist bei den Fahrzeugen mit OS7 und eigenem Bedienteil auch so. Beifahrer hat immer irgendwas an. Der ist nicht komplett zu nullen. Es gibt Modellreihen, wo das geht, aber dafür braucht es zwei Gebläse oder eine andere Architektur vom Klimakasten. Daher gibt es auch die andre Logik für OS8ff.
Kam da früher wirklich keine Luft beim Beifahrer raus oder hat es das so nur angezeigt?
Dankeschön, verstehe, ehrlich gesagt, habe ich da nicht so drauf geachtet, es viel mir nur auf, als ich kürzlich Frontschreibenluft brauchte, daß das nicht wegging, weil Beifahrer aus war. Ist klar, das Immer irgendwo was rauskommen muss je Seite. Aber dann sollte die AG auch das nicht mehr DUAL Zonen Klima nennen, wenn der Beifahrer nicht alles autonom machen kann, bis auf Frontscheibe....
Hast du schon dieses 30 Sekunden Reset-Prozedere der Head Unit versucht?
Oder ist das in diesem Fall nicht von Relevanz? Wäre immer das erste, was ich probiere, wenn sich die Software eigenartig verhält.
Danke, hab jetzt alles ausprobiert.
- 30 sek reset HU
- Temperatur nicht auf HIGH
- kein Sync
- kein Beifahrer
Es muss außer dem Fahrer immer irgendwas an sein. Jetzt hätte noch die Idee, das das nur kommt weil Außentemperatur nahe 0° ist. Als ich ihn im Oktober abgeholt hatte war das noch nicht….