Beiträge von MB-G20
-
-
Vom lernenden Fzg. kommt das ned.
Schalte mal beim Beifahrer auch was (Körper oder Füße) ein, ob es dann rausnehmbar was ist.
Es ist wie verhext, obwohl kein SYNC an ist, kann ich Beifahrer nicht mehr abschalten. Jetzt ist zwar frontscheibe aus. Dafür Beifahrer immer eins an entweder Körper oder Füße oder beides und das, obwohl kein Beifahrer drin sitzt…
Ich glaub ich muss zum Händler 🥶
-
Ich hatte den Effekt mal im E90. Da war ein Sensor vorne an der Scheibe defekt, der die "Feuchtigkeit" misst. Der hat ständig gemeldet, dass die Frontscheibe "beschlagen" sei, also wurde ständig warme Luft geblasen. Mein Gesicht fühlte sich an wie in der "Sauna". Es wurde dann der Sensor getauscht und irgendeine Software programmiert oder der Sensor angelernt. Weiß ich nicht mehr genau. Das war damals das, wie es mir grob vom Meister erklärt wurde. Danach war wieder alles beim alten.
Kann es bei dir etwas ähnliches sein?
Die Diskussion gehört aber nicht in den "Wartesaal" hier.
Vom lernenden Fzg. kommt das ned.
Schalte mal beim Beifahrer auchmachec was (Körper oder Füße) ein, ob es dann rausnehmbar was ist.
Die Erlösung, Danke für den Tipp, jetzt lässt es sich ausschalten. Aber welche sinnlogik dahinter steckt …🤔🤔🤔Egal, danke nochmal Piwi87 !
-
Drei Alternativen
- Temp auf High + Fußraum
- Temp auf High
- Temp auf 27,5 + Sitzheizung
Jedesmal lässt sich der Frontscheibenausströmer nicht mehr abschalten…
Oder kommt das vom lernenden Fahrzeug ? Nur weil das einmal gebraucht habe, ist es jetzt immer da…
-
Da wäre ein Bild gut, dass man sieht was alles eingestellt ist.
Hier kommen drei Bilder. Man kriegt das fronscheibengebläse nicht aus…🥶
-
Werde ich morgen machen und hier einstellen, danke
-
Kurze Frage: Habe ja den LCI 2 aus Produktion 8/24. Seit einigen Tagen läßt sich in der "Klimakomfort" Einstellwelt die Gebläserichtung Frontscheibe nicht mehr durch Drauftippen deaktivieren. Habe kein Automatik Programm an und auch nicht DEFROST angemacht. Alles andere wie Fußraum und Innenluft kann man an und ausschalten. Was kann das jetzt wieder für ne Zwangsgeschichte sein ?
-
Ja, haben die LCI2 montiert und es wurde hier schon besprochen.
Es geht um die forschriftsgemäße Abdeckung der Lauffläche von den Reifen. Hätte mit Sicherheit schöner gelöst werden können, aber wenn schon einmal gespart wird, dann mal richtig.
Ich würde es bei deiner 225er Bereifung pragmatisch lösen und die hässlichen Kunststoffteille einfach abmontieren und im Kofferraum aufbewahren.
Danke für die schnelle Rückmeldung. Ganz ehrlich ist auch so, dass die lauffläche durch das Radhaus komplett bei 225 abgedeckt ist. Nichts steht da über. Also sind die Dinger leider sinnfrei. Ich hatte vorher hinten 255er. Auch wurde über die einpresstiefe alles so fixiert, das kein Stück reifen überstand….
Also weg damit. Haben bestimmt auch n schlechten cw Wert….😎Frohen Advent !
-
Mir ist aufgefallen, daß beim meinem LCI2 hinten an den Radhäusern zur Stoßstange hin ein ca 8 cm langes, schwarzes 'Kunststoffteil montiert ist.
Ich habe einfache 225-er Reifen rundherum. Das war beim Vorgänger BJ 2019 pre LCI nicht nicht.
Für einen dezenten Schmutzfänger zu klein, für eine Radhausverbreiterung sinnlos.
Wer weiß darüber Bescheid, mache morgen mal ein Bild...
-
Ein Bild habe ich noch vergessen:20241203_094632.jpg
Gruß phoenix 02
Sind die Winterräder von Leebmann24 ? Die hab ich auch bestellt….