Das würde mich auch interessieren! Kann man den vorderen Unterbodenschutz so ohne weiters abbauen? Oder besser nicht?
Ich habe ja letzte Woche ein Marderabwehrsystem verbauen lassen und bin dort naiv mit der Meinung hin, wenn erst mal der Unterbodenschutz ab sei, dann wäre die Zugänglichkeit zum Motorraum ja viel einfacher…
Pustekuchen! Der freundliche ATU-Mitarbeiter meinte nach Ansicht von unten, dass er den Unterbodenschutz nicht lösen möchte, weil dieser quasi direkt mit dem Motor verbunden wäre…
Kann das jemand bestätigen?
VG!