Beiträge von heliot

    Ich dachte schon meiner wäre vollgepackt:


    8144-b8b7e5d0-bfc7-421a-a614-8ca8ab3a463b-jpeg

    Gestern war’s soweit. Erster Ausflug mit 5 Fahrrädern zu einer kleinen Maitour.
    Hat alles in allem gut funktioniert und ist unauffällig von der Beladung her.
    Man merkt beim Fahren eigentlich nix. Einzig der Träger hinten wackelt und schwingt in sich ein wenig, sodass immer Bewegung in der ganzen Geschichte im Spiegel sichtbar ist. Aber sowohl oben als auch hinten alles bombenfest. Einmal geübt und alle Räder sind in 10-15 Minuten alle drauf und alles ist gesichert.


    Seht selbst.

    Hachja. So siehts aus.


    Mich würde aber tatsächlich mal der direkte Vergleich von meinem zum 18i interessieren.

    Auf dem Papier sind die Unterschiede ja nicht so wirklich krass.

    Hab knapp 3 Jahre Zeit bis zur nächsten Konfig. Mal schauen was sich über die Zeit für Erkenntnisse ergeben.

    Vom Fahrprofil her würde mir der 18er dicke reichen...mal abgesehen von den Punkten, die ja schon geklärt sind. :D ;)

    Und was ist es genau was Dich daran nervt?

    Schwierig zu beschreiben. Frust würde es vielleicht treffen. Vollkommen unnötig ich weis. Diese Autos haben natürlich auch deutlich mehr Leistung bzw. deutlich weniger gewicht, wie schon erwähnt...aber das Gefühl, dass 184PS nu auch nicht so der Bringer sind, frustriert einfach. :D :D :D

    Da ichs nicht ändern kann, muss und werde ich mich damit abfinden. :D

    Zum Thema Untermotorisierung:

    Ich habe das Gefühlt, dass tendenziell die "normalen" Autos, also jene, die die Leute fahren ohne bewusst auf Leistung oder Beschleunigung zu schauen, deutlich mehr PS haben als die Autos früher. Demnach haben die etwas sportlicheren Autos natürlich auch mehr PS. Ein normaler 7er GTI, der ja mittlerweile sehr bezahlbar ist, lässt einen mit dem 20i stehen. Ganz zu schweigen von diversen anderen Autos...klar...die haben etwas mehr Leistung.

    Mich nervt es jedes Mal ein wenig, wenn ich schon voll durchlade, mir dann aber der 18 Jährige in einem Wagen der Golfklasse, gnadenlos wegfährt.
    Ja...für sowas ist der 20i auch nicht geeignet. Ist mir bewusst. Mir geht es dabei auch nicht so sehr ums Ego. Das ist eh der maximale Motor meiner Policy...von daher ist das schon ok.

    Im Stadt- und Landstraßentempo habe ich auch kein Problem mit dem Motor. Da würde der 18er auch locker reichen. Mir gehts um den Bereich zwischen 130 und 180. Das wird sehr dünn. 150PS sind ja mittlerweile Minimumstandard bei den Vertreter und Aussendienstler-Kisten. Viele haben auch deutlich mehr. Das ist dann der Moment wo ich mir immer denke: Kann doch nicht wahr sein, dass ich mit 184PS untermotorisiert bin...

    Ich schließe mich an mit der Empfehlung. Selbst hab ich den 20i und ein ähnliches Fahrprofil. Ausstattung passt bei mir. Nice to haves wären natürlich mehr drin gewesen beim 18i. Wollte aber den Größeren.

    Heutzutage bist du selbst mit einem 20i untermotorisiert...traurig, aber wahr. :/

    Das mit dem "durchnittlichen" Auto ist gefühlt die letzten Jahre stetig gewachsen.

    Die Vollbremsungen hatte ich auch schon des öfteren...sogar eigentlich ohne erkennbaren Grund. Die Abstände waren jeweils weit aus größer als die, mit denen ich eigentlich einparke. Dort hab ich nur den Dauerton und er haut nicht in die Eisen (alles rückwärts!).

    Manchmal etwas komisch mit den Sensoren kommt mir vor.