Ich hab eins bestellt beim freundlichen Chinesen. Sieht genauso aus wie auf deinem Foto. Benutzt hab ichs aber noch nie...weil Wanne drin. Hätte ich mir quasi eigentlich auch sparen können.
Beiträge von heliot
-
-
Ich finde die Verarbeitung ganz grundsätzlich auch mehr als OK!
Die leicht instabil wirkende, wacklige Leiste ist was, was mich nicht stört.
Die Preisunterschiede zwischen den 3er Modellen sind dabei eigentlich garnicht mal so ausschlaggebend. Selbst im 7er meines obersten Bosses ist das gleiche Tachodisplay und diverse gleiche Schalter verbaut, die genauso aussehen wie in meinem...
Der A4 Avant ist auch ein sehr schönes Auto und ich finde, dass sowohl Optik, Haptik als auch Qualität auf gleichem Niveau ist!
-
-
Vielleicht können wir ja mal die Geräuschkollisse vergleichen. Meiner aus 10/20 ohne Klappe ist, warum auch immer, manchmal schon vernehmbar vom Klang her.
Sobald ich mal die Zeit und die Halterung finde, schnall ich mal ne kleine Cam ans Heck.
-
Genau die hab ich auch und bin sehr zufrieden damit!
-
Meiner Frau würde das auch nicht auffallen.
Mir schon.
Vielleicht ist deine Kupplung dann etwas "gerader" als meine. Beim normalen Anhängerbetrieb ja auch irrelevant.
Der Mensch an der Hotline sagte:
Wir haben einen Kunden hier in Wupptertal, der eine funkelnagelneue E-Klasse gekauft hat. Träger schief also ab in die Werkstatt. Aussage Werkstatt: Ja das ist halt so. Ist ja auch eine ANHÄNGERKUPPLUNG.
-
Gerade mit Eufab telefoniert. Meine "Befürchtung" hat sich leider bewahrheitet...liegt an der Kupplung. Sobald die nur 1mm aus dem Lot steht, geht eine Seite runter. Der Träger klemmt sich ja um den Schliff der Kugel. Am Träger ist nix einstellbar.
Ist bei denen bekannt, dass spezielle die Schwenkbaren, nicht immer 100% im Wasser sind. Gerade Mercedes und VW/Audi ist da vorne dabei...neuerdings wohl auch BMW...:/
Ab 5-6 Zentimeter Unterschied empfiehlt Eufab den Träger nicht mehr zu benutzen...
-
Hallo Kollegen,
ich hol den Thread hier mal wieder hoch, da ich eine Frage habe.
Einige von euch haben ja den Eufab Premium 3. Gestern kam meiner. Direkt montiert und getestet. Dabei ist mir aufgefallen, dass er links etwas weiter unten ist als rechts, sitzt also leicht schräg. Anders aufsetzen bringt ja bei der Klemmung nix, da sie sich selbst ausrichtet.
Ist das Problem der Träger oder die Kupplung? Wie ist das bei euch? Kann man da was einstellen? -
-
Macht meine Leiste auch...hab mich auch schon gewundert, dass sich die ganze Leiste bewegt beim Drücken einzelner Knöpfe.
Ausser der Zufallswiedergabe für Spotify nutze ich die Leiste auch eher sehr selten!