Beiträge von LStrike
-
-
-
Du hast über 100km einfache Strecke in die Arbeit? Wow!
"vor Corona"? Jetzt nicht mehr?
Sorry, 50tkm Jahresfahrleistung, nicht nur Arbeitsweg, aber halt ein Großteil.
Ich hab rund 90km einfach, dafür weit über 3/4 auf der tollen, breiten und (zu meinen Zeiten) oft freien A9 ... und zusätzlich liegt dazwischen auch noch das Altmühltal, was im Sommer öfter mal für den Heimweg hergenommen wurde ... also kann ich mir da auch keine billige Arbeitshure holen. Und aus dem Grund muss der Daily halt so viel wie möglich abdecken. Und wie geht das dann besser als in zwei Jahren hoffentlich mit einem M440d Cabrio
Und "vor Corona" weil wenn das irgendwann mal wieder rum ist haben wir Anspruch auf 2 Tage Homeoffice, dadurch reichen mir dann 30tkm/Jahr. Aber um ehrlich zu sein ... das darf gern noch laaaange dauern. Ich vermisse zwar das Autofahren, aber Homeoffice is halt billiger und mir fehlt's an nix
-
Bin gerade beim Händler zum Ölservice
es gibt einen Rückruf wegen „Seitenwand“Das werden wohl irgend welche Clipse getauscht.
ich bekomme dazu aber noch eine extraMitteilung, wann es gemacht wird
Danke Dir, halt uns mal auf dem Laufenden. Gern dann auch in nem extra Thread
-
Wenn jemand wirklich viel fährt, kann ich es ja noch nachvollziehen, wenn man sich einen Diesel nimmt.
Aber Cabrio + Diesel? Möchte man so etwas wirklich?Klar, war für mich fast die eierlegende Wollmilchsau.
Ich hatte vor Corona 50tkm im Jahr
Arbeitswegund bekommen keinen Firmenwagen gestellt, muss also Auto und Sprit alles selber zahlen!Und was kann es besseres geben, mit genug PS komfortabel und offen zu fahren, Wohnwagen hintendran, und das auch noch sparsam dank Diesel?
Ja, klar is ein geiler Benziner schöner im Cabrio, aber darauf verzichte ich gern wenn ich dafür einerseits die Newtonmeter habe und an der Tanke nicht arm werde
-
[...]Das mit dem rastenden Lenkstockhebel:
Könnte sein, dass du hier eine etwas abweichende Meinung vom Durchschnitt hier im Forum hast
Wichtig ist, dass es dir so taugt, wie es jetzt für dich am besten ist.Möchte Piwis Aussage hiermit untermauern
-
habe aber hier im Forum gelesen, dass die bmw vorsieht, Lippe plus flaps ( wenn man die große Kofferraum Lippe hat ) zu verbauen. Aerodynamikgründe ab einer gewissen Geschwindigkeit. ( Nagel mich aber nicht drauf fest ab wie viel km/h und welche fahrsynamischen Sachen daraus resultieren wenn man sie nicht hat )
Fast richtig
Anders rum ... Lippe plus Spoiler geht ... nur die Flaps darfst Du nicht ohne Heckspoiler verbauen. -
-
Hallo, bei mir hat das Warten auch ein Ende genommen. Am 1. Juni wurde mein 340d Touring geliefert.
Die Ersten Kilometer sind auch schon gefahren und es macht einfach nur Spaß
Wunderschönder Innenraum! Glückwunsch
-
Mich wundert das man ein GTO codieren müsste, letztendlich braucht der ja nur die Spannung, welches eh im Spiegel anliegt, für das Automatisches Verdunkeln. Evtl liegt es auch an meiner Ausstattung (der Wagen hat ziemlich die Vollausstattung)
Meiner hat auch Vollausstattung (bis auf Standheizung und Galvanik), aber ich musste trotzdem codieren. Er hat zwar laut LED gespeichert aber eben nicht gesendet.
Und ich dachte auch, dass es wie bei meinem F33 ist, der braucht Strom und eben LinBus für die Deaktivierung der Abdunklung ... aber dem war leider nicht so ... keine Ahnung, wieso der GTO erst aktiv codiert werden muss , find ich auch unnötig.