Danke für das Bild! Also sind es doch wie vermutet die Nieten welche sich lösen können und die Verkleidung am Lack scheuern kann. Somit kann jeder selbst regelmässig prüfen ob diese lose sind um es dann beim beheben zu lassen.
Beiträge von Sephiroth
-
-
Ich weiß nicht wie du das machen willst aber soweit ich weiß machen Sie die Abdeckung ab schauen ob da alles passt uns dann wieder fest oder tauschen die Befestigung, daher glaube ich nicht das du außer du machst das ab dort was prüfen kannst ?
Ach so, ich hatte verstanden dass es die drei Nieten sind die sich mit der Zeit lösen können. Wenn das so wäre kann jeder selbst gelegentlich prüfen ob sie lose sind und dann beim
das Problem beheben lassen.
-
Danke für die Bilder! Jetzt weiss ich wenigstens wo ich bei meinem regelmässig nachprüfen kann ob alles i.O. ist. Falls sich da was lockert kann ich zum
mit der Bitte um Nachbesserung.
-
Ich glaube die Leistungsanzeige gibt es nur bei den MHD Modellen. Bei meinem M340i BJ 02/2020 gibts die Option nicht.
-
Sehr schöner Wagen! Sunset Orange wäre bei mir auch Favorit wenn ich eine Limousine gekauft hätte. Was die Sonnenblenden angeht gebe ich Dir Recht! Beim E46 waren sie noch stoffbespannt. Dies wurde mittlerweile von Generation zu Generation eingespart, genau so wie der Abblendbare Aussenspiegel rechts, die Einstiegsleisten hinten... usw.
-
Wäre es okay wenn Du den
bittest Fotos zu machen? Schliesslich schraubt er an Deinem Auto herum und Du als Besitzer hast ja das Recht zu sehen was er gemacht hat.
-
Ev. kommen die Lederkniepadas mit dem LCI. Sie wurden ja erst beim G22 und neuer eingeführt.
-
Könntest Du bei Gelegenheit Bilder von den betroffenen Stellen machen wenn Du beim
bist? Dann wüssten wir wo es schleifen könnte und können jeweils selbst aktiv werden falls da was ist.
-
Wäre der untere Teil des Armaturenbrett da gerade würde es kaum auffallen. Mit der Mulde werden sich aber schon einige fragen was das soll.
-
Ich bin mittlerweile auch froh einen BMW von 02/2020 zu haben! Ich hatte mich damals noch geärgert dass der rechte Aussenspiegel nicht abblendet (was mein alter 1er getan hat) und dass die Einstiegsleisten hinten weggespart wurden. Der Trend scheint aber munter weiter zu gehen. Es wurde ja schon die 12V Dose im Fond (neben den USB-C Anschlüssen) weggespart und nun das Fach.
Ich hoffe dass mein M340i (ohne MHD
) noch lange hält! Irgendwann ist er einer der wenigen mit 6-Zylinder und vollständiger Ausstattung (Beifahrersitz mit Lordosestütze und Lehnenbreitenverstellung, DAP, Harman Kardon, Wireless Charging, Scheinwerferabdeckungen im Motorraum...).
Das mit der Ladeschale hat nichts mit BMW zu tun. Wenn das Handy geladen wird und gleichzeitig wireless streamen muss dann wird es heiss. Mein iPhone 12 Pro wird schon auf der Ladestation zu Hause über 30°C warm und das ohne das irgendwas drauf läuft. Man müsste das Fach schon aktiv belüften damit es einigermassen passt. Ich handhabe es so wie "MexxBox" und lasse das Handy in der Hosentasche und lege es nur bei langen Fahrten auf die Ladeschale.