Beiträge von Sephiroth

    Ich habe immer noch die 03/2023.xx drauf, die 07/2023.53 wurde mir zum Update angeboten und dann scheinbar von BMW wieder zurückgezogen. Da es jedoch schon lange keine neuen Funktionen mehr für mein Auto gibt (BJ 02.2020 mit ID7) kann ich gut damit leben. Es funktioniert alles und wie ich BMW kenne können nur noch neue Bugs dazukommen.

    Btw, es bringt nicht viel die Versions- bzw. Build-Nummern nach der Jahreszahl zu vergleichen. Die kann je nach BMW Modell oder sogar Baujahr unterschiedlich sein.

    Der geht dann wohl auf meine Kappe.

    In den Kommentaren machte es durchaus den Eindruck es wäre das Video vom anonymen Axel Krüger.

    Wo siehst du hier seinen Ruf beschädigt oder in Gefahr?

    Ich habe mich auf das Verhalten in der Facebook Gruppe bezogen, in der Annahme es wäre die gleiche Person.

    Wer seinen Ruf wegen einem negativen Kommentar in Gefahr sieht, sollte keine öffentlichen YouTube Videos machen.

    Du nimmst einen Beitrag von einem Axel auf Facebook und behauptest er sei der Alex (man beachte den Namensunterschied), obwohl im Text von Axel ersichtlich ist dass er nicht der Ersteller des Videos ist. Dein Beitrag alleine wäre nicht schlimm, wenn nicht andere gleich auf den Zug draufspringen (siehe Kommentare mit Aldi usw.). Dann gibt es eine negative Dynamik aufgrund eines Missverständnisses. Solche Dinge finde ich nicht fair, auch nicht wenn man öffentlich YouTube Videos macht. Kritik ist immer gut, solange sie konstruktiv und fair ist. ;)

    Jop... Schwarz-Mitarbeiter (Kaufland / Lidl / Schwarz IT).


    Wegen dem Carranger Aufkleber hinten links kriegt er noch Probleme bei der Abgabe des Fzgs :)

    Meine Frage war rhetorisch gemeint, da ich den CarRanger Kanal schon länger verfolge und mir die Leute dort einen sehr anständigen Eindruck machen. Schon erschreckend wie schnell sich hier eine negative Dynamik entwickelt weil man nicht sorgfältig liest. Der Facebook Beitrag kommt von einem Axel, nicht Alex und er schreibt "er würde vermissen/ würde ihm fehlen". Alex hat ja das LCI Modell, d.h. er ist betroffen und somit passen die Formulierungen aus dem Facebook Beitrag nicht.

    Ich finde es gut, dass Alex sich hier angemeldet hat und es klarstellen konnte. Anderseits ist es bedauerlich, wenn sich jemand extra im Forum anmelden muss um seinen Ruf zu schützen.

    Hier ein interessantes Video zum Thema Entfeinerungen:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Endlich erwähnt es jemand in der Öffentlichkeit. ;)

    Okay, dann scheint BMW wohl erkannt zu haben dass das Update Bugs hat und es zurückgezogen (zumindest für ID7). Btw, mit meiner alten Sebang Batterie konnte ich das CTEK MXS 5.0 jeweils 24h anhängen und dann lief das Update durch. Bei der neuen Batterie konnte ich die ersten drei Updates ohne Ladegerät ausführen, aber dieses wurde mir nun nicht mehr zur Installation angeboten. Die 24h Laden haben die Batterie dann nur auf 86% gebracht und die Installation wurde mir immer noch nicht angeboten. So wie es aussieht ist das 5A Ladegerät zu schwach um die neue Batterie voll zu laden.

    Ich hatte das Update 07/2023.53 vor etwas mehr als zwei Wochen via Handy aufs Fahrzeug geladen. Da die Batterie nicht voll war (fahre nicht viel) wurde mir die Installation nie angeboten. Heute war das Update weg und wenn ich nach dem Update suche wird keins gefunden. Wurde das 07/2023.53 wieder zurückgezogen oder verschwindet es wenn man es innerhalb von zwei Wochen nicht installiert?

    Normalerweise sind die Verbesserungen der alten Versionen in den neuen auch enthalten, ausser BMW hat mit der Verbesserung noch Bugs eingebaut (was öfters vorkommt, siehe Musik Wiedergabe Bug). Meine Frage bezieht sich darauf, wenn man ein Update ignoriert, d.h. die Installation nie ausführt. Wird dann das Update danach trotzdem noch angeboten? Falls ja, geht ein direktes Update oder muss man die Vorversionen vorher noch "nachinstallieren"?