Beiträge von Sephiroth

    Hier ein interessantes Video zum Thema Entfeinerungen:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Endlich erwähnt es jemand in der Öffentlichkeit. ;)

    Okay, dann scheint BMW wohl erkannt zu haben dass das Update Bugs hat und es zurückgezogen (zumindest für ID7). Btw, mit meiner alten Sebang Batterie konnte ich das CTEK MXS 5.0 jeweils 24h anhängen und dann lief das Update durch. Bei der neuen Batterie konnte ich die ersten drei Updates ohne Ladegerät ausführen, aber dieses wurde mir nun nicht mehr zur Installation angeboten. Die 24h Laden haben die Batterie dann nur auf 86% gebracht und die Installation wurde mir immer noch nicht angeboten. So wie es aussieht ist das 5A Ladegerät zu schwach um die neue Batterie voll zu laden.

    Ich hatte das Update 07/2023.53 vor etwas mehr als zwei Wochen via Handy aufs Fahrzeug geladen. Da die Batterie nicht voll war (fahre nicht viel) wurde mir die Installation nie angeboten. Heute war das Update weg und wenn ich nach dem Update suche wird keins gefunden. Wurde das 07/2023.53 wieder zurückgezogen oder verschwindet es wenn man es innerhalb von zwei Wochen nicht installiert?

    Normalerweise sind die Verbesserungen der alten Versionen in den neuen auch enthalten, ausser BMW hat mit der Verbesserung noch Bugs eingebaut (was öfters vorkommt, siehe Musik Wiedergabe Bug). Meine Frage bezieht sich darauf, wenn man ein Update ignoriert, d.h. die Installation nie ausführt. Wird dann das Update danach trotzdem noch angeboten? Falls ja, geht ein direktes Update oder muss man die Vorversionen vorher noch "nachinstallieren"?

    Werden zukünftige Updates OTA angeboten wenn man eins ignoriert? Wenn ich das hier lese und da ich hauptsächlich CarPlay nutze, würde ich lieber die 07/2023.53 überspringen.

    Mir wurde am Samstag 07/2023.53 zum Update angeboten. Gibt es irgendwelche Verbesserungen oder neue Funktionen für alte Kamellen wie meinen BJ02/2020 mit ID7? Die Release Notes sind da leider nicht sehr hilfreich.

    Mir ist vor zwei Wochen auch das Klackern im Kaltstart aufgefallen (BJ 02/2020). Ev. war es auch vorher da, da ich es im Innenraum nicht hören kann. Wenn der Motor warm ist verschwindet das Klackern. Ich dachte zuerst es liegt an den Hydrostösseln, aber zum Glück habe ich diesen Thread hier gefunden. ;) Gab es bei den hier Betroffenen M340i Besitzern seither keine zusätzlichen Probleme?

    Weil man sie dämpfen muss, damit sie nicht hin- und herorgelt. Schaltet die Klima ein oder aus, oder Verbraucher zu oder aus, dann ist das ein Gezappel. Das führt dann zu Kundenverunsicherung.

    Also dämpft man das weg und dann stimmt sie nicht mehr.

    Das sollte technisch einfach lösbar sein. Der Kraftstoffdurchfluss wird ja sicher gemessen im Fahrzeug. D.h. man kann z.B. die Werte über 10s zwischenspeichern und dann gemittelt anzeigen (10s refresh rate). So ist die Anzeige nicht nervös und trotzdem einigermassen sinnvoll.