Beiträge von CJ#22

    In welchen Sportmodus wird da eigentlich gewechselt?? Sport/Sportplus/Sport Invidual???

    Das Getriebe geht dann meine ich in den schnellsten Modus in der S Gasse, weiß gerade gar nicht mehr ob das beim G2X jetzt Sport oder Sport Plus war..


    Das kann man aber nicht einzeln einstellen oder beeinflussen und das betrifft nur das Getriebe.

    Das Ding ist aber der M3 und M3CS haben ja den gesamten Vorderwagen vom 4er bzw. M4 übernommen sprich mit G20/21 nicht vergleichbar weil der ganz Vorderwagen ein anderer ist, deswegen ist der M3 ja auch länger. Daher könnte es sein das der M3 die 4er bzw. M4 Dämpfer hat.


    Ich kann aber gleich mal meine Dämpfer nachmessen :thumbup:

    Bei mir steht nichts zu RFT im Fahrzeugschein oder in den CoC Papieren. Mir war nicht bewusst, dass die separat zugelassen werden müssten :/ :/

    Steht so bei jedem Reifenhersteller und dem ADAC, das die nur bei Fahrzeugen montiert werden dürfen, welche vom Hersteller für RFT Reifen zugelassen wurden. Wenn es dein Fahrzeug ab Werk mit RFT Reifen gibt, hast du diese Zulassung, wenn es das gar nicht gibt mit RFT und auch im Schein und COC nichts steht dann nicht.


    Runflat Reifen sind ja eine ganz eigene Reifenbauart und daher auch immer separat zu betrachten.

    https://www.michelin.de/auto/tipps/grundlagen-reifen/run-flat-reifen


    "Die Run-Flat-Reifen von MICHELIN dürfen nur auf Felgen mit Doppelhump-Bauweise angebracht werden. Außerdem sind sie nur für Fahrzeuge geeignet, für die der Hersteller den Einsatz selbsttragender Reifen zugelassen hat."

    Da der M4 weder ab Werk RFT noch im Fahrzeugschein den Zusatz RF oder im COC Runflat stehen hat, sind diese auch nicht zugelasssen.

    Alternativ kannst du eine offizielle Anfrage an BMW stellen die dir dann schreiben werden das das Fahrzeug nicht für RFT zugelassen ist, das würde ich aber erst machen wenn sich der Händler jetzt ganz quer stellt. Denn auch der sollte das wissen das das im Schein oder COC stehen muss.


    Auch das Fahrwerk vom M4 ist nicht für RFT reifen ausgelegt..

    Müsste eigentlich, ich kann gleich mal schauen, ob mein M3 die gleichen Dämpfer hat wie der G26, dann passen die auf jedenfalls, weil der M3 CS dürfte die gleichen Dämpfer wie der M4CS haben, da selber Vorderwagen :/

    Ja gerade in den USA ist das wohl so ein Ding.. sehe da auf Bimmerpost bei Bilder von treffen oft Fahrzeuge die das so haben und das gut finden, aber klar wie immer jedem das seine, meins ists nicht.. wenn Carbon Haube dann lackiert mit ein zwei Details ausgelassen, damit man sieht Aha Carbon :thumbup:

    Das sieht bestimmt richtig gut aus, finde das bei den meisten Fahrzeugen echt gruselig wenn die Haube komplett aus Carbon ist und sonst alles lackiert.. wirkt immer so unfertig.. die GT3RS Modelle mal ausgenommen ^^

    Moment ich glaube ich habe ein Schlupfloch gefunden, den M4 gab es doch nie mit RFT und im COC stehen die auch in 275 nicht drinnen, sprich der Händler hat einen nicht zulässigen Reifen verbaut..


    Damit dem Händler konfrontieren, notfalls zum Anwalt.


    EDIT: Gerade mal im Schein geschaut da steht auch nichts zu Runflat drinnen, sprich für das Fahrzeug sind keine RFT Reifen zugelassen.

    Das ist richtig, war beim F8X auch so, das viele Leute die Original GTS Haube verbaut haben und dann die anderen Dämpfer verbaut haben.


    Du kannst die Dämpfer aus dem M4CSL oder M4CS nehmen, die müssten auch P+P passen :thumbup:


    Rein aus Interesse, wird die Haube lackiert oder bleibt die Carbon Natur ?