Beiträge von CJ#22

    Ist nur eine Empfehlung bzw. Vorgabe von BMW, rein gesetzlich hat man keinerlei Handhabe was das Thema angeht... das hatte ich aber tatsächlich übersehen, das es ein freier Händler ist, danke für den Hinweis :thumbup: , dann bin ich der Meinung kann man hier nichts machen..


    Fällt dann leider unter blöd gelaufen, denn sowas sollte man vor dem Kauf kontrollieren bzw. wurde das Fahrzeug ja so angeboten und der Händler hat hier an sich nichts falsch gemacht.. wie gesagt das ist wie wenn ein Fahrzeug angeboten wird mit Zubehör Felgen und man sich danach beschweren will das es ja keine Originalen sind..


    Vermutlich hatte das Fahrzeug einen Reifenschaden und entweder der Händler oder der Vorbesitzer hat dann einfach einen passenden Reifen aufgezogen und fertig..

    Es kann sein das die WF nicht passen wegen der großen Bremse, es gibt viele Felgen bei denen die M Technik Bremse nicht im Gutachten steht leider.. da muss man das dann per Einzelabnahme eintragen lassen..


    Du solltest dir generell bewusst sein, das wenn du etwas am Fahrwerk oder ähnliches hast, wird BMW sämtliche Kulanz oder Garantie ablehnen weil du keine Original BMW Felgen verbaut hast.. die stellen sich dort immer quer. Dementsprechend wäre die 795M einfacher.

    Niederlande, Autobahn, DAP, 100kmh erlaubt

    Klar da geht das aber so wie weiter oben im Thread geschrieben:


    "m340i bei Landstraßenfahren gut einen 6,5 Liter Verbrauch hinbekommt"


    Da ist schon sehr sparsam für Landstraße, habe ich noch nie geschafft selbst bei sehr entspanntem fahren.. ^^

    Wo das Thema recht gravierend ist, sind die Semi Slicks bei Porsche.. ein Cup2R performt auf einem GT3 deutlich schlechter als ein Cup2R N0 bzw. mit Porsche Kennung weil die meist zusammen mit dem Fahrzeug entwickelt werden.. gibt einige Leute die genau deshalb auch auf nicht Porsche Fahrzeugen, die Cup2R mit Porsche Kennung nutzen weil die besser funktionieren als das normale Modell.

    Fulano danke fürs nachschauen, ich hätte ehrlich gedacht das BMW hier genauer ist was die Vorgaben angeht.. wobei auch BMW bzw. jeder KFZ ler sicherlich zustimmen wird das es Mist ist gerade auf einem M 3x Non RFT und dann einen RFT zu fahren..


    Rein rechtlich wird man da aber wohl wenig Spielraum haben, wenn das Fahrzeug so angeboten wurde, dann ists so.. man kann sich ja auch rechtlich nicht beschweren, wenn das Fahrzeug andere Felgen drauf hat, man das nicht merkt und dann im Nachgang auffällt das sind keine Original Felgen..


    Trotzdem erachte ich das als totaler Murks und würde mich mal an BMW direkt wenden..

    Also so grundsätzlich sollte man Runflat und non RFT nicht mischen, weil der RFT einen viel höheren Druck benötigt und auch das auch fürs Fahrwerk gar nicht geil ist, weil ein RFT einfach sehr hart ist und wenig Eigendämpfung hat.. dadurch bringst du recht viel Unruhe ins Fahrzeug..


    Würde ich auf jedenfalls so reklamieren bei dem Händler weil so eine Geschichte bei einem M der ja durchaus sportiv bewegt wird ist ganz kacke und dir kann da auch durchaus im Grenzbereich in einer Kurve das Auto abfliegen wenn einer der Reifen Grip verliert oder durch ein Schlagloch Unruhe ins Fahrzeug bringt..


    War das ein BMW Händler oder ein freier ? weil BMW ist ja gerade wegen dem VTG sehr sensibel was Reifen angeht und das dir ein Händler so ein Fahrzeug mit drei gleichen Reifen und einem Runflat ganz anderen Reifen verkauft, dürfte nicht sein, entweder hat sich da der Azubi beim aufziehen geirrt oder das kam so vom Vorbesitzer der bei Leasingrückgabe oder so einen Platten schnell ausgewechselt hat.. aber selbst das sollte dem Händler ja auffallen..


    Einzig wenn es ein freier Händler ist und das Fahrzeug quasi verkauft wurde so wie es da steht, dann hat man schlechte Karten, denn gesetzlich ist das nicht verboten. Das ist dann quasi dein Problem weil du es nicht gesehen hast bzw. es ja zulässig ist ein Fahrzeug so zu verkaufen.