Beiträge von CJ#22

    Leistungssteigerung erreichst du keine ohne Anpassung der Software.. du kannst aber durch entsprechende Software mit einer DP und 200/300 Zeller mehr rausholen wie ohne.. der größte Vorteil ist hier wenn alles Serie ist, die thermische Entlastung des Turbos.

    Es wurde noch nichts eingetragen. Habe die Felgen & Scheiben gestern erst drauf machen lassen.

    Dann hochheben, links Rad ab, Platte ab, Rad wieder drauf und prüfen wie es aussieht. Wenn es dann immer noch schleift an der gleichen Stelle ist die Felge nicht passend.. da es aber auch hier schon genug 3er mit WF Felgen gibt, müsste das normal passen, denke eher das liegt an den Distanzscheiben, das die zu breit sind.

    Auf jedenfalls.. habe aktuell den direkten Vergleich zwischen Vernasca was der X4 jetzt hat und meinem 340er vorher (gleiche Sitze beide mit Lordose) der Sensatec Alcantara hatte und diese Sensatec Sitze waren merklich bequemer weil Vernasca einfach ein recht hartes Leder ist was nicht so viel nachgibt..

    Also der Reifen mit 225/35 R20 kann es nicht sein, den fährt der G20 auch mit den Originalen BMW 20 Zoll Felgen, muss dann entweder an der ET der Felge liegen oder an den Distanzscheiben.. (oder beides in Kombi) kann man ja ganz einfach schauen indem man die Platten mal runtermacht auf einer Seite und volleinschläft.. wenn es dann tutti ist, liegts an der Platte..

    Genau, denn das Problem ist ja, je nachdem welcher Motor da drinnen ist, fällst du in eine andere Klasse in der du unter Umständen gar nicht wettbewerbsfähig bist.. deswegen gibt es z.B. auch in der VLN einige G20 330i aber keinen G20 340i, weil der 40i in die höhere Klasse fallen würde und er dort nicht den Hauch einer Chance hätte..


    Du hast einfach auch mehr was du fahren kannst.. wobei in der VLN sind die M2 Racing ja in Ihrer eigenen Cup 5 Klasse eingestuft, da können die recht entspannt rumfahren

    Da wäre ich mir nicht so ganz sicher, der generische Alpina Fahrer ist da etwas speziell, habe auch noch einen neuen Alpina gesehen am dem was umgebaut war :D daher bin ich ja umso gespannter auf deinen :thumbup:

    Du meinst damit du wenn du mal zu einem Alpina Treffen möchtest nicht gesteinigt wirst ohne Alpina Felgen :D


    Ja genau das, weil andersherum, dann wieder Auflasten ist wieder Aufwand..

    Das Prinzip ist bei allen identisch, der Magnet ist nur für das Geräusch verantwortlich und geschaltet wird weiterhin mit einen Taster.

    Entsprechend wird der Schaltvorgang nicht schneller ;)

    Jetzt mal unter uns, wer denkt der Schaltvorgang beschleunigt sich im Serienauto durch andere Schaltwippen, muss aber auch an Aluhüte glauben.. :D


    Mir gefällt die gute Rückmeldung am Paddle vom Gefühl her, weil Serie drückt man halt so ohne richtigen Wiederstand ins nichts ^^


    Im Motorsport Bereich ists natürlich anders, die haben die Schaltwippen ja nicht aus Spaß an der Freude, sondern wegen der schnelleren und präziseren Auslösung, aber die ganze Einheit kostet da halt auch mehr als nur 300 EUR und ist auch so erdacht worden :thumbup: