Beiträge von CJ#22

    Nick 1402


    "

    Teilenummer: 8093832 | 8093833 (Schwarz glanzgedreht)

    Alufelgen: 9,5 x 19 ET 20 | 10,5 x 20 ET 20"


    Das Problem beim M3 ist nicht nur das die Felgen für den G2X massiv zu breit sind, sondern auch das er 19 vorne und 20 hinten fährt.


    Das dürfen nämlich nur Autos, bei welchem das so im Vorfeld homologiert wurde, wie z.B. bei Porsche auch die 911er..


    Selbst wenn nun der M3 Felgen hätte die passen würden von der Breite, darfst du Sie nicht fahren das der G2X keine Homologation für unterschiedlich große Felgen vorne und hinten hat und dir das niemand einträgt weil im StVZo drinnen steht, das man das nicht darf. Somit ist es hier leider doppelt nicht möglich..

    Ist e möglich die M825 Felgen vom M3T auf einem G20/21 zu fahren?


    Teilenummer: 8093832 | 8093833 (Schwarz glanzgedreht)

    Alufelgen: 9,5 x 19 ET 20 | 10,5 x 20 ET 20

    Nope.. viel zu breit für den G2X..


    Das wird auch mit Biegen und Brechen nichts..


    EDIT: Um es genauer zu sagen als zu breit, du kommst vorne 2,6 cm breiter nach außen und 1,2 cm breiter nach innen. Schöne Felge, kann man aber leider vergessen..

    Ja das hatte ich schon gelesen..


    Laut diversen Anbietern in DE schafft der Milltek mit Serienmäßiger Klappensteuerung die eingehaltenen Werte, es wird wohl erst mit offener Klappe und unter Last laut, im Stand ist das wohl sehr entspannt alles.. die sind ja auch nicht blöd die Hersteller :D


    Zum Glück sind die bei uns zufrieden wenn man Papiere hat und man nicht zu übermäßig laut daherkommt ^^


    Da die bei uns immer nur innerorts stehen und ich da eh sehr defensiv fahre, hören die mich wahrscheinlich nicht mal um die Ecke kommen ^^

    Ich halte mir noch die Option mit HJS offen. Ohne MSD wäre es wohl zu laut (für das Gesetz, nicht für mich ;) ). Daher erst die Variante nur mit dem Remus.

    Also in der Schweiz weiß ich nicht wie das ist aber in DE hat der ja ein ECE Gutachten und ist damit sogar eintragungsfrei legal, von daher da mache ich mir wenig Sorgen.. in der Schweiz sieht das ja aber anders aus, die haben ja schon M2 mit Serien AGA die zu laut waren stillgelegt..

    Möchte auch rundherum die MP Teile haben, sieht einfach nochmal krasser aus. Aber warum einen Remus Auspuff, was spricht da dafür?

    Hast du den M3 mal live gehört ?


    Der ist für OPF zwar gut aber absolut gesehen recht mau, der M3T ist noch mauer als der normale da er schon mit neuen Vorgaben später homologiert wurde..


    Deswegen kann man hier mit Remus etc. zumindest ein wenig Abhilfe schaffen.

    Der Milltek soll wohl am meisten bringen da er direkt ab OPF ist und der MSD entfällt.

    Habe mir noch den MP Carbon Frontaufsatz, die MP Gewindefedern und nen Remus Auspuff bestellt.

    Sehr gut!


    Dann kann ich mir auch mal live anschauen wenn unsere Nebeneinander stehen ob ich auch Federn brauche oder nicht :D


    AGA kommt bei mir auch noch nur noch nicht so sicher ob Schnitzer oder Miltek, hätte am liebsten Plug and Play das könnte ich dann flott daheim verbauen, weil ich hab keine Lust die AGA zu zerschneiden, wie man es ja bei Remus oder Schnitzer muss.. mal schauen hab ja noch Zeit :thumbsup:

    Wie sieht das beim G8x eigentlich mit dem Einfahren aus? 2000km und wie ist da zu fahren?

    Gibt da eine Anleitung von BMW zu, man muss den M3 auch tatsächlich einfahren, da dieser noch Einlauföl drinnen hat, weshalb auch bei 2000 der Wechsel ansteht.


    Von daher am besten immer warm fahren dann maximal halbe bis 3/4 Drehzahl und nicht mehr als 180 fahren.. am besten auch innerhalb der ersten 500-1000 km nur halbe Drehzahl und unter 150 bleiben dann ist man safe :thumbup:

    Tatsächlich vergleichbar mit dem Lightcarpet gar keine..


    Er hat lediglich die Beleuchtung an den Türgriffen und unten in der Tür die Lampe und das war es dann auch schon aber das reicht vollkommen aus!


    Davon abgesehen ist der Beleuchtungseffekt des Carpets auch eher mau.. sieht man nur gut bei sauberem ebenem Boden und dann auch nur sehr leicht.

    Wenn das tatsächlich korrekt ist, bringt das auch nichts sich nach München zu wenden..


    Denn die werden auch nur anbieten eine Vergleichsfahrt zu machen und wenn dabei nichts rumkommt war es das dann auch..


    Bzw. war München ja schon involviert und dann bringt es erst rechts nichts, wenn die schon sagen ist so..