Ich weiß nicht, ob es die schon gibt für den LCI aber die Ansaugung von Eventuri war klanglich schon erste Sahne
Beiträge von CJ#22
-
-
Sorry mein Fehler, ich dachte die ersten B3 hatten noch den S55 verbaut, weil der B3 so früh schon da war.. aber lesen macht schlau ist der S58
-
Ich bezog mich auf die M-Modelle/Alpina
Das ist so, da hast du Recht, rein interessehalber, weil ich es nicht weiß, Alpina gibt auch 98er an oder ?
Weil die nutzen ja beim B4 und B3 als Grundlage die M- Motoren des F80
-
Kann mir denken, dass die Verbrauchs- und Leistungsdaten mit SP98 gemacht wurden und deswegen daraus ausgelegt sind.
Klar fährt der auch mit E10, aber dann wohl nicht mit der vollen Leistung oder einem Mehrverbrauch.Nein die werden gemessen mit E10 die Dinger, das ist Verbraucherschutz, du könntest die ganzen Testfahrten und Homologation mit 98 machen, dann müsstest du aber überall darauf hinweisen, dass sich alle Angaben nur auf SP98 beziehen und mit E10 lediglich Wert XY erreicht werden kann.
Deshalb ist das auch bei den M- Modellen anders ausgelegt mit der Homologation und der BA.
Nicht vergessen wird sind in der EU und in DE, Schummeln bei den Autos ist seit der Abgasgeschichte ein von der EU streng verfolgtes Thema und die treten einem in den hintern bei jeder kleinen Kleinigkeit.
-
Also ich kenne das auch so wie Stepjan das schreibt..
Ich habe einen guten Bekannten bei der M GmbH und der hatte mir mal auf meine Nachfrage was ich am besten tanke mit meinem 340 gesagt, dass die Motoren von der AG grundsätzlich für alle Tests und Homologation mit E10 abgestimmt werden, da gäbe es eine Vorgabe zu, aber es natürlich empfohlen wird bei den größeren Motoren, wie den 6 und 8 Zylindern nicht unbedingt E10 reinzuschütten aber funktionieren tut das 1A und der Motor fliegt einem nicht um die Ohren.
Die M Modelle würden in der Homologation anders geführt, als (erinnere mich nicht mehr so genau an das genaue Wort) irgendwas mit Hochleistung und Sportwagen bla bla, so wie es auch Porsche macht und deshalb nicht mit E10 abgestimmt und auch im Tankdeckel und der BA wird darauf hingewiesen, dass man kein E10 tanken darf. Wobei das auch geht, weil das auch getestet wird, falls man notfalls mal E10 tanken muss.
Dahinter stehen halt mittlerweile 123123 Vorgaben von der EU irgendwelchen Normen und Deutschland selbst..
-
, habe ich so meine Zweifel dass es an den Reifen liegt. Wie gesagt, ich muss da nochmal vergleichen mit den Herren aus Ingolstadt.
Ich habe Contis in 19 drauf auch ohne Stern und habe keine Probleme..
Wenn müsstest du eher nochmal mit einem anderem 3er Vergleichen der andere Reifen drauf hat..
Denn ein S4 ist von einem 330d schon recht weit weg auch was das Fahrwerk angeht..
-
Hast du mal geschaut ob du in der BMW App vielleicht das Update Verfügbar hast ?
Bezüglich der Dauer das ist so eine Sache.. habe schon gelesen das es bei manchen am nächsten Tag war andere haben 2-3 Wochen warten müssen.. wovon das Abhängig ist weiß wohl keiner so zu 100%..
Notfalls mal die CD Support Hotline anrufen
-
und gleich noch eine Pfennigfuchserei …
Im Motorraum fehlen seit geraumer Zeit links u. rechts die Abdeckungen über den Kabeln und der LED`s ...
Bild 1 (unser alter G22 Coupe)
Bild 2 (neues Cabrio)
Die Abdeckungen sind bereits 2020 entfallen..
War damals auch ein Thema ob das was mit Thermik etc. zu tun hat, wird aber alles in allem einfach eingespart worden sein.
Mir ists Wurst weil wenn ich die Haube aufmache stört mich das nicht und da ich auch keine Farbige Motorabdeckung habe oder bei "Tuning Treffen" mit offener Haube dastehe hab ich das auch nie nachgerüstet
-
Hast Du dazu etwas mehr Details? Während der Fahrt umstellen zu können wäre schon schön.
Sprich das Steuergerät muss nach Helsinki zum Unlock danach kommt MHD drauf und dann kann man schalten 👍🏻
Wird für dich und deinen 240 eher uninteressant sein, da Leasing
-
Herzlich willkommen im Forum.
Für mich aktuell die schönste Farbe für den 3er.
Ist der 340i den nun dein privates Fahrzeug oder auch wieder Firmenwagen?
Hast du sonst noch Veränderungen am Fahrzeug geplant?
Ich wollte meinen M3 auch in Brooklyn haben (Vorführer hatte diese Farbe), das Problem an der Farbe ist nur irgendwie, man sieht sich satt, nach einiger Zeit, da es ähnlich ist wie Nardo Grau und aussieht wie ein Uni Lack sprich Stumpf eine Farbe bzw. keine Farbspiele oder Glitzern, wie bei Dravit oder Tansanit und wirkt gefühlt in jedem Licht gleich das wird dann schnell langweilig wenn man Freund von Metallic ist..
Aber ich finde trotzdem, das die 3er mit der Farbe sehr modern wirken, passt gut zum LCI