Quelle ist das Forum.. wir hatten hier mal gesammelt.. mein 340er aus 2020 Jahre 96db mein M3 hat z.B 89db obwohl der deutlich lauter ist als mein 340er.. das sagt daher kaum was aus und wie Michael schon sagte wurde sas immer mal hin und her geändert..
Beiträge von CJ#22
-
-
Sowas wird es aber nicht mehr legal geben.
Seit 08/2018 geht es Bergab, gibt aber immer noch genug Leute die das nicht wissen und sich dann beschweren warum ihr neuer 40i oder M so leise ist..
Noch schlimmer ists aber bei anderen Marken z.B jene die einen Stier als Logo haben, da hagelt es Beschwerden ohne Ende bei den Händlern..
-
Ist das ein KI Bild oder wurde das einfach heftig bearbeitet ? Bremse ohne gelochte Scheiben und komische Sättel.. Kiemen sehen auch ganz komisch aus..
-
Generell sind eigentlich alle legalen Anlagen ähnlich „laut“ weil es viel weniger Spielraum gibt wie früher und die Vorgaben ziemlich strikt sind wenn man eine ECE haben möchte..
Dazu kommt wie bereits geschrieben das dieses Thema sehr subjektiv ist und alleine eine andere Tonart sehr viel ausmachen kann, sodass es sich lauter anhört für einen selbst, obwohl es dB mäßig gleich ist..
-
Also ich habe bei meinem 340er den Wechsel von Bridgestone RFT auf Michelin non RFT direkt gemerkt.. ebenso gibt es hier im Forum genug Berichte das der Komfort beim Wechsel von RFT auf non RFT zugenommen hat.. macht an sich ja auch Sinn, weil die RFT einfach recht hart sind, speziell die welche BMW ab Werk verbaut hat..
-
Ich würde noch Komfort ergänzen, du merkst schon recht deutlich ob du einen harten RFT oder einen weichen Sommerreifen drauf hast..
Die Eigendämpfung ist halt einfach gefühlt nicht vorhanden.. gerade wenn man RFT mit niedrigem Querschnitt hat ist das ziemlich hart, wer da keinen Unterschied merkst hat ein ziemlich schlechtes Popometer
-
Ich würde noch Komfort ergänzen, du merkst schon recht deutlich ob du einen harten RFT oder einen weichen Sommerreifen drauf hast..
Die Eigendämpfung ist halt einfach gefühlt nicht vorhanden.. gerade wenn man RFT mit niedrigem Querschnitt hat ist das ziemlich hart
-
Normal dürfte das gehen weil die Sättel sind gleich, man müsste nur mal schauen wegen dem Halter, der dürfte ja größer sein wegen der Scheibe..
Von BMW supported wird das natürlich nicht.. der Weg laut BMW ist klar Sättel etc alles weg und die Compound Bremse komplett kaufen und einbauen..
-
Die Sättel können soweit ich weiß übernommen werden, man wird hier auch die SW anpassen müssen, ähnlich wie beim 340er wenn man von 348 auf 374mm Bremse wechselt, das ist aber nur eine Kleinigkeit 👍🏻
-