Beiträge von CJ#22

    Also ich kann dir nur vom M3 berichten, da fahre ich PS4S im Sommer und auf einem zweiten identischen Felgensatz den PA5 und der brauchte keine große Einfahrphase und funktioniert bestens ohne traktionsprobleme auch wenn es mal 15-20 grad warm ist..


    Wie aber Michael auch geschrieben hat, kann es einfach am Reifen liegen.. bei dem einen funktioniert wie jetzt bei Michael der Wintrac Pro ohne Probleme beim anderen macht er Probleme mit dem VTG, wird wohl an den Fertigungstoleranzen liegen

    Nur damit man hier keinem Angst macht, solltest du einen Motorschaden haben, wird BMW natürlich schauen woran lag das, aber auch BMW kann nicht tun und lassen was sie wollen. Da muss ein kausaler Zusammenhang bestehen.


    Ein Zwischenölwechsel ist ja sehr gut für den Motor, wenn dir jetzt ein Pleul bricht, wird BMW die Gewährleistung nicht ablehnen, weil du neueres Öl und Filter drinnen hast. Sowas hat vor Gericht (wenn es blöd läuft) keinen Bestand, da kein Sachverständigen hier einen Zusammenhang herleiten kann, wenn das Öl eine Freigabe hat. Anders sieht es natürlich aus, wenn falsches Öl ohne Freigabe eingefüllt wird und dadurch der Motor nicht mehr richtig geschmiert wird und dir die Kolben oder Zylinder flöten gehen ist das was anderes.


    Aber sonst kann man das in meinen Augen Bedenkenlos machen, vor allem wenn man Original BMW Filter und Öl mit BMW Freigabe verwendet :thumbup:

    Man kann ja auch erstmal das Hinterrad vorne Probe stecken und dann schauen wieviel Luft hat man noch für DS.. notfalls einfach ohne DS fahren (natürlich nur wenn man nicht vorne am Federbein schleift) und fertig ists..


    Sollte auf jedenfalls deutliche Abhilfe gegen das nervige Untersteuern schaffen, was beim 340er leider ein sehr präsentes Problem ist, bedingt durch viel Gewicht auf der VA und den Allrad.. gibt einen Grund warum die beim M auf so breite Vorderreifen gegangen sind.

    Was man halt sagen muss, desto mehr Technik im Fahrzeug desto fehleranfälliger ists natürlich..


    Was man nicht hat kann auch nicht kaputt gehen.. aber an sich denke ich auch bevor so ein Akku kaputt geht muss viel passieren.. selbst so popelige LiPo Akkus aus dem Modellbaubereich halten ewig selbst bei dauerndem Vollpowerladen und vollentladen.. und die Akkus die man bei dem 330e verbaut sind ja ein anderes Kaliber :thumbup:


    Die größte sage ich mal Problematik ist halt der Kapazitätsverlust vom Akku der halt über längere Zeit nicht vermeidbar ist.. dann hat man irgendwann im Winter kaum noch was übrig.