Kommt vermutlich immer auf den Prüfer an, ich muss ehrlich sein, wäre ich der Prüfer und das geht alles auf meine Verantwortung ich würde gerne alle Nummern sehen wollen (Bilder kannst du überall herhaben und Etiketten kann man Photoshoppen etc. heute wird ja nichts unversucht gelassen) und DME ausbauen ist jetzt kein Akt.. bei den Sätteln ists natürlich was anderes, die mal vor Ort abmachen geht zwar auch, ist aber halt Aufwand ![]()
Beiträge von CJ#22
-
-
Doof gefragt, das hier verstehe ich nicht so ganz:
Vorteile:
Keine Übernachtung für Weitanreisende notwendig
Nachteile:
Unattraktiv für Weitanreisende
Es ist keine Übernachtung für Weitanreisende notwendig, ist aber für Weitanreisende nicht attraktiv ? es ist also so gelegen das man nicht dort pennen braucht auch wenn man 8h fährt, aber es ist so gelegen, das es blöd ist wenn man 8h fährt ?
-
Könnte gut sein das der sagt ja dann zeigen sie uns mal den Aufkleber an der DME.. aber dafür muss ich die ausbauen ? Ja hier ist Werkzeug, machen Sie..
-
Für den TÜV Prüfer und seinen Schraubendreher ist nicht unmöglich

-
weil die Garantie noch bis 12/2024 lief. Und ein halbes Jahr später macht das WMM die Füße hoch. Qualität ist was anderes… leider.
Das Ding ist halt leider, das selbst die PS oder Europlus Garantie sehr viele Dinge ausschließt, kann sein das das hierunter fällt und die dann deswegen auch die Hand heben und sagen ne ist nicht unser Thema..
-
Dachte ich mir irgendwie fast, das da einfach ein Aufkleber drauf kommt

-
Welche Kennzeichnung will er denn am Steuergerät sehen

-
Bin selbst noch keinen Mittelmotor gefahren, muss aber wohl schon echt nicht ohne sein, gerade wenn es mal nass ist. Die haben aktuell einen Spyder RS und einen GT4 durch Regen "verloren".
Stell dir vor, du fährst das erste mal in die Kurve und merkst so an Rückmeldung quasi nichts, alles fühlt sich neutral an, kein rutschen kein nichts, total sicheres Gefühl.. dann in der nächsten Kurve fährst du etwas schneller, Gefühl bleibt gleich, dann fährst die nächste Kurve nochmal etwas schneller.. gleiches Gefühl doch auf einmal merkst du ganz leichten Gripverlust aber nur minimal und nicht tragisch und dann von einen auf den anderen Moment, hast du massives untersteuern, dann bremst du leicht und das Fahrzeug übersteuert direkt im sehr spitzen Winkel und du drehst dich.
Der Bereich zwischen alles ist gut und Alarmstufe rot ist beim Mittelmotor halt sehr sehr klein (auch die Ankündigung ist kaum vorhanden), wenn man da nicht direkt schnell richtig reagiert machst du einen ziemlichen Abgang.. hat aber den Vorteil das viele Leute recht entspannt mit den Fahrzeugen fahren können, weil vor dem Grenzbereich fahren die sich sehr neutral und gutmütig.
-
Ist denke ich für deinen Fall die richtige Entscheidung

Ich hätte wohl den 718er genommen, einfach weil er deutlichst besser abliefert was die reine Performance angeht, aber bei mir stehen halt auch schon 3+ Alltagstaugliche Fahrzeuge rum, daher wäre es da egal, selbst wenn das Ding nur einen Sitz hat

Idealerweise, braucht für sich und die Frau ein Alltagsfahrzeug pro Person und dann kann man sich beim Spaßauto maximal austoben. Bezüglich der Ausstattung ist halt das Ding, der 718 ist schon recht alt, der ist noch aus Zeiten wo es den F82 M4 gab.. das man hier generell weniger für den Preis bekommt ist logisch, weil Porsche halt einfach nochmal ne Klasse über BMW ist und daher auch entsprechend teuer, daher ist hier der direkte 1:1 Vergleich immer schwierig.. genauso wie bei M4 vs 911, der 911er kostet mit dem kleinsten Motor ohne SA schon mehr als ein M4 Comp. mit SA..
-
Naja ist halt schon was anderes wenn jemand was über eine 400€ Versiegelung fragt und du eine Folierung empfiehlst die im Bereich 5-6000€ liegt..