Hast du mal den Fehlerspeicher ausgelesen ob dort was drinnen steht ?
Beiträge von CJ#22
-
-
Ja sobald die Garantie von BMW auf die Batterie weg ist, werden viele sicher die Hände davon lassen..
-
Man darf ja nicht vergessen, das man den Hybrid auch notfalls daheim an er Steckdose laden könnte, dauert zwar ewig, aber wenn man den Nachmittags ansteckt und der bis morgens lädt sollte das für die 2km auch passen
-
Ich hatte beim M3 ja auch Probleme mit Zündaussetzern bzw. haben 2 Zylinder gar nicht mehr gezündet..
BMW hat daraufhin dann alle Zündkerzen und Spulen auf Gewährleistung getauscht, seitdem ist Ruhe.
Gemäß BMW wären es vermutlich die Kerzen da gab es wohl ne schlechte Charge, aber man würde sicherheitshalber auch alle Spulen tauschen.
Waren die werksseitigen Kerzen und Spulen, Fahrzeuge hatte um 20k km drauf.
-
Ja also oftmals sind so Antworten die von BMW an den Händler gehen echt generisch.. ich bin der Meinung das wird schon so stimmen..
Erinnere mich an eine Anfrage bezüglich einer schlecht schließenden Tür, da kam von BMW eine Art Anleitung zurück wie der Kunde die Tür richtig zu schließen hat und das man erstmal das prüfen solle, bevor man an die Dichtungen, Scharniere etc. geht..
-
Sind die erweiterten LED nicht vom TFL her gleich dem Standard Scheinwerfer ?
-
Ja das ist der größte Witz mit den Diagnose und Fehlersuche kosten.. da gab es schon Fälle in denen wurde Fehlersuche gemacht 3h lang, wurde nichts gefunden und PS hat dann gesagt nö ist ausgeschlossen und der Kunde kann dann 600 EUR bezahlen.. teilweise sogar das dann der Fehler gefunden wurde aber die Kosten für die Suche wollte die PS dann dem Kunde aufs Auge drücken..
-
Aber jetzt weiß ich wenigstens wer für den Scheiß verantwortlich ist

Ich bin nur beim dem Edelstahlteil in der Mitte mit involviert, alles weitere mit dem Plastikguss hab ich nix mit zu tun.. wird sicher daran liegen

Das Teil ist aus 1.4404, habe ich tatsächlich noch nicht gesehen, das sich dieser Werkstoff von alleine so wölbt ohne mechanische Einwirkung..
-
Beim DDC geht sowas ja fit, beim V3 wäre ich da vorsichtig, Aulitzky hat im Bereich Fahrwerkseinstellung nicht die Kompetenz wie Manthey, da die soweit ich weiß keine eigene Fahrwerksentwicklung machen oder im Motorsport auf entsprechendem Niveau aktiv sind. Geht zumindest von Website und Social Media nicht hervor.
Ich würde auch schauen wenn man bestellt eventuell über ein KW Performance Partner ordern, weil direkt bei KW sind die Lieferzeiten oft super lang, weil die natürlich zuerst Händler und dann Endkunden bedienen.. mein V3 für den G80 hatte glaube ich ne Lieferzeit von irgendwas um 6 Monate.. damals wars leider auch überall anders nicht erhältlich..
Einstellung dann am besten bei jemandem der selbst Entwicklungsarbeit macht oder Motorsport fährt wie z.B. Manthey der Seebach, Schuberth etc.
-
Ich habe gerade mal in die PS Garantie Bedingungen geschaut, dort wird das Verdeck mehr oder weniger ausgeschlossen, selbst wenn es Undicht ist, dann bekommt man nichts bezahlt: