Beiträge von CJ#22

    Also es gibt den AGR auch beim Benziner, daher kann es auch sein das sie Recht hat.. da bin ich aber nicht so im Thema ob der M3 sowas hat oder nicht..

    Bei dem Einfahrservice für meinen M4 hatte ich mir extra eine M-Werkstatt gesucht, die das Öl „M Twin Power Turbo SAE 0W-30 12FE“

    Das ist doch eigentlich das Öl was man in die F Serie M3 und M4 gekippt hat.. da gibt es sowie ich das mal gesehen habe ziemlich Lieferprobleme..


    Vielleicht kam es deswegen nicht rein.. trotzdem hätte man das im Vorfeld alles mit dir abklären müssen, einfach irgendwas entgegen einer Absprache machen geht halt nicht..


    PS: Je nachdem wie du fährst ist das 5W30 für deinen Motor sogar etwas stabiler, gerade wenn du gerne Feuer gibst :)

    Ich habe bisher nicht gehört, meiner ist aber auch ein Jahr älter.. sollte das was kommen schreibe ichs hier rein.


    Normal sollte man die aber schriftlich oder am Telefon mitteilen um was es geht ?

    Du meinst aber die F Serie oder ? denn die aktuelle G8X M4CS, M3CS und M2CS Haube sieht ganz anders aus..


    Zumindest sieht die von Azrarel der F Serie M2CS Haube ähnlich :/

    Wenn du einem kleinen Hersteller mehr vertraust wie einem Beamten der für diese Homologation Zuständig ist dann soll es so sein..


    Da bringt auch die Diskussion nichts.. wir haben die alle Quellen genannt sogar die genauen Dokumente und Punkte der EU wo das steht und du es nachlesen kannst, mehr kann man nicht machen :)


    Hier nochmals:


    Das Firmen gerne mal etwas verdrehen damit ihr Geschäft besser läuft gibt es ja zum Glück auch gar nicht, denn Nutella ist ja laut Nutella auch sehr gesund :)


    Vor Gericht ist auch die Aussage von Grail eh nichts wert die schauen was steht denn in den EU Vorgaben und fertig..


    Wenn ich viel Motivation habe stelle ich nächste Woche mal eine Anfrage ans KBA

    Naja das eine ist ein Hersteller der seine AGA verkaufen will, ergo legt er sich das so aus wie es für sein Geschäft am besten ist.. daher würde ich ehrlicherweise hier jemandem der was von Amtswegen macht, also neutral ist ohne Interessenkonflikt mehr Glauben schenken..


    Aber muss jeder meinen wie er will.. ich sehe es recht einfach, in den offiziellen Dokumenten von der EU stehen alle Werte aufgelistet, das macht man ja nicht aus jux.. wenn man stillgelegt wird muss man eh zum Anwalt und vor Gericht sieht die Sache eh immer anders aus.. vor Ort mit der pol diskutieren bringt eh gar nix..

    TRX lese dir das mal durch:



    Ich würde behaupten das jemand der das beruflich macht sich da schon mit auskennt zumal er offizielle Quellen genannt hat die so von der EU rausgegeben werden..

    Wenn es dich genau interessiert frage Toffi der sitzt beim Amt und homologiert das..


    Wenn dir das nicht reicht Anfrage ans KBA und hier rein schicken die Antwort, ich wollte das auch schonmal machen, aber Bürokratie und dann kein Bock mehr gehabt 😂

    Dann stellt sich halt die Frage warum muss für die Homologation oder auch bei der Prüfung einer AGA (z.B um ECE dafür zu erhalten) das Standgeräusch in sämtlichen Modis abgeprüft und dokumentiert werden ? Weil das ist ja ein Fakt der auch schriftlich belegt ist..


    Denn wir haben ja hier im Forum jemand der beruflich Standgeräusch etc. homologiert und der hatte uns das mal bestätigt das das alles geprüft und erfasst wird.. das muss ja normal einen Sinn haben..