Dazu gibt es eine recht einfach Antwort, grundsätzliche ist das Steuergerät adaptiv sprich die SW vom Getriebe passt sich dauerhaft aktiv dem Fahrer an und übernimmt dann Schaltpunkte entsprechend dem Fahrstill des Fahrers, somit hast du grundsätzlich eine dauerhaft Anpassung.
Es ist natürlich möglich eine andere Getriebesoftware zu flashen, das ist tatsächlich nicht schwer, braucht man nur einen Tester Ladeerhaltung und los geht es. Aber soweit mir bekannt gibt es da keine unterschiedlichen Versionen, sondern egal ob das Auto jetzt von 2019 oder 2021 ist, da ist das Getriebe SW dieselbe.. höchstens beim LCI wird sowas geändert. Deshalb schaltet auch ein 2019er 40i genauso wie ein 2 Jahre älterer..
Als Beispiel kann man beim M3 die Getriebesoftware vom M3CS flashen.
Es ist aber nicht vorgesehen, das Händler sowas aufspielen es sei denn es gibt gravierende Probleme, dann sagt MUC.. ihr macht das oder ihr macht das nicht. Inwiefern ein OTA etwas an der Getriebe Software ändern kann weiß ich nicht, da wird aber eher nichts gemacht, weil das eine sehr kritische Nummer ist wo man viel kaputt machen kann.