Beiträge von CJ#22

    Kommt drauf an was man erwartet.. OPF dämpft sehr ordentlich.. auf das Niveau von z.B einem F Serie 340er mit MPPSK kommt man da bei weitem nicht..


    Da Aulitzky das meiste eh nur zukauft und dann mit ihrem Branding teuer weiterverkauft durch gutes Marketing spare ich mir dazu einen Kommentar, aber man erreicht mit einer FMS oder HJS und net z. B. Eisenman genauso viel weil das beim 40er ab Kat eh nur ein Rohr ist und das sogar Serie bei offener Klappe..

    MP Bremse bringt für die Rennstrecke keinen oder nur einen minimalen Mehrwert.. die hat nur VA eine größere Scheibe und gelochte Scheiben das war’s.. auch die MP Bremse isr nicht gut..


    Für die Rennstrecke mit Mehrwert musst du auf eine AP gehen mit Stahlflex an der VA, HA kannst du Seriensattel fahren mit anderen Belägen, Scheiben und Stahlflex, die wird eh kaum genutzt, wichtig ist VA. Bremsbalance sollte auch Serie auf der VA liegen.


    55Parts Special: AP Racing Pro 5000 R CP9660 Big Brake Kit
    Da wir selbst mit den eigenen Fahrzeugen oft auf der Rennstrecke unterwegs sind, kennen wir die Schwachstellen verschiedener BMW Modelle in diesem…
    55parts.de

    Bemühe mal die Suchfunktion, über die Auslieferung wurde hier schon viel berichtet.


    Gibt dazu auch genug auf Youtube oder Google


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Genau diese Frage habe ich dem Fuchs-Support gestellt. Ich hoffe, dass ich hier eine aussagekräftige Antwort bekomme. Notfalls hilft nur das Ablasten der Hinterachse um 75 kg. Das muss man aber im Detail mit seinem Prüfer besprechen.

    Gut Fuchs hat ja im Beitrag 121 bereits geantwortet das sie dazu leider nichts sagen können, das man sich da mit BMW in Verbindung setzen muss.. da wird wohl auch bei dir wenig anderes kommen..


    Denke aber am ehesten das BMW den CS einfach abgelastet hat..

    Gibt es eigentlich ein System wann Farben gestrichen oder hinzugefügt werden? Zumindest von Farben die entfernt werden lese ich immer mal wieder.

    So gab es früher auch das Long Beach Blau, welches nicht mehr im Visualizer auffindbar ist.

    BMW streicht und fügt immer mal wieder Farben hinzu.. einige frühere Farben gibt es nicht mehr aufgrund dem Wechsel zu den Wasserlacken.. aber sonst ists wohl eine interne Entscheidung


    Sicher wird auch geschaut was wird oft bestellt was nicht so und was passt zu dem Modell.. die X5 z.B. haben ja andere Individual Farben als die G2X

    Na wenn die M827 nur eine Ersatzteilenummer haben wirst du ja nur die nachträglich kaufen können. Glaube es wird schwer sein gebrauchte G81 CS Felgen zu kaufen um die auf dem G81 zu fahren.

    Vermutlich, aber es gibt ja keine andere Lösung da die M827 ja wohl nachweislich keine passende Traglast für G81 und auch nicht für den G81CS hat.. was ich mir vorstellen kann, das man mit Nachweis das man einen CS hat, eine andere Felge bekommt mit angepasster Traglast.. oder man hat den G81 CS abgelastet und die 827 so homologiert..


    Irgendeinen Sonderweg muss BMW ja gegangen sein damit sie die Felge auf dem CS fahren können. man müsste mal in den ETK vom CS schauen was dem seine Felgen für eine Nummer haben