Beiträge von CJ#22

    Wie ich hier verstanden habe, will man die M827 nachträglich kaufen und auf seinen G81 fahren und genau dies macht ja jetzt der Fenix.

    Er fährt die aber auf einem G80 (da gibt es eh kein Gewichtsproblem) und das sind die G80 CS Felgen, da für den G81 CS die Traglast der G80 CS Felgen nicht reicht, muss es da ja eine Sonderlösung geben, das könnte man aber nur prüfen wenn man halt die Felgen von einem G81 CS hätte..

    Die leuchten Gelb sobald der Sensor angekratzt wird, dann hast du die üblichen 2000km bis spätestens Service notwendig ist.


    Das ist so korrekt, die können nur das machen was auch gelb leuchtet.. du musst aber aufpassen, nicht das du die Inspektion überziehst, das gibt dann Probleme..

    .. wie viel mehr wiegt die LCI Batterie denn?

    G20 mit "alter Batterie" = 1845 kg


    G20 mit neuer Batterie = 1910 kg


    Somit wiegt die LCI Batterie wohl um die 65 kg +/- mehr


    Ich erachte hier eine Nachrüstung eher als ausgeschlossen, neben dem physischen wie neues Gehäuse, neue Batterie, neue Batteriekühlung, neue Kabel etc. muss hier ja auch die Software entsprechend angepasst werden und das werden kosten sein alleine nur fürs Material im 5 stelligen nicht so schönen Bereich..

    Könnte sein, das die die Felgen explizit für den G81 CS nochmals geprüft haben und es für das Fahrzeug genau passend ist, das heißt aber nicht das es für einen normalen G81 passt, weil dieser schwerer ist.. kommt halt drauf an was drinnen steht, wenn das ne Sondergeschichte nur für den CS ist, sind sie eh nicht zulässig aufm G81.


    Frage ist halt wer fragt da nach bei ner Originalen BMW Felge bzw. wo fällt das auf..


    Das man G80/82 und den Touring nicht vergleichen darf, sollte logisch sein, der Touring hat ja wie beim G20 und G21 andere Traglasten..

    Das kann passieren und ist normal wenn das entsprechende Steuergerät geflasht wird kann da alles möglich weg sein..


    So z.B ja auch wenn du ne Leistungssteigerung auf dem DME hat und beim OTA bekommt das DME auch was neues dan ist’s wieder gelocked und das Mapping ist weg. Ebenso Codierungen werden zurückgesetzt wenn die entsprechenden Steuergeräte von einem Update betroffen sind.


    Da OTA auch den Klang beeinflussen können, immer zweimal überlegen ob man das will.