Beiträge von CJ#22

    Weiß nicht was du meinst, ich fahre eigentlich an jeder Ampel immer 0-200 😂


    Ja also Nordschleife und Landstraße kann man ganz gut vergleichen, alles was auf der NOS gut klappt, klappt auch auf der Landstraße, denke wenn man es drauf anlegt wird man durch das höhere Gripniveau und die breitere Spur einen Vorsprung haben, aber da darf dann auch keiner entgegen kommen ^^


    Wäre cool gewesen wenn Alpina etwas ernster gemacht hätte und den breiter gezogen hätte, aber das wäre wohl nur bei einem Sondermodell sinnvoll, ansonsten trifft das nicht den Geschmack der Kundschaft

    Puh das könnte schwierig werden mit Kostenbeteiligung seitens BMW.. versuchen kann man es.. so oder so musst du zur Diagnose zum freundlichen und der müsste dann einen Antrag stellen und je nachdem hat man Glück oder es kostet Geld..

    Also das was ich vermute, was es sein könnte, ist auf der Bildtafel nicht zu sehen.

    Tausch Wärmemanagementmodul sollte bei BMW um die 1.000 Euro kosten.

    Aber um was für ein Fahrzeug/Motor geht es überhaupt?

    Also ich hätte jetzt gedacht, das es sich um das Ventil selbst handelt, das dieses nicht mehr stellt, weil er ja sagt das die Sollposition nicht erreicht wird. Könnte natürlich auch sein, das das Steuermodul kaputt ist.. wobei ich mir vorstellen könnte, das er das dann konkret anzeigt und nicht sagt, das das Ventil eine Position nicht erreicht hat.

    Ja also so wie ich das sehe, muss dafür halt der Kreislauf entleert werden und ziemlich viel ausgebaut werden, damit man da dran kommt..


    Das markierte hier ist das einzige was ich bei der Kühlung als Ventil finden kann, das sitzt aber wie man sieht halt mitten drinn..


    pasted-from-clipboard.png


    Wie alt ist das Fahrzeug denn, würde mal nen Antrag stellen lassen von der Werkstatt ob BMW sich beteiligt.

    Wenn ich das richtig interpretiere, ist das das Ventil, welches dafür sorgt, das der Kühlkreislauf zwischen dem kleinen und dem großen Wechseln kann. Anscheinend ist das hin so wie sich der Fehler liest.

    Aber die gelben Lichter find ich geil, da warte ich darauf das man die nachrüsten kann :D

    Beim Pre LCI geht das schon lange, mit anderen Modulen.


    Bei dem LCI ist das nachrüsten von nur Modul soweit ich gelesen habe nicht mehr möglich, weil das wohl direkt im Scheinwerfer sitzt- irgendwas hatte ich da hier mal gelesen..


    Man könnte die anderen Scheinwerfer vom M4CS nehmen, die kosten als Set 4000 EUR, eine andere legale Möglichkeit gibt es nicht.


    BMW Original LCI CS LED Scheinwerfer mit gelben Tagfahrlicht/ LCI CS L
    BMW Original LCI CS LED Scheinwerfer mit gelben Tagfahrlicht/ LCI CS LED Headlights with yellow DRL für BMW M3 G80/G81 / M4 G82/G83 -…
    machvier.de


    Ich schließ0e mich euch an, vom Hocker haut es mich nicht, ist halt einfach ein G80 CS bzw. G82 CS aufgewärmt als Kombi, nix neues oder spezielles an Teilen leider..