Beiträge von CJ#22

    Austragen.. das hab ich noch nie mitbekommen, das jemand das gemacht hat.. auch wenn alles abgebaut war, das war halt so, was ein Aufwand ^^

    Wow, tolles Upgrade :thumbup:


    Ich habe die Leuchten auch schon länger auf der Agenda und mich zwischenzeitlich gefragt, ob die sich nicht zu 100% "original" wie im M3 an irgendeinem Steuergerät anschließen (und ggf. codieren) lassen?

    Der M3 ist halt im Vergleich zu einem R Golf oder ähnlichem doch sehr unterschiedlich gerade auf technischer und Software Ebene zum G2X, das Infotaiment sowie auch Fahrerische Dinge haben teils eine ganz andere Logik und er hat andere Sensoren, Kabelstränge und Steuergeräte wie es ein G2X hat (daher kann man z.B. auch das G8X Overlay beim Codieren ohne ein Zusatz Steuergerät nicht richtig nutzen). Beim G2X ist das halt nicht vorgesehen daher muss man da basteln und kann es nicht einfach P+P wie bei G8X verbauen.


    Beim G8X aktivieren sich die Embleme zusammen mit der Innenbeleuchtung beim aufschließen oder öffnen der Türen, dem G2X fehlt hierfür halt der Kabelstrang uns der entsprechende Anschluss.

    Alternative oder im Worst Case wäre die Frage, ob auch die Abdeckung vom G80/G81 am non-M Modell passt.

    Passt nicht, das ist nicht nur eine kleine Abdeckung sondern ein großes Teil was in die Radhausschale eingeschraubt wird, der non M hat weder Verschraubung dafür, noch genug Platz im Radhaus.


    So sieht das Teil aus:


    pasted-from-clipboard.png


    Quelle: https://www.kleinanzeigen.de/s…84071/2883728199-223-6450

    Nein hat er nicht, das wird nur zurückgesetzt aktiv durch eine Werkstatt die das einträgt und entsprechend den Intervall wieder rücksetzt, ansonsten passiert da gar nichts mit, das läuft einfach weiter runter wie vorher..


    Zwischenwechsel bei 14k km verbleibend, läuft es auch weiter von 14k km runter..

    Da die Lippe eh nur was bringt überhalb von 150 und da auch nur marginal außer es ist eine Cup Lippe die entsprechend aufbaut, würde ich mich da auf jedenfalls für die Federn entscheiden..


    KW wird dir vermutlich antworten das sie sowas machen können, dafür aber ein (dein) Fahrzeug benötigen zum Testen eintragen etc.

    Auf WR gefällt er mir sogar auch deutlich besser, 20 Zoll ohne Tieferlegung wirkt für mich immer wie A380 beim Start gerade die EW durch ihr offenes Design verstärken das noch.. kann es aber verstehen, wenn es halt nicht geht weil man dann nicht mehr ins Parkhaus kommt (wobei ich da noch nie Probleme hatte mit meinen 11cm Bodenfreiheit) bringts auch nix..

    Genau, da ist ja so üblich (bei mir auch tief eingetragen und dann etwas hoch) und wie geschrieben gegen höher sagt eigentlich keiner was, wenn dann nur wenn man tiefer ist als eingetragen.


    Ich denke trotzdem das ein fähiger Prüfer einem auch ne zweite Höhe eintragen kann, wenn da alles passt. Hab das mal bei nem nachgerüsteten Luftfahrwerk gesehen, das hatte zwei Positionen, normal und angehoben und da wurden beide höhen Fix eingetragen.


    Trotzdem ein Problem bleibt, sobald du die höhe veränderst, sollte die Fahrwerksgeometrie neu abgestimmt werden, weil die passt dann logischerweise nicht mehr..