Beiträge von CJ#22

    Ich denke eher das der Alpina von der Leistung her gleichauf sein wird.. die M3 werden auf dem Dyno meist mit 540-550ps gemessen, der B3 GT wird auch in dem Bereich liegen.


    Da denke ich macht die Übersetzung deutlich mehr aus, weil nur mit 10-20ps mehr (die es real wohl nicht geben wird) fährt man diese Differenz auf 100-200 nicht raus.


    Der G80 CS fährt 0-200 mit 10,6 Sekunden während der der Competition 11.9 fährt. Das schafft der nicht nur durch die paar PS mehr

    Der B3 GT fährt auch die P Zero mit der Alpina Kennung ? wobei die jetzt nicht schlecht sein sollen, aber klar dem Cup2 sind die nicht gewachsen.. man findet leider auch nichts an Zeiten mit PS4S, aber gut seis drum, bringt uns eh nichts außer Quartett zu spielen.. ^^


    Ich denke der M3 und der B3 sind mehr oder minder ebenbürtig in dem was sie sind, der B3 ist das Optimum für den Alltag, der M3 ist das Optimum in seiner Klasse wenn es um Track Tauglichkeit geht.

    Ich meine ja eher das Thema auf der Landstraße, wo die beiden meiner Meinung nach (wenn man nicht letzte Rille fährt und niemand gefährden möchte) ebenbürtig sind. Die größte Schwachstelle des G20 auf der Landstraße, das Einlenkverhalten mit dem 225er Reifen hat Alpina ja mit dem 255er Reifen erfolgreich behoben. :)

    Sehe ich auch so, das ist beim M3 denke ich auch der größte Vorteil, durch die deutlich breiteren Achsen und den 275er vorne, hat man da nochmal etwas mehr Grip bzw. mehr Reserven als im B3, aber wie du sagst, um das zu nutzen muss man schon so fahren, als wäre mal alleine auf der Straße..

    Hat der M wirklich so viel mehr downforce?


    mich würde der Vergleich in echt interessieren. Ich würde auf den Alpina setzen. Der hat sicher mehr Leistung.

    Für den Alpina finde ich leider keinen CW Wert, aber der M ist deutlich breiter und hat vorne mehr viele Lufteinlässe sowie vorne unten nochmal eine breite Gummilippe.


    Vergleich in echt ist halt die Frage was gemeint ist, BAB oder Landstraße.. Landstraße wird der M machen, alleine durch die ganzen Verstrebungen sowie das er halt genau dafür entwickelt wurde, während der GT trotz das er etwas schärfer ist, immer noch von Alpina für Langstrecken Komfort gebaut wird.


    NOS Zeiten zum GT finde ich keine..


    Lediglich zum normalen B3 pre LCI vs M3 pre LCI:


    M3: 7:43,65

    B3 7:53,26


    Der CS fährt 7:27,19


    Muss man mal abwarten auf die Tests, auch wenn das für 99,9% von uns keine Rolle spielt, außer man fährt mit seinem G80 irgendwie im NAVC Rundstrecke gegen einen B3

    Das Auto ist fast 6 Jahre alt damit hat der seine normale Haltedauer fast erreicht..


    Die Autos werden heute gebaut das die 6-7 Jahre ohne große Probleme funktionieren und danach ist’s egal..