Beiträge von CJ#22

    Wäre mal interessant, ob BMW an deinem Auto überhaupt noch was verdient hat, nachdem was alles getauscht wurde, drücke die Daumen das bald mal alles gefunden wurde und das Auto einwandfrei ist 👍🏻


    In meiner Branche würde man sagen, vor Ort verschrotten und Schrottwert mitteilen, Gutschrift kommt 😂

    Ist beim G2X genauso.. mein Händler hatte bereits einen Fall mit einem 320er aus 2019 der war wirtschaftlicher Totalschaden durch einen Auffahrunfall.. komplett Front mit Radar und Laser kaputt..

    Also unser Makler meinte schon vor 2 Jahren das die Zeiten von billigen Versicherungen vorbei sind, weil das so auf Dauer nicht mehr klappt und das wir hier über die nächsten Jahre mit deutlich mehr rechnen müssen, vor allem bei Fahrzeugen wie M, RS und AMG die gerne mal gegen die Wand gefahren werden..


    Die haben da ja so Klassen in denen die Fahrzeuge eingeteilt sind unter anderem wie oft die kaputt gefahren werden und was wieviel kostet und M2/3/4 sind da wohl sehr weit oben.. ein X5M oder M5 würde mich weniger Versicherung kosten..

    Ja bei mir wäre privat knappe 500€ teurer zumindest war’s in 2023 so als wir geschaut hatten.. mit den Firmenkonditionen ging das dann 👍🏻, mag aber vielleicht auch einfach an der Kombination Alter und Fahrzeug liegen.. Ich hatte auch mal andere Versicherungen außer unserer Stammversicherung angefragt die lagen dann entweder höher oder ähnlich..

    Das ist nicht mehr so, es gibt bei BMW keine fest Verteilung, der macht das je nach Fahrsituation, kann aber vorne bis 0 runtergehen, gibt da ein paar Beiträge von einem BMW Ingenieur zum M3 wie das dort realisiert ist, das wird so ähnlich auch auf den normalen G2X zutreffen:


    "Grundsätzlich gibt es keine feste Drehmomentaufteilung zwischen Vorder- und Hinterachse, das Drehmoment wird kontinuierlich zwischen Vorder- und Hinterachse verteilt – außer im 2WD Modus natürlich.
    Im Allgemeinen ist die Hauptverteilung die ganze Zeit über hinterradlastig. Im 4WD Sport-Modus lässt das System jedoch mehr Schlupf an den Hinterrädern zu, bevor es mehr Leistung an die Vorderachse weiterleitet."


    "Die Aufteilung des Drehmoments an der Vorderachse kann im 4WD oder 4WD Sport-Modus bis auf null Prozent sinken, je nach Fahrsituation – denken Sie zum Beispiel an eine gleichmäßige Fahrt auf der Autobahn."


    Ebenso hat der Allrad einen Effizienz Modus in dem er die VA ganz auskuppeln kann, das tut der soweit ich weiß meist auf BAB Fahrten und ab gewissen Geschwindigkeiten.

    Ist halt einer der Gründe warum ich sowas immer bei Leuten mit Sachverstand machen lasse und nicht bei 08/15 Werkstätten..


    Viele Motorsport Teams haben Werkstätten (Manthey, Seebach etc.) und bieten dort auch Fahrwerkseinstellung und Vermessung etc. an, die haben aber halt deutlich mehr Know How als irgendein normaler KFZ Betrieb und können auch weiter denken als nur Herstellervorgabe..


    Würde mal schauen ob da wer bei dir in der Nähe sitzt wenn es jetzt auch bei BMW nicht läuft.

    Auch wenn es blöd klingt, aber wenn man eine Krankheit hat, bei welche man ohne Vorwarnung jederzeit in den Ohnmacht fallen kann, dann ist man generell nicht zum fahren eines PKW geeignet bzw. wird einem die Fahrerlaubnisentzogen und die Fahreignung aberkannt, sobald der Arzt das der Stelle meldet, wozu er verpflichtet ist.