Beiträge von CJ#22

    Muss zum Wechseln nicht nur die Scheibe runter & dann das Blech drehen, um am Sattel vorbei zu kommen🤔

    Die Scheibe bekommst du doch gar nicht ab ohne den Sattel zu lösen ? :/


    Generell der Sattel sind ja nur 2 Schrauben und die Scheibe abnehmen ist dann auch easy gemacht

    Moin zusammen,

    heute bekommt mein 330i neue Scheiben & Beläge. Habe neue Luftleitbleche vergessen.

    Warum sollten die neu kommen, solange die nicht aussehen wie sau ?


    Gemäß TIS werden die nicht erneuert beim Wechsel der Scheiben und oder Beläge


    EDIT: Zu deiner Frage, gem. TIS sollte beim Wechsel des Schutzblechs (kenne das normal als Ankerblech oder Luftleichtblech)da Sattel mit Scheibe auch ab, wenn ich mir schaue wo die schrauben sitzen, könnte das auch mit viel Fummelei gehen..


    pasted-from-clipboard.png

    Wartezeit bei KW selbst ist echt lang..


    Nur auf das Siegel KW Performance Partner kann man sich leider nicht verlassen, das wird mehr oder weniger jeder der das möchte.. am besten sucht man sich hier richtige Fachkompetenz bei einem Motorsport Team oder einer reinen Fachwerkstatt für Fahrwerkeinbau, die auch entsprechend mehr tun als nur Fahrwerk einbauen und bisschen Vermessen.. z.B. Manthey, Seebach, Schubert

    Das stimmt, den ganz großen Schub was Unterhalt angeht, hast du dann erst beim M3, weil der in der Versicherung so schlecht eingestuft ist.. ansonsten immer Pro 340er, der 6 Zylinder und sehr überschaubare Mehrkosten im Unterhalt, außer man fährt natürlich sehr sportlich :thumbup:

    Ich habe auch hinten die Einstellungen nachgemessen, alles ist gleich eingestellt, trotzdem steht auf der rechten Seite der Kotflügel zur Radmitte 8mm höher wie auf der linken Seite, es kann doch nicht sein das so hohe Toleranzen sein können in der Karosse !?

    Ist das auf der Rechten Seite VA und HA gleich ?


    Denn ich habe das schon gesehen das die Federbeine an der VA nicht richtig eingebaut waren und daher das Linke höher als das rechte war..

    Blöde Frage hast du Beweise das der Sechskant vorher in Ordnung war ?


    Weil ansonsten sagt die Werkstatt mit 5 Mann aus das alle gesehen das das schon kaputt war als sie ihn bekommen haben und dann bringt auch der Anwalt nichts..


    Das mit der Felge und sonst ist was anderes.. wenn die Felge keinen Schaden genommen hat, kann man ja leicht mit einer Wuchtmaschine testen spricht nichts gegen eine optische Aufarbeitung, eine neue Felge wegen etwas Abrieb steht außer Verhältnis..


    PS: Ich würde trotzdem danach einen großen Bogen um die Bude machen..

    Die ist tatsächlich deutlich auffälliger als die PEEM OBD Variante, denn die Polizei schaut, wie man in diversen Reportagen sieht, mittlerweile an die Klappenmotoren und schaut sich Verkabelung etc. genau an, dort fällt die 11Mode Steuerung direkt auf wenn einer Ahnung hat..


    Die OBD PEEM dagegen hast du flott ab und im Auto liegen darf sie ja


    Beim Alpina der unten verkleidet ist, können sie die Stecker gar nicht prüfen, daher unauffällig.

    Sehe ich tatsächlich auch so.. die ganze Lebenszeit die du schon investiert hast in Relation zum Nutzen ist schon nicht so dolle..


    Aber kann es auch irgendwo verstehen, man muss auch erstmal wieder ein gutes neues Fahrzeug finden nach dem Verkauf und Verlust macht man so oder so.. hoffen wir einfach das sie es in den Griff bekommen