Beiträge von CJ#22

    Ja der hat wirklich eine top Ausstattung :thumbup: Alles was ich wollte war drinnen und sogar mehr als überhaupt nötig.


    Ich schwankte allgemein schon zwischen Saphirschwarz und Portimao blau - nun ist es das Portimao blau geworden. Auch im Innenraum hab ich mich getraut und habe mich für das Cognac Leder entschieden ^^

    Sieht mMn schon sehr gut aus.

    Schöne Auswahl und freut mich das es alles passt :thumbsup:


    Durch den Neuwagen hast du ja etwas gespart was in M- Performance Teile gehen könnte 8o

    Hallo, ich habe vor am Samstag die Eibach Sportline Federn bei meinem 330i mit Xdrive und DDC zu verbauen.

    Hat jemand eine Ahnung, ob ich irgendwo Spezialwerkzeug benötige? Vielleicht gibt es auch eine offizielle Anleitung von KW oder Eibach?

    Gude also du brauchst auf jedenfalls ein Federspanner, denn ohne ist es schlicht nicht möglich, bzw. nur durch Fuschlösungen welche mehr als gefährlich sind.

    Denn so eine Feder zermatscht dir den Schädel wenn die wegfliegt.


    Sonst reicht das 08/15 Werkzeug für Automobil, Ratschekasten, Handwerkzeug etc., falls du das aber noch nie gemacht hast wovon ich jetzt mal ausgehe, empfehle ich das machen zu lassen, da nicht gerade ungefährlich sowie einfach ist (wenn man nicht geübt ist).


    Siehe Federspanner z.B. : https://www.hesselink24.de/kfz…wRcmaFBZPKexoC-uQQAvD_BwE

    Glaube ist ausgewandert, hatte keine Lust auf die kommende Politik :thumbsup:


    Spaß beiseite ich hatte das nachdem meine Batterie so ca. 40 mins abgeklemmt war mal das er mein Handy nicht mehr erkennen wollte.


    Am nächsten Tag ging dann wieder alles ganz normal, aber das es dauerhaft weg ist ist echt komisch.


    War das einfach so puff und weg wars oder war das Problem erst nach einem Update da ?

    Alpina ist aber kein Werks BMW. Die haben ihr eigenes Fahrwerk.

    Mein g21ohne AHK hat 1360kg achslast.

    Felgen sind nicht das Problem, aber die 265 Reifen haben nur 1340 Traglast. Dehalb einen Sitzplatz weniger hinten.

    Schnitzer hat die Reifenkombie 235 / 265. Auch mit allen Fahrwerken von BMW.

    245 und 295 sind für das VTG kein Problem ?


    Wurde das mal getestet, weil wie gesagt ich habe selbst die Erfahrung machen müssen, das dieses sehr sehr empfindlich ist und bei geringen Abweichungen schon meckert..


    Würde mich nur mal interessieren, weil das ja schon eine sehr starke Abweichung darstellt, gerade mit 295 hinten.

    Funktioniert so auch alles mit dem VTG ? :/


    Weil es ja schon bei so "kleineren" Abweichungen wie der Alpina RR Kombi schon zickt..

    Das habe ich auch zuerst gedacht und mich gefragt welcher Fußgänger das freiwillig das an sich testen lässt. ?

    Ja Günni bleib genau da stehen ich tu gleich so als würde ich dich umfahren aber das Auto bremst bestimmt, wenn nicht spann den Bauch an:thumbsup:

    Die werde ich beim nächsten Service von BMW montieren lassen , auf jeden Fall die obere mit dem Ambient da hatten wohl viele Leute Probleme das es hinterher nicht so geleuchtet hat wie es sollte und noch mal getauscht werden musste.
    Den Rest werde ich wohl selber machen.

    Jaa kann ich verstehen, das sieht im TIS auch schon echt nach ziemlich viel gefummel aus <X


    Kannst ja mal ein Bild reinmachen wenn sie drinnen sind :thumbsup:

    Da es mir eh das ganze Wochenende keine Ruhe gelassen hätte mit der Schraube, war schon heftig fest aber ging auch alleine.

    Super, schaut echt gut aus :thumbsup:


    Hatte ich auch überlegt (weil hab ja den Kranz getauscht) war dann aber zu geizig, hast du auch die M- Performance Leisten innen ?


    Weil dann ist ja perfekt stimmig :thumbup:

    einen Schlagschrauber hätte ich auch aber damit wollte ich nicht ans Lenkrad, keine Ahnung wie die Elektronik oder auch die Wickelfederkassette darauf reagieren.

    Jaa also Elektrik ist ja nix, weil Batterie nicht angeschlossen sowie an der Mutter auch nichts drann sitzt, das ist tatsächlich wie ich das sehen konnte nur das Lenkgestänge mit Gewinde wo eben das Lenkrad draufsitzt und die Mutter.


    Wüsste jetzt nicht wie man da was kaputt machen kann außer halt wenn man im Lenkrad selbst rumwurschtelt.


    Naja also ich hatte auch einen Mechatroniker von BMW dabei (Kindheitsfreund und halt wegen dem Airbag da wollte ich alleine nicht dran) der meinte wenns nicht aufgeht hol halt den Schlagschrauber und baller drauf, mehr als aufgehen oder Gewinde brechen kann es nicht, wobei zweiteres noch nie passiert sei.


    Das einzige was halt nicht so geil ist, dass man das Lenkrad mit so viel Gewalt festhalten muss., wenn man nicht so ein feststellspezialdingsbums hat.