Beiträge von CJ#22

    Das stimmt aber gut 20K Anzahlung bei einem Leasingwagen würde ich jetzt nicht machen, weil ich "Schmeiß" das Auto ja nach 3 Jahren wieder weg :S


    Aber ja da wird noch was kommt mit dem Rabatt auch ohne Anzahlung, denke ich mal :thumbsup:


    Schön, alles in Schwarz und innen weiß sieht sehr schnicke aus :thumbsup:


    "Ja wie ist der Restwert ?, Sehen Sie die Schrottpresse da hinten ?, Ja ? , Ja ! ":P

    Ich hab halt einfach meinen Wert 423€ für 60.000€ BLP genommen und hochgerechnet. dabei kommen bei 100.000€ BLP - die Konfiguration steht - 705€ raus. Dann ein wenig Aufschlag für M Modelle und wieder etwas abziehen, weil meiner auf 20k km läuft. der M ja nur auf 10k. Deshalb hoffe ich auf einen Ähnlich hohen Rabatt und eine Rate von max. 800€ - Dann muss er mir auch nur noch zeigen, wo ich unterschrieben muss.


    Aber mal gucken. ich werde mit im Frühling nächsten Jahres mal mit meinem Verkäufer zusammensetzen und mal sehen, wie die Zahlen da aussehen.


    Wenn das nicht passt, wird es eben ein M340i.

    Puh also ist verständlich aber ich glaube 800 EUR zumindest mit etwas Ausstattung wird knapp, aber du kannst dann ja mal berichten wenn es soweit ist, wo du gelandet bist :thumbup:


    Drücke dir aber die Daumen, dass dein nächster ein M4 wird :thumbsup::thumbsup:


    Aber notfalls, kannst du ja auch auf ein Jahreswagen oder so gehen oder so..


    Kann auch gut sein, dass die noch so teuer sind, weil sie ja gerade erst raus sind und BMW noch meckert das die nicht komplett verschleudert werden dürfen oder so :/

    Also ich plane schon mir dem M4 als nächsten Wagen und werde auch diesen wieder leasen und zwar mit 10k km p.a. - Jedoch habe ich bisher mit einer niedrigeren Leasingrate für ein 100k Auto gerechent -ca. 750-800€.


    Ja sind halt die Standardfelgen für den Wagen. Aber leider geht ja 20" rundum nicht.

    Oh gut da die Frage ob du das bekommst, weil wenn ich überlege, dass mein M340 der ja gerade so unter den 80K liegt im Gewerbe Leasing mit 20k und keiner Anzahlung schon knapp 700 EUR kostet, könnte das eng werden.


    Also ich habe mir ja mal ein Angebot für einen M3C machen lassen, mit LP von 119t EUR sowie 0 Anzahlung und 20k km und war damit bei 1093 EUR pro Monat


    Denke mal wenn er genau um die 100K kostet wirst du noch unter die 1000 EUR im Monat kommen, sonst könnte das knapp werden schon.


    Interessanter Weise war MB da etwas kulanter hatte zum Vergleich mal ein Angebot für einen GLC 63S mit LP von 134K eingeholt und der lag bei 1104 EUR pro Monat..


    Kommt wohl auch auf den Partner drauf an, aber mein Kollege bei BMW meinte er hat bei den M- Modellen nicht so viel Spielraum wie bei den AG- Modellen..


    Aber bei mir dauert das noch 2 Jahre von daher, eile mit Weile :thumbsup:


    PS: zum Vergleich hier mal ein M3 mit guter Austattung:

    https://www.leasingmarkt.de/le…-m3/4193975?v=2&mn=13&mag[]=148&item=0&searchSource=/leasing-bmw-m3

    Dachte ich mir schon, ist immer so bei diesen Angeboten, da gabs auch mal ein 745e (ein 7er!) mit quasi nackter Ausstattung, sowas will doch keiner :S


    Oh gut nvm. für die non comp. ist das dann gar kein so toller Preis mehr..


    Ja also günstig ist relativ aber meist liegen die Autos in der Klasse M3/M4, C63 etc. über 1000 EUR/Monat Leasing wenn man die Vernünftig ausstattet, dagegen wieder günstig.


    Viel Geld ist das trotzdem


    Frage mich trotzdem ob das wer unterschreibt weil klar cool M3 aber keine Ausstattung und nur 10tkm najaaaa :P


    Vor allem wenn ich das hier lese auf nem M3/M4: 18"/19" Schmiederäder... AUA;(

    Bei mir ist alles weg, die M´s an der Seite sowie der Schriftzug hinten, weil ist ein Geschäftswagen und da ist ein wenig Understatement angebracht.


    Ich persönlich finde die Schriftzüge nicht wirklich schön und auch etwas aufdringlich, weil ich muss ja nicht jedem unter die Nase reiben, was ich für ein Auto fahre.


    Falls jemand fragt sage ich auch i.d.R. ein 3er BMW und fertig..


    Nicht so wie die AMG- Fraktion bei uns ich zitiere:

    Ja die Leute müssen ja sehen das ich nen AMG fahre und kein so billig Mercedes (ganz wichtig bei einem Leasingfahrzeug)..


    Aber das muss jeder halten wie er möchte, gifte auch keinen an der einen Schriftzug dran hat :thumbsup:

    Ich bin mit dem Sound meines M340i auch nicht zufrieden und hätte gerne mehr Sound bzw. eine Inszenierung wie die frühen 2019er Modelle.


    Deswegen ja die Fragen.

    Schau mal ein paar Seiten vorher, Stichwort MHD, da dir eine AGA, nicht wirklich mehr Sound oder gepömpel (da Software) bringt..


    Das Problem ist dein Baujahr, da ein Bench- Unlock ja aktuell nicht möglich ist..

    Die Aussage einer Garantie für ein Tuning.......würde ich völlig ignorieren.

    Zumindest bei den ganzen kleinen Buden gebe ich dir vollkommen recht, wenn dir jetzt Brabus sagt, dein Motor Umbau für 20.000 EUR hat 2 Jahre Garantie bis 80k km dann glaube ich denen das.. aber diese Chip Buden, was ich da so mitbekomme, wird sich da oft rausgewunden bzw. nur anteilig gezahlt wenn was kaputt geht leider :rolleyes:


    Sind aber natürlich auch andere Maßstäbe..


    BTT: Innerhalb der Garantie würde ich sowieso immer von sowas absehen, da BMW dann versucht egal was es ist alles auf die Umbauten zu schieben und ein Austuschmotor von und bei BMW keine günstige Angelegenheit ist..

    Erstmal Glückwunsch und ich drücke die Daumen das er pünktlich kommt :thumbsup:


    Also ich bin meinen knappe 1000 km richtig eingefahren also wirklich nur mit halbem Gas und halbe Drehzahl, sowie generell schonend gefahren. Ab dann habe ich es langsam gesteigert..


    Die 2000 km lang nichts machen, halte ich bei den AG- Fahrzeugen für nicht nötig, da diese weder Einlauföl verbaut haben, noch diese an der Grenze des Materials sind...


    Es geht hier ja auch nicht nur um den Motor, sondern um das Differential, Getriebe sowie bewegliche Teile und Schmierstoffe die erstmal überall hinmüssen wo sie hinsollen. Aber das braucht keine 2000 km um alles zu funktionieren.


    Das handhabt aber jeder anders :)


    Generell wenn es dein Privates Fahrzeug ist und du es lange fahren möchtest, wäre ich nochmal vorsichtiger, als wenn es ein Leasing Fzg. ist was eh nach 3 Jahren wieder zurückgeht.

    Ich komme mir wieder vor, wie in der sozialistischen Mangelwirtschaft. :cursing:

    Wir bauen solange, bis die Steine alle sind, dann machen wir in 3 Monaten weiter :thumbup:


    Aber ja das ist leider eine echt komplizierte Sache, die auch sehr weitreichend ist und nicht einfach durch, wir schrauben die Produktionskapazität für Chips hoch, gelöst werden kann;(