Das letzte Fahrzeug war sogar alt, also vor 2020.
Vielleicht kann BMW in Nachgang per OTA auch den FA anpassen ? (keine Ahnung ob das so möglich ist)
Das letzte Fahrzeug war sogar alt, also vor 2020.
Vielleicht kann BMW in Nachgang per OTA auch den FA anpassen ? (keine Ahnung ob das so möglich ist)
Klingt schon einleuchtend, auf die Lackdicken bei BMW bezogen.
Aber es fahren ja so viel andere, ältere Autos rum, die teils sicher noch mehr Lack drauf haben.
Der Punkt klingt für mich eher nach deutscher Bürokratenkackerei.
Das ist ja egal, es geht ja nur im die Reichweite vom Radar, wenn die ein Radar mit genug Leistung verbaut haben kann der Lack auch 5 cm dick sein..
Bei BMW ist ja das Thema das die einfach zu schwache Radare genommen haben und die halt nicht genug Leistung haben um durch Stoßstange und Lack weit genug zu kommen..
Ok... Man kennt zwar radarabdorbierende Anstriche im Militärbereich, aber dass das auch BMW schaffen könnte ist interessant...
Ich dachte immer, die Funktionalität vom Radar hängt überwiegend mit der reflektierenden Geometrie zusammen.
Ich meine das hängt mit der Dicke vom Lack zusammen weil der Individuallack dicker sei und dadurch das mit dem Radar nicht mehr passt wie Michael geschrieben hat..
Der größte Knackpunkt war aber halt die EU Vorgabe zur Reichweite auch ohne Individuallack.. beim neuen 5er ist das natürlich angepasst der kann ja generell schon viel mehr da ganz anderes SP und Hardware
Ich meine der Diesel hat andere Befestigungen als der Benziner ![]()
Ja das ist aber generell immer ein Problem von normalen Fahrzeugen in der Preisklasse neu 100K und mehr , die stehen als gebrauchte oft lange rum, merkt man gerade bei Modellen wie dem 7er oder 8er, die stehen oft ewig und werden dann nach 3 Jahren irgendwann für 85K bei Liste 170 verkauft.. liegt daran das die Fahrzeuge für den klassischen Gebrauchtkäufer zu teuer sind sowohl in Kauf als auch in Unterhalt und das Klientel was diese Autos fährt kauft oftmals neu oder Leasing.. wir hatten damals bei meinem Händler Fahrzeuge teils 1-2 Jahre auf dem Hof stehen, oft 7er mit hohem LP weil die keiner gekauft hat..
Beim M3 kommt noch dazu das der Markt satt ist.
Hier mal Bilder vom Vollleder bei mir
Das Leder der Luxury Tafel ist kein Leder sondern Sensatec, ein bmw eigenes Kunstleder, entsprechend auch die haptik..
Bei Vollleder ists dann Merino genau wie die Sitze etc. 👍🏻
Könnte sein das der 1er und X5 nur ACC haben ? weil dann haben die auch ein Radar.
Zum Thema Armatur, da gibt es einmal Luxury das ist Sensatec und dann gibt es das mit Merino bezogene, das zweite gibt es nur wenn man Vollleder wählt, ersteres ist separat auswählbar für das Teilleder
Wenn du Vollleder nimmst, was ich empfehlen würde (wertet den Innenraum sehr auf und kostet nicht viel als SA, ists schick mit Merino bezogen, ebenso die Türen oben ![]()
PS: X5 ist aber klassentechnisch höher als ein 3er auch der M3, daher ist der Innenraum deutlich hochwertiger, das kann man so im 3er nicht erwarten, da ist das Leder weniger unterschäumt an den Türen und alles etwas abgespeckter, trotzdem gut ![]()
Misterk das Problem mit der Software ist eher das wenn mal ein Fehler ist am Fahrzeug oftmals die Maßnahmen von BMW ein Software Update ist und man dann nicht drum herum kommt, aber ansonsten sollte auch bei BMW ohne Anweisung keiner einfach ein Update machen 👍🏻
Natürlich, die Fahrzeuge sind ja fahrende Computer und je nachdem wann ausgeliefert wurde ist dort ein anderer Stand drauf und wenn jemand ein OTA Update macht hat er auch wieder einen anderen Stand und da kann es auch gerne mal leichte Unterschiede geben