Beiträge von CJ#22

    Sieht sehr gut aus.


    Ich bekomme in ca 3 Wochen ein KW DDC Fahrwerk von BMW eingebaut in meinen M440i. Hatte jemand schon mal Probleme mit dem Fahrassistenzsystemen nach der Tieferlegung?


    Grüße

    Also mir wurde von BMW sowie Eibach mitgeteilt, dass die ganzen Assistenten sowie die Fahrhöhe einmal neu eingestellt und kalibriert werden muss..


    Inwiefern das wirklich nötig ist (nicht gerade günstig) kann ich nicht beurteilen, da es hier soweit ich weiß keiner hat machen lassen und es funktioniert..

    Alleine durch die Antriebsstrang-Kombination wird er dem F22 wegfahren und auf Grund der breiteren Spur und der generell aktuelleren Fahrwerkstechnik vermutlich nicht nur in Längsrichtung.


    Aber sicherlich werden wir nach der ersten Auslieferung nicht lange auf genau solche Vergleiche warten müssen.

    Also rein von der Performance auf jedenfalls, aber gerade bei einem Sport Coupe zählen ja Emotionen und das Gefühl gleich wie die Performance, das ist halt die Sache wo er es vielleicht schwer haben wird gegen seinen Vorgänger oder sogar gegen den M2, bin aber auch gespannt auf die ersten Tests :thumbsup:

    Jaa, ich darf schon die großen roten Autos fahren :love:



    Wissen deine Eltern dass du hier bist? ?

    Nein nein, aber das ist gut so, sonst wollen die mich am Ende wieder im Kinderwunderland in IKEA abgeben und das mag ich nicht ;(:D:D


    BTT: Ich habe mal so bei mir im Unternehmen rumgefragt wegen dem 2er Coupe, also die einen sagen oah sau gut die anderen Boah wie hässlich, scheint so zu sein wie beim M3/M4 :thumbsup:

    Das hast du wirklich gut zusammen geschrieben highforest , weil ich hab mir genau dasselbe gedacht :thumbsup:


    Das Nobelsöhnchen bekommt dann von Papa zum 20ten einen M240i geschenkt, damit er auch vor den anderen Freunden gut dasteht und neben dem 750i von Papa ist das ja auch ein kleines Auto und von daher angemessen :D


    Aber ich gehe auch davon aus, dass Sie sich in den USA gut verkaufen werden, der vorherige M235i/M240i und M2 fahren dort ja auch ewig viel rum :thumbup:


    Ich muss aber sagen, ich würde bei einem Sport Coupe iimmer auf Heckantrieb gehen, da es mir persönlich mehr Fahrfreude macht (Lotus Hust Hust) und sich auch fahrdynamisch viel agiler sowie in meinem Augen besser verhält und Gewicht spart.

    Jedoch ist es wie du sagst wenn man in den Alpen wohnt im Winter ziemlich für den Hintern..


    Alles in allem ein gutes kleines Coupe für den Alltag, genau wie sein Vorgänger.


    Aber trotzdem gehe ich davon aus, dass der M240i sich mit dem Allrad sicherlich gut fahren lässt und auch bestimmt ordentlich Spaß macht in den Kurven, mal sehen ob er den alten M240i vom Thron schmeißt :thumbsup:

    Ja irgendwie ich bin ja noch bei 06/20, da würde es mich mal interessieren, wie die ganz neuen klingen, weil meiner auch gut poltert bei jedem runterschalten etc.


    Macht deiner das denn auch ? :/(habe bammel das ich mit dem Update klang einbüßen werde)


    Bzw. du kannst ja in 2-3tkm mal ein Video machen wie er dann klingt, würde mich mal interessieren :thumbsup:

    streuben sich eigentlich alle Werkstätten so mit der Fehlerbehebung?


    Ich glaube nicht mal aber es wird auch nicht so einfach sein, denn der erste fährt, ihm fällt nichts auf. Der zweite fährt und ihm fallen Geräusche auf, dann fährt vlt. nochmal der Meister und der sagt dann ja schon aber so leise, wird Stand der Technik sein und fertig..


    Gerade wenn es jetzt nicht so gravierend ist, dass man es gut auf Aufnahmen hören kann, ist das ja schwierig zu lokalisieren bzw. zu bestimmen ob das so sein soll oder nicht..


    BMW wird dort auch sicher eine Vorgabe bzw. Toleranz haben, was gemacht werden soll und was nicht, bin ich mir ziemlich sicher..


    Denn nur weil ein Kunde minimal leise Geräusche hört die sonst aber keinem Auffallen, kann man ja z.B. nicht die komplette Tür und Scheibendichtung auf Verdacht tauschen..