Beiträge von CJ#22

    Der G2x hat OTA Updates wenn diese nach einem jahr noch nicht gekommen sind und man z.B. hier im Forum sieht das ein baugleiches Model ein OTA bekam, ist dies ein Mangel.

    Und Mängel sind durch die Werkstatt zu beseitigen.

    Naja es kommt drauf an.. wenn ein anderes Fahrzeug es vor 1 Woche bekommen hat und man selbst noch nicht kann es mit der Ausrollung zu tun haben.. andererseits gibt BMW hier ja auch keinen Zeitraum vor in welchen man das bekommen MUSS, somit hier auch kein Mangel..


    Es gab es ja schon das das eine Fahrzeug das OTA bekommen hat und das nächste das selbst erst 1,5 Monate später.. das ist zwar blöd aber ist halt so..


    Überlege mal was das für Kosten wären, wenn alle sobald man nach 2 Wochen kein OTA bekommen hat zur Werkstatt rennen und der Händler das alles aus Kulanz selbst tragen müsste..


    EDIT: Wenn es unverhältnismäßig ist, so wie bei manchen die 5-6Monate lang, nachdem es ausgerollt wurde, immer noch nichts hatten, war der Händler bzw. BMW dort ja auch kulant, wie in deinem Beitrag, 1 Jahr lang ist natürlich dann nicht mehr akzeptabel!:thumbup:

    Diese Woche nach dem Update gefragt im Rahmen des Kundendienstes. Aussage vom Serviceberater: „Update? gibt’s nicht. Kostenlos schon mal gar nicht. Kostet 150.-. Kommt OTA. Keine Ahnung, wann. Wenn Sie halt dran sind. Das kann ich aber nicht beeinflussen.“

    ok, dann nicht. ?‍♂️

    Du könntest dir das "erschleichen" in dem du sagst ja hier die Headunit fällt ab und zu mal kurz aus, dann werden Sie einfach ein Update machen..


    Sonst ist das die Kulanz vom Händler, denn Recht hat er kostenlos ist es normalerweise nicht laut Vorgabe..

    Verkaufen als "Sound enhancing trunk floor".

    Irgendwo noch Motorsport und Leichtbau in der Produktbeschreibung verwursten.

    499 EUR.

    Das ist die Idee:


    „Lightweight Racing Trunk floor“


    as seen in numerous GT3 Cars you can now buy this trunk floor for your car.

    It will enchanted the sound of your car and also saves you 1,5838482 kg what will makes your car 0,00957 sec faster from 0-100 kph


    ????


    Spaß beiseite es funktioniert gut und passt auch top rein, musste nur ein zweites Mal messen und zuschneiden dann war es perfekt ?

    Das ist aber nun auch wieder ganz was anderes, wobei ich mir nicht vorstellen kann, das 20 oder 30 mm bei den Kameras oder Radar so viel ausmachen.

    Es gibt im BMW Tester auch keinen Menüpunkt der das anbietet.

    Was ja nicht bedeutet, das man nicht einfach alles neu Kalibrieren kann.

    Ist das nicht im Endeffekt dasselbe auf was Eibach hinauswollte bezüglich der Fahrhöhe ?


    Weil wie gesagt das sind zwei Punkte die mir gesagt wurden einmal die Fahrhöhe neu einstellen und dann als weiterer Punkt noch die Systeme neu zu kalibrieren..


    Das wurde hier aber wohl noch einigen anderen so gesagt, aber ich glaube gemacht hat es niemand und funktionieren tut es trotzdem :S

    Danke Dir für die Info - das hatte ich mir auch schon gedacht.

    Seitens des Kundenservice von Eibach wurde diese Behauptung bei 2 Telefonaten und 1 x schriftlich aufgestellt.

    Bei mir ähnlich, mir wurde empfohlen das hier die Fahrhöhe neu eingestellt werden muss, sowie die ganzen Assistenz System einmal neu kalibriert, dies aber auch von BMW Seite :/ komisch

    Prüfstandsergebnis im Supertest 555PS 690NM


    0-100km/h 3.8

    0-200km/h 11.9

    Also 3,8 0-100 mit 555 PS finde ich jetzt nicht so beeindruckend irgendwie, gerade im Vergleich zu ähnlichen Fahrzeugen :/


    So ein GLC63S z.B. hat den selben Wert und der hat weniger PS und ist über 2 to schwer , vielleicht haben die die LC vergessen, da die offizielle Angabe bei 3,5 liegt

    Suchen würden die bestimmt. Ich bin geschätzt auch oft 50 Runden/ Monat gefahren. Motorschaden hatte ich nie auf der NS, aber Fahrwerksteile, aufgerissene Ölwanne, Getriebe, Achse, Bremse usw. sind schon mal von mir gegangen:(

    Aber müsste man tatsächlich mal erfragen, könnte mir auch gut vorstellen, dass Sie das machen wie die Versicherungen, die nehmen ja auch die Nordschleife aus der Haftung raus, sei denn man schließt eine spezielle höchst günstige Zusatzversicherung ab :S


    Richtig, generell würde ich persönlich im Laufe der Touristenfahrten, niemals auf der NS fahren da die Gefahr jemand zu verletzen oder das Auto geschrottet zu bekommen, zu hoch ist, aber für Einstellfahrten etc. ist das eine schön Sache :thumbup:


    Wie Keya schon sagt, ready to race, ist halt schon sau gut wenn man ein Auto hat mit dem man mal eben mit 5 Man in den Zoo fahren kann und dann aber auch bei z.B. einem Trackday mit den Tracktools einigermaßen mithalten kann :thumbsup:


    Schon eigentlich der fast perfekte Alltags M :thumbsup:

    Die Nordschleife zählt bei den Tourifahrten als "öffentliche Strasse"

    Da kann man einem keine Veranstaltung unterstellen :)



    Wenn ich nur ins Cafe fahren will kann ich auch mit nem 316i und M Paket vorfahren

    Ich würde trotzdem sagen, dass es kritisch wird, denn wenn du da 30 Runden fährst, da ein Motorschaden bekommst und das Teil dann zu BMW schleppst, werden Sie da bestimmt was finden, weshalb das nicht geht oder sie nicht alles bezahlen :/