Beiträge von CJ#22

    Die M791 habe ich bis jetzt nicht mit Winterreifen angeboten bekommen.

    Und wenn wir diese beim Händler zusammenstellen liegen wir bei ca. 3300-3500€

    Die M Performance 898 sind eine Alternative aber die Farbe passt nicht zu 100% und eine Freigabe bis 210Kmh auf einer "Performance" Felge ist eher ein schlechter Witz für knapp 3000€


    z.B.


    Gibt dort aktuell 2-3 Sätze 791M mit Winterreifen :thumbup:

    Nein, die gibt es beim Touring nicht. Kenne die 374er aus dem F30, die Unterschiede sind jetzt nicht frappierend.


    Ich red jetzt auch nicht über Fading oder dgl. (da du von Rennstrecke sprachst), sondern einfach daß sie bei Bremsungen über >200km/h bei mir ein mulmiges Gefühl provozieren. Ich weiß auch, daß hier manch einer mit >500ps mit der 374er zufrieden ist, ich allerdings mit der 348er nicht. Die Verzögerung (oder zumindest das Gefühl) hinterläßt ein Gefühl von Unsicherheit, das kenne ich so von anderen Autos/Bremsen bei den Geschwindigkeiten nicht.


    Vielleicht täuscht mich aber auch nur mein Gefühl, das mag sein.

    Ich verstehe was du meinst..


    Der Bremse fehlt ein wenig der Biss und das Ansprechverhalten (nenne ich es mal).. da ich nicht viel BAB fahre, kann ich auch nur von der Strecke berichten.. ich habe dort von 220 anbremsen müssen und dachte mir dann so hm irgendwie langsam müsste da mal was kommen.. aber irgendwie man tritt rein erst kommt kaum was dann mehr aber so dieses richtige ich werfe meinen Anker Gefühl was man ja eigentlich bei größeren Bremsen hat bleibt dort aus.. hat mich auch etwas überrascht


    Eventuell liegt das an der Konfiguration der Bremse das sie ja linear und Komfortabel Bremsen soll oder sowas aber so super ist das jetzt nicht..


    EDIT: War die erste Runde also auch kein Fading, nach 3 Runden, kann man das eh vergessen, da gibt die Bremse den Geist auf und man kann entlüften und Beläge tauschen, Auto zu fett Bremse zu heiß :S

    Das ist so leider korrekt, bei mir gab es auch damals mit der großen Bremse, keine anderen Felgen, welche für die Kombi 378 mm Bremse, 19 Zoll und Mischbereifung im Winter zugelassen waren..


    Der Reifen vorne hat dann zwar etwas stretch aber schlecht aussehen tut es nicht..

    Sonst bleiben dir nur noch originale Felgen von BMW..

    - Stahlflexleitungen: Druckpunkt verbessert, die Bremsen wirken insgesamt leicht bissiger. Lohnt sich also für den Preis.

    - Schnitzer Federn: der Wagen steht "satter" da, insbesondere mit den Spurplatten. Komfort-mässig keine Einbussen erkennbar, auf Sport lenkt das Auto direkter ein und wankt erwartungsgemäß weniger.

    - HJS Downpipe: Ansprechverhalten leicht verbessert, klar. Die größte Änderung kommt vom Klang: er klingt wahrscheinlich jetzt so wie viele von Euch es sich ab Werk gewünscht hätten, ein bisschen lauter ohne prollig zu wirken, sogar das Blubbern ist definitiv hörbarer. M.M.n. sein Geld wert. Ich fahre heute Abend 500 km nach Hessen und zurück, da sollte sich auch die eine oder andere 100-200 km/h Messung ausgehen.

    Das mit Stahlflex dachte ich mir schon, wird ein MUSS für jeden der sportlicher und auch gerne mal auf der Strecke fährt, danke für deinen kleinen Bericht, du kannst ja mal berichten wie es dann unter Leistung aussieht wenn das System ordentlich Temperatur hat :thumbsup:


    PS: Wenn du nach Hessen fährst und zufällig an Frankfurt vorbei dann kannste mal vorbei kommen auf ein Glas Cola (dont drink and drive) :thumbsup::P

    Motorenvergleich S58 vs B58

    Ich verstehe ja..


    Generell aber dieses bescheuerte ich lease nur Hybrid weil es günstig ist und lade dann nicht oder kaum sollte man tunlichst unterbinden.. auch bei uns von AG- Seite, wenn hier wer nen Hybrid möchte, muss der mir erst mal rede und Antwort stehen warum weshalb und wie und wo er das Ding immer laden will..


    Aber viele große sind hier ja auch schon gegen vorgegangen und haben die Fahrzeuge aus dem Programm genommen..

    Naja schauen wir mal wie sich das entwickelt in den nächsten 5 Jahren rum :thumbup:


    Erstmal, brauchen wir mal wieder Halbleiter damit die Autos vernünftig gebaut und geliefert werden können ;(:thumbsup:

    Das mit dem Relikt ist schon richtig, aber mal eben durch einen Stipser auf die "rechte Wange" des Relikts in den Sportmodus des Getriebes zu kommen ist mit allen anderen Lösungen nicht möglich. Vorm Überholen auf der Landstraße ist das bei mir recht üblich und eine natürliche Bewegung, da ich ständig zwischen Automaten und Schalter wechsle.


    Jaguar/Landrover haben es ja auch 'ne Weile mit dem Drehwähler versucht und sind nun wieder beim Relikt - wegens der Bedienbarkeit.

    Kurz lauter Machen... komisch normal Kratzt das dabei nicht so (PS: mir ist klar das die Getriebe eine Sperre haben) :P:thumbsup: