Beiträge von CJ#22

    Alle meine Vorlieferanten haben im Durchschnitt um 8 bis 10% ihre Preise erhöt!!!!!!!

    Ich weiß nicht in welcher Branche du bist, aber wir sind Lieferant für Stahl etc. für den Automotivbereich und wo die Tonne Material letztes Jahr noch 800 gekostet hat, kostet sie jetzt 1900 EUR.. und mal eben eine Preiserhöhung von über 100% naja das schlägt sich nieder.. daher kann ich das vollkommen bestätigen was du sagst mit den Preisen , Plastik ist ja auch nicht besser.. :thumbup:

    Ich hätte mir gewünscht, daß BMW sich die Sensoren gespart und Luftverlust über das ABS hätte detektieren lassen. Ob ich jetzt nun schon hinter dem Steuer weiß, welcher Reifen betroffen ist oder ihn erst finde, nachdem ich ausgestiegen bin, spielt doch keine Rolle und steht in keinem Verhältnis zu Kosten und Aufwand. Und ein Druckmeßgerät sollte jeder dabei haben oder an der Tankstelle finden.


    Gut, die Temperatur bekommt man im indirekten System nicht angezeigt, aber solange der Druck stimmt, dürfte es für den Normalfahrer irrelevant sein.

    Naja also ich finde das ist eine Gute Sache und Branchenstandart, denn so kann ich ganz einfach direkt sehen oke dieser Reifen hat ein Problem oder während der Fahrt auch Prüfen wieviel Druck ich denn in den Reifen habe und so meinen Druck ggf. anpassen, dein Vorschlag ist veraltet und auch recht ungenau..


    Generell bei der Sicherheit sollte nie gespart werden.


    Ebenfalls sind die Kosten sehr moderat, bei einem Fahrzeug was über 50K Euro kostet, kann man die +100 EUR auch locker verschmerzen..


    Jedoch solltest du dir bewusst sein generell, Fahrzeug im Premiumsegment = Premiumkosten.. wer auf 100 EUR für RDK Sensoren schauen muss, sollte ohne das böse zu meinen eventuell auf ein anderes Fahrzeug wechseln alleine schon wenn man sich die Unterhaltungs und Wartungskosten ansieht und vergleicht..


    EDIT: Das was du sagst, wäre in etwa so als würde man eine super High End EDV Anlage bauen und dann aber einen PC von 1995 dort anschließen.. einfach nicht zeitgemäß und auch nicht konkurrenzfähig... alles nicht persönlich oder böse gemeint, ich möchte hier niemandem auf die Füße treten.

    Kann man mit den Autel Programiergeräten auch die Reifen/Felgengröße und die Geschwindigkeitsklasse hinterlegen? Einen Scanner für den QR Code auf den Reifen haben die Geräte nicht zumindest habe ich dazu in den Beschreibungen nicht gefunden.

    Dies ist, wenn ich das richtig sehe, die Vorraussetzung das die Räder nach einem Wechsel ohne Manuelle Nacharbeit dieser Werte vom Auto gefunden werden.

    Das ist nicht nötig, da man über das Autel, das Fahrzeug etc. angibt und das Autel dies dann entsprechend anlernt.


    Generell gibt es zwei Varianten:


    Manuelle Anlernen wie von mir beschrieben, mit Eingabe Fahrzeug sowie Rad- Reifenkombination etc.


    Automatisches anlernen, noch Recht neu und etwas vereinfacht, über den QR Code, wird dies direkt an das Auto weitergegeben hierfür ist jedoch ein spezielleres Gerät meist sehr teuer und Herstellerspezifisch nötig, die meisten Reifenhändler, haben die erste Variante es sei denn, dieser macht fast nur BMW Fahrzeuge oder es ist BMW selbst.


    (Ob das jetzt anders ist, keine Ahnung aber von einem Jahr war das sehr teuer und speziell)


    Sind die RDKS einmal fertig angelernt müssen diese nach dem Räderwechsel bei beiden Varianten lediglich aufgeweckt werden.