Kann man mit den Autel Programiergeräten auch die Reifen/Felgengröße und die Geschwindigkeitsklasse hinterlegen? Einen Scanner für den QR Code auf den Reifen haben die Geräte nicht zumindest habe ich dazu in den Beschreibungen nicht gefunden.
Dies ist, wenn ich das richtig sehe, die Vorraussetzung das die Räder nach einem Wechsel ohne Manuelle Nacharbeit dieser Werte vom Auto gefunden werden.
Das ist nicht nötig, da man über das Autel, das Fahrzeug etc. angibt und das Autel dies dann entsprechend anlernt.
Generell gibt es zwei Varianten:
Manuelle Anlernen wie von mir beschrieben, mit Eingabe Fahrzeug sowie Rad- Reifenkombination etc.
Automatisches anlernen, noch Recht neu und etwas vereinfacht, über den QR Code, wird dies direkt an das Auto weitergegeben hierfür ist jedoch ein spezielleres Gerät meist sehr teuer und Herstellerspezifisch nötig, die meisten Reifenhändler, haben die erste Variante es sei denn, dieser macht fast nur BMW Fahrzeuge oder es ist BMW selbst.
(Ob das jetzt anders ist, keine Ahnung aber von einem Jahr war das sehr teuer und speziell)
Sind die RDKS einmal fertig angelernt müssen diese nach dem Räderwechsel bei beiden Varianten lediglich aufgeweckt werden.