Würde ich nur mal das Materialprüfzeugnis anfragen und schauen ob das passt, bei den Ammis bin ich immer skeptisch
Beiträge von CJ#22
-
-
-
Ja eine Brünierung ist halt eher ein funktionelles Thema und nichts was auf eine tolle Optik abzielt, dafür würde man dann eher Pulvern, Lackieren oder Eloxieren, gerade zweiter es ist im Motorrad Bereich sehr beliebt, hatte bei meiner TE auch sämtliche Schrauben der Motoraufhängung dunkelblau eloxiert.
Wie gesagt du könntest normale Schrauben kaufen am besten blank ohne Brünierung und die dann Pulvern oder Eloxieren lassen gibt da einige kleinere Firmen die sowas anbieten, wie gesagt oft sind die aus dem Motorrad Bereich.
Titan Radschrauben sind ziemlich teuer, sind physisch auf jedenfalls funktionell aber für die Straße eher nur ein schickes Thema:
BMW 4er | G22 / G23 / G82 Titan Radschrauben - druckschmie.deNie wieder rostige Radschrauben, dank Titan! Rund 50% Gewichtsersparnis, das macht insgesamt etwa 1kg weniger rotierende Masse!druckschmie.de -
Du könntest normale kaufen und die einfach für einen schmalen Taler pulvern lassen oben am Bund 👍🏻
Alternativ gibt es auch Titan Radschrauben
-
Geht hier eher um den Klang meiner Meinung nach.. lohnt sich also schon. Es sei denn man fährt ein anderes Mapping dann können 5% mehr Luft schon nutzbar sein.
Beim M3 z.B. bringt z.B. der Austausch der Intake Pipe (auch ein Rohr gegen ein anderes Rohr) einen ziemlich großen Effekt was den Klang angeht.
-
Ist aber interessant das man das bei mir hört, ich nehme das bei meinem gar nicht war..
Aber schon nur mit Fenster offen und genauem hinhören oder ?
-
Beim LCI ist sicher das veränderte Ansprechverhalten der größte Pluspunkt was den Motor angeht
-
Wobei hier sicher noch mehr geändert wurde, da der CS vermutlich ein anderes Mapping als der "normale" M3 LCI fährt und man dadurch nochmal ein andere Ansprechverhalten und vermutlich auch andere Kurve haben wird
Wäre interessant mal einen CS Flash M3 und einen Serie LCI M3 auf demselben Prüfstand zu messen und mal die Kurven zu vergleichen
-
Übrigens bei den WR dasselbe Spiel.. HA ist lieferbar mit Stern aber die VA nur ohne Stern beim PA5..
Heißt dann wohl auch hier nur ohne Stern..
-
Danke dir für die Info. Das wir der Reifenhändler vermutlich nicht können...
Das funktioniert so wie ich oben geschrieben habe, QR Code auf den Reifen wird gescannt und diese Informationen bekommt dann das Fahrzeug, dafür braucht man aber ein entsprechendes RDKS Gerät mit dieser QR Scan Funktion und das haben meist nur BMW Händler, weil die Geräte halt recht teuer sind und sich das für 08/15 Reifenhändlern nicht lohnt.