Bei mir mussten sie bei Abnahme vom V3 auch raus sonst hätte das ziemlich geschliffen..
Beiträge von CJ#22
-
-
Naja niedrige Drehzahl mit viel Last ist schon nicht so ideal.. besser dann eher mit weniger Last langsam die Drehzahl steigern und kontinuierlich warm fahren. Man darf auch nicht vergessen das sich über die letzten 20 Jahre einiges geändert hat bei den Motoren was die Haltbarkeit angeht
-
Mir wurde es so erläutert das diese nur dran seien wegen der Reifenabdeckung bei dem MP Radsatz mit 285/295..
Du kannst die aber trotzdem abmachen denn die Leute bekommen vom TÜV ja auch 295er oder 305er eingetragen ohne Abdeckung..
Homologation ist halt viel strenger als TÜV daher wohl die Abdeckung die den TÜV nicht juckt
PS: Ich habe sie nach 2k km abgemacht ohne Probleme ging das ab und man sieht auch nicht wie die waren
-
ich finde es spitze, wenn die Reifenoberkante optisch den Kotflügel küsst
Da hätte ich was (ist aber nicht maximal tief)

-
Ja ASD beim M3 ist echt schlimm, das ist bei mir direkt rausgeflogen 👍🏻
-
Ja am besten mal anrufen einfach, entweder Herr Manke oder Seebach selbst beide sind sehr kompetent 👍🏻 kleine Verwaltung große Werkstatt
-
Wichtig nur das es jemand abstimmt der Richtung Ahnung hat, was leider nicht bei jedem KW Partner der Fall ist.. am besten jemand der im Motorsport aktiv ist und auch selbst Entwicklung fährt
-
Nennt sich Overboost.. unter optimalen Bedingungen ( z.B. Prüfstand) gibt quasi der Motor kurzzeitig mehr Leistung frei, meist über höheren Ladedruck.. das ist genau kalkuliert und hat auch nichts mit Streuung oder so wie beim Sauger zu tun
Das was BMW angibt, ist das was er unter so gut wie allen Bedingungen bringt
-
Wenn BmW die Federn eingebaut hat einfach nochmal dahin wenden, sollte ja kostenlos sein
-
Prüfstand ist halt auch immer so eine Sache.. je nachdem wer da misst kann der das auch Ergebnis auch in beide Richtungen recht einfach verfälschen