Ja am besten mal anrufen einfach, entweder Herr Manke oder Seebach selbst beide sind sehr kompetent 👍🏻 kleine Verwaltung große Werkstatt
Beiträge von CJ#22
-
-
Wichtig nur das es jemand abstimmt der Richtung Ahnung hat, was leider nicht bei jedem KW Partner der Fall ist.. am besten jemand der im Motorsport aktiv ist und auch selbst Entwicklung fährt
-
Nennt sich Overboost.. unter optimalen Bedingungen ( z.B. Prüfstand) gibt quasi der Motor kurzzeitig mehr Leistung frei, meist über höheren Ladedruck.. das ist genau kalkuliert und hat auch nichts mit Streuung oder so wie beim Sauger zu tun
Das was BMW angibt, ist das was er unter so gut wie allen Bedingungen bringt
-
Wenn BmW die Federn eingebaut hat einfach nochmal dahin wenden, sollte ja kostenlos sein
-
Prüfstand ist halt auch immer so eine Sache.. je nachdem wer da misst kann der das auch Ergebnis auch in beide Richtungen recht einfach verfälschen
-
Ja es gibt gar keine Info, das heißt solange die Felge nicht explizit nicht für den Winter freigegeben oder gekennzeichnet ist kann sie im Winter auch gefahren werden..
Es gibt nämlich keine dezidierten Winterfelgen und Winterradsätze gibt es direkt von BMW mit unterschiedlichsten Felgen
Es gab früher mal einige Felgen mit dem Hinweis das die nicht Winterfest sind.. jetzt bei den modernen Folgen gibt es das nicht mehr
-
Meiner schaltet so gut wie gar nicht runter, wenn ich Gas gebe....
Du hast ja auch 730nm und ein entspanntes Fahrzeug

-
Soweit mir bekannt sind alle neuen BMW Felgen Winterfest auch die in Bicolour..
Früher war das ja mal so, das die teilweise explizit nicht für den Winter Freigegeben fahren, das ist jetzt aber nicht mehr so..
-
Je nachdem wie tief man geht müssen die auch raus sonst schleift das..
Bei Serienhöhe natürlich kein Thema.. was ich schade finde, BMW hätte die Dinger auch einfach in Wagenfarbe lackieren können und nicht einfach nur aus unlackiertem Plastik wie aktuell..
-