Machst Zwischenstopp bei mir und dann weiter nach Stuttgart ![]()
Schöner Alpina und willkommen bei uns ![]()
Machst Zwischenstopp bei mir und dann weiter nach Stuttgart ![]()
Schöner Alpina und willkommen bei uns ![]()
LStrike kann da behilflich sein 👍🏻
Wichtig natürlich 😂
Selbst da sind 300 aber nicht viel Wert, jeder moderne 911er außer dem normalen Carrera fährt über 300.. und die gibt es wie Sand am Meer hier..
Irgendeinen Grund wird es sicher geben..
Verstehe aber auch die Aufregung nicht wegen ein paar Km/H VMAX die man eh nur alle Jubeljahre fahren kann ohne das es gefährlich wird..
Vor allem einen M3 auf die VMAX zu beschränken ist halt als würde ich mir eine 5 Zimmer Wohnung kaufen und dann aber nur ein Zimmer nutzen.. der ist gebaut für Querdynamik.. für möglichst schnell gerade aus gibt es bessere Kandidaten wie den M5 oder M8..
Und zu sagen ein M3 wäre kein Upgrade zum RS3 weil er kaum schneller fährt in der VMAX ist halt etwas lächerlich ohne das böse zu meinen..
Da werden sie sicher einiges an Geld einnehmen jetzt und femto wird vermutlich gezwungen seinen Preis anzupassen..
@CJ#22
Ich würde halt gerne mal alle technischen Details wissen was BMW im Detail am LCI 2 verändert hat.
Das wirst du leider nirgends ordentlich aufgeschlüsselt bekommen da BMW solche Details nicht an Endkunden rausgibt..
Was mir aufgefallen ist, beim LCI2, ist auf jedenfalls das andere Mapping, Fahrwerk war ok, das Problem ist, das ich das vom LCI halt nur sehr kurz gefahren bin bevor das V3 reinkam und es daher schwierig war mit Vergleich.. Getriebe hat sich nichts geändert, wenn man schnellere Schaltzweiten will muss man nach wie vor über den CS Flash oder nochmal deutlich besser über xHP gehen, das bringt nochmal eine große Änderung mit sich.
Da der LCI2 ja lediglich eine kleine Änderung war und die Hardware am Fahrwerk immer noch LCI1 ist wird es einfach eine andere Software für das Fahrwerk sein, sowie evtl. auch eine angepasste Software für die Lenkung (auch hier kann man auf G80 oder G82 CS Flashen). Was beim CS Flash auch merklich anders ist, das ESP, der CS ist deutlich freigiebiger mit der Leistung, aber man muss hier auch entsprechend aktiver fahren.. daher wie gesagt meiner Meinung nach lohnt sich der CS Flash auch beim LCI2, dort aber mehr für Getriebe, Fahrwerk, sowie Bremsen/ Lenkung und dem ESP, was beim CS anders abgestimmt ist.
Muss nicht vom CS sein.. das Fahrwerk ist ja elektrisch verstellbar und BMW kann das ja so abstimmen wie sie möchten in Zug und Druck.. die werden einfach das Fahrwerk anders abgestimmt haben und deshalb fährt sich das besser.. das LCI Fahrwerk war auch auf schlechten Straßen schlecht weshalb es bei mir direkt rausgeflogen ist.. das Feedback gab es von so einigen Leuten und da ist BMW ja wohl drauf eingegangen.. umso besser für jeden der Serie fahren möchte.. ich denke aber weniger das sie hier was vom CS übernommen haben da der nochmal härter war als der normale M, das wird eine eigene Abstimmung sein die weicher ist.. gilt ja auch auf der NOS so weich wird möglich so hart wie nötig..
Kann es sein das du dir zu viel Sorgen machst das du keinen CS bestellt hast ?
Weil du überall mit dem CS vergleichst.. es gibt sicher noch M4 CS Lagerwagen..
Es macht halt wenig Sinn diese Vergleiche, da die Änderungen beim CS doch einige sind und der auch grundlegend anders abgestimmt ist.. der normale M soll ja auch im Alltag gut zu fahren sein während das beim CS egal ist.. der ist halt für NOS abgestimmt..
Ist wie wenn ich einen 911 Carrera mit einem GT3 vergleiche auch wenn dort die Unterschiede größer sind.. beides fährt gut ist aber ganz unterschiedlich abgestimmt und für andere Einsatzwecke erdacht
Hardware wurde zumindest im Bereich des FW nicht geändert..
Was gut möglich ist, das sie die Software von Fahrwerk und Lenkung geändert haben.. alleine eine andere FW Abstimmung macht einen Riesen Unterschied, dazu noch anderes Mapping beim LCI2 und das bringt schon einiges mehr an Performance macht aber keinen CS draus..
Der Flash lohnt sich meiner Meining trotzdem weil der CS ein anderes Mapping hat als der LCI2 sowie eben auch deutlich optimierte Schaltzeiten etc. , Man merkt auch einen Unterschied zwischen CS Flash LCI1 und einem LCI2 Serie, das Mapping ist einfach ein wenig aggressiver simple gesagt
PS: Das Fahrzeug im Video scheint aber auch nicht wirklich Serie zu sein daher schwer vergleichbar..
Eher nicht, das wird wegen den Abgaswerten sein.. ist ja kein Zufall das MB hier Modelle umstellt, eine neue Verordnung in Kraft tritt und nun auch BMW was ändert.. das ist ja kein Facelift oder so..
PS: Die Diskussion darum ist aber im anderem Thread