Ich frage wieder mal ganz dämlich: was macht das Ding genau? ![]()
Beiträge von XStoneX
-
-
Schöne Kombi, mit 4 Kids (haben für die Family auch einen 7-Sitzer) aber nicht das Richtige. Bei mir war der Innenrand der 2-teiligen Ledersitzfläche sogar durchgescheuert, diese Stelle verfärbte sich deutlich blau. Und da halfen die besten Reinungsmittel nicht mehr weiter. Die Sensatec-Alcantara Kombination macht aber einen sehr robusten Eindruck.
-
Da die Schweiz nur 7,7% MWSt. hat, wird es wohl auf eine 1:1 Umrechnung rauslaufen...
-
Wie erwartet. Wird sich im EUR-Raum wohl auch in der Preisregion 1800 - 2000 abspielen...
-
Gerade auch gelesen, bin gespannt auf den Endpreis...
-
Das wird sich zeigen. Selbst in Anti-Kombi Ländern wie den USA verkauft sich ein Powerkombi wie der RS6 prächtig und liegt dort weit über den Erwartungen von Audi selbst. Ich glaube, dass der Touring sich gut verkaufen und das angepeilte Potential übersteigen wird. Bin auch gespannt, auf welchen Kontinenten der M3t angeboten wird...
-
Ich wette, dass hier in Europa im selben Zeitraum künftig mehr M3 Tourings als Limos verkauft werden...
-
Ich tippe nach wie vor auf Zuliefererprobleme. Aber solange das die einzigen Probleme mit unseren 3ern sind und nichts Essentielles an unseren Wägelchen fehlt, kann uns wohl nichts besseres passieren!

@630R6: jetzt sind es sogar 8 Seiten...

-
Ich habe die Originale gekauft. Ist wie immer passgenau, einigermaßen formstabil, optisch schön und ziemlich rutschfest. War die Investition von knapp EUR 100,— wert.
-
Ich bin im F31 Vollleder Dakota schwarz gefahren. Da ich überwiegend mit Jeans unterwegs bin, hatte ich bereits nach 2 Jahren blaue - nicht mehr zu entfernende - Abfärbungen gehabt. Darüber hinaus neigt man mit Vollleder definitv mehr zum Schwitzen. Da ist mir die Sensatec-Alcantara Mischung sympathischer, dazu im M340i aufpreisfrei. Habe mich daher gegen Vollleder entschieden. Wie sich die Sitze längerfristig halten, wird sich noch beweisen.