Beiträge von XStoneX

    Sie + Familienauto: SUV, Meins + Spassauto: Limo

    Bei uns: Sie + Familienauto = Van (Alhambra), Meins + Spassauto light: Touring

    Mit 4 Kids wäre mein Touring auch überfordert. Aber wenn mal eine versiffte Sporttasche oder eine versaute Wathose in das Heck muss, geht das mit dem Touring + Gummimatte im Kofferraum problemlos. Außerdem transportiere ich immer wieder mal mein Bike von A -> B, da muss es einfach ein Touring sein...

    Trotzdem kommt mir ein M3 Touring nicht mehr ins Haus. Zu protzig und - ich muss es leider zugeben - ich komme mit der Meganierenoptik einfach nicht zurecht. Mein M340i bleibt mir (hoffentlich) viele Jahre erhalten, Leistung ist ausreichend vorhanden, ebenso viel Fahrspaß. Macht mich jede Fahrt auf's Neue happy, das Teil.

    Das sagen die meisten. Mich macht das HUD Seekrank.

    Mir geht es da leider gleich. Habe bei der Probefahrt bewusst versucht, das HUD zu verwenden - geht bei mir nicht. Bekomme alle Zustände... Daher habe ich es wieder nicht geordert.

    Aber zum H&K Sound: ich war ja auch vom Verstärkertausch betroffen und muss sagen, dass das System nun schon ausreichend Bass liefert. Es musste das ganze System wohl eingespielt werden, darüber hinaus haben die Updates (bin ja auch auf 07/2021.30) vielleicht ja tatsächlich auch was gebracht. Unterm Strich muss ich sagen, dass ich nach dem Status Quo nicht mehr viel vom H&K des F31 entfernt bin - was schon wirklich eine positive Entwicklung ist.

    Ich war bis zum Besuch des Salzburgrings bei exakt 10L/100km. Auf der Rennstrecke habe ich einen Tank mit 35 Litern / 100km verbraten, dadurch der Anstieg auf 10,3L.


    Fahrprofil ist ca. 50% Stadt, 30% Landstraße, 20% Autobahn. Fakt ist, man kann den M340i auch locker unter 8 Litern bewegen, auf der österreichischen Autobahn habe ich auf der Strecke Villach --> Wien nur 7,2 gebraucht. Aber fast 100% Volllast kann den Verbrauch auch auf über 30 Liter klettern lassen. Wenn man es auf öffentlichen (Berg-)Straßen hierzulande richtig krachen lässt, wird man aber trotzdem kaum über 15 Litern kommen können.

    Unter dem Strich ist es schon ein Hammer-Wägelchen mit einem Traummotor.

    Habe gestern auch das Update 07/2021.30 vom Freundlichen aufgespielt bekommen. Hatte um das Upgrade wegen des nicht deaktivierbaren Spurhalteassistent gebeten, mit dieser Begründung hätte der Freundliche die Kosten von BMW aber nicht erstattet bekommen. Mir ist dann eingefallen, dass die Headunit zeitweise ausgefallen ist, dann war alles in Butter... ;) Bis jetzt läuft das Upgrade ohne Probleme, habe keine Beanstandungen. Und der Lenkeingriff beim Spurwechsel ist aus... :m0011:

    Danke KeYa, diesen Post hatte ich gesucht - aber nicht mehr gefunden. Sind wohl tatsächlich baugleich. Schon sehr eigenartig THOMY911 , dass wir so unterschiedliche Wahrnehmungen haben. Ich bin nach wie vor begeistert vom Fahrwerk, mehr würde ich weder in Richtung Comfort noch in Richtung Sportlichkeit brauchen. Die Spreizung durch das adapt. FW ist m.E. perfekt. Am Track limitieren die Michelin Pilot Sport 4S deutlich vor dem Fahrwerk, ebenso die Bremsen. Wenn ich hier also upgraden würde, wäre das Fahrwerk deutlich später dran. Tendiere eher zu einem 3. Felgensatz mit Pilot Sport Cup 2 drauf für den nächsten Trackday. Und auf Comfort reist es sich megaentspannt.