Beiträge von XStoneX

    Sieht echt top aus! Das Pulvern hat sich auf alle Fälle gelohnt. Könnte so auch fast ab Werk ausgeliefert worden sein. Werde ich mir definitiv auch überlegen.

    An der Vorderachsaufhängung haben wir keine neuen Schrauben genommen. Der Stahl bei den Bolzenaufnahmen ist ja nicht sonderlich dick - zumindest bei der TTCR-II Strebe nicht. Ich kann mir nicht vorstellen, dass man deshalb die Schrauben tauschen muss. Zum Drehmoment an der VA-Aufhängung habe ich leider keine Infos gefunden, in deiner angegebenen Größenordnung sollte es aber passen.

    Mache nochmals eine Probefahrt auf einer kurvigen Landstraße (hast du keine Referenzstrecke, auf der du mal etwas fixer unterwegs bist?). Ich konnte das leicht verbesserte Einlenkverhalten, die geringere Rollneigung und das insgesamt nochmals knackigere Fahrverhalten durch den steiferen Vorderwagen deutlich wahrnehmen.

    Du hast recht, mir ist der Unterschied nie aufgefallen.

    Die Momente waren zwischen 55-60 Nm. Sollte bei dir auch passen. Nach ein paar Fahrten wird empfohlen, die Schrauben nachzuziehen. Ich würde also mit 55 Nm beginnen und beim Nachziehen auf 60 Nm erhöhen.

    Das erklärt einiges... Danke für deine Rückmeldung! Leider hat sich Importspeed auf meine E-Mail hin auch nicht mehr gemeldet. Es bleibt also derzeit wohl ausschließlich der Weg über Aliexpress und den sonst baugleichen TTCR-II Streben. Bitte vergiss nicht auf deinen Erfahrungsbericht. Hoffe, er fällt so positiv aus, wie meiner.

    Wie ist eigentlich dein "Streben"-Status? Wurde die Strebe bereits bei Wiechers angefertigt? Wenn ja: wie sind deine Erfahrungen?

    XStoneX Brauchtest du für die Strebe unten eine Hebebühne oder können die Räder dabei Kontakt mit dem Boden haben?

    Ich habe die untere Strebe mit einem Mechanikerkumpel auf der (kleinen) Bühne montiert. Es war so schon schwer, die Strebe zu montieren, da die Schrauben echt fest sitzen. Ich glaube daher, dass du dich ohne Bühne unnötig abquälen wirst. Vielleicht hast du eine Do-it-yourself Bühne zum Mieten in der Umgebung? Dann sollte die Strebenmontage tatsächlich kein Hexenwerk sein.


    Bin schon sehr gespannt auf deine Erfahrungen. Wo hast du die Strebe geordert? Die "originale" Cusco habe ich nirgends finden können...

    Also bei uns in Ö kenne ich auch einen Herren von der Typisierungsstelle, der mir bei einem Lokalaugenschein bestätigt hat, dass nicht verschweißte Domstreben eintragungsfrei sind. Wird in D nicht anders sein - vermute ich.

    Korrekt, B3 wäre auch meine Präferenz gewesen. Aber bei den Nachlässen, die ich für meinen M340i bekommen habe, wäre der Alpina hier in Ö rd. 35.000,-- teurer gekommen, das war damit kein Thema mehr für mich.